Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
ich hab meine Saiga nach 500 Schuss für 5 Tage liegen lassen weil ich es wissen wollte (und a bissl faul war)
der Lauf war dreckig aber nicht rostig - eh klar ist ja auch verchromt
Gasrohr innen schön orange
Piston und Gasblock auch
Bremse sowieso
Verschluss und Verschlussträger hat nix gehabt
restliches Gehäuse und Receiver auch nicht
der Lauf war dreckig aber nicht rostig - eh klar ist ja auch verchromt
Gasrohr innen schön orange
Piston und Gasblock auch
Bremse sowieso
Verschluss und Verschlussträger hat nix gehabt
restliches Gehäuse und Receiver auch nicht
member the old PD design ? oh I member
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Gelöscht...
Zuletzt geändert von BFG am Do 2. Jul 2020, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Deswegen hoffe ich das mehr Barnaul wieder ins Land kommt, Stahlhülse, nicht korrosiv und um die 40 cent bei abnahme von 1000 schuss...BFG hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:40@ Pat_at_work, Das würde man sich dann alles sparen, mit einer Lackschicht darüber.
So müsste man nur den Lauf und das Gasrohr Spülen, alles trocken Blasen und normal fertig reinigen.
Ich reinige mein Waffen auch recht gerne, aber bei 3 Halbautomaten, inkl. der Wasserspiele wird's dann schon Zach.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
für mich gehört das Reinigen nach dem Schießen dazu...
Ich werds so machen:
a Fleischwandl mit Spüliwasser.. da die AK rein u bissi wirken lassen (ohne Holzteile natürlich)
dann mit Wasser alles durchspülen u mit Druckluft ausblasen.
WD40 gscheid fett drüber/rein überall und mit Druckluft nachblasen..
Öligen Fetzen mit Waffenöl auf die aussen liegenden Teile und fertig...
Ich werds so machen:
a Fleischwandl mit Spüliwasser.. da die AK rein u bissi wirken lassen (ohne Holzteile natürlich)
dann mit Wasser alles durchspülen u mit Druckluft ausblasen.
WD40 gscheid fett drüber/rein überall und mit Druckluft nachblasen..
Öligen Fetzen mit Waffenöl auf die aussen liegenden Teile und fertig...

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Ich hab' schon immer die Munition für jeden Ordonnanzler wiedergeladen, da hab' ich keine Surplus Kopfschmerzen und treffen tu ich auch besser. Zeit geht halt drauf, ist es mir aber wert. Bei 7.62x39 werd ichs jetzt genauso machen.
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Wenn ich meine mosin in der badewanne mit richtig heißem Wasser abspül, dann trocknet die fast schon von alleinecombatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:46für mich gehört das Reinigen nach dem Schießen dazu...
Ich werds so machen:
a Fleischwandl mit Spüliwasser.. da die AK rein u bissi wirken lassen (ohne Holzteile natürlich)
dann mit Wasser alles durchspülen u mit Druckluft ausblasen.
WD40 gscheid fett drüber/rein überall und mit Druckluft nachblasen..
Öligen Fetzen mit Waffenöl auf die aussen liegenden Teile und fertig...![]()

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Schnuggi wird ka Freude haben wenn die AK statt ihr mit mir baden gehen darf...Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:49Wenn ich meine mosin in der badewanne mit richtig heißem Wasser abspül, dann trocknet die fast schon von alleinecombatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:46für mich gehört das Reinigen nach dem Schießen dazu...
Ich werds so machen:
a Fleischwandl mit Spüliwasser.. da die AK rein u bissi wirken lassen (ohne Holzteile natürlich)
dann mit Wasser alles durchspülen u mit Druckluft ausblasen.
WD40 gscheid fett drüber/rein überall und mit Druckluft nachblasen..
Öligen Fetzen mit Waffenöl auf die aussen liegenden Teile und fertig...![]()
![]()

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Dann lass sie auch mal damit schießen und ihr wechselt euch dann einfach beim baden ab, aber dann darfst du nicht eifersüchtig werdencombatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:53Schnuggi wird ka Freude haben wenn die AK statt ihr mit mir baden gehen darf...Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:49Wenn ich meine mosin in der badewanne mit richtig heißem Wasser abspül, dann trocknet die fast schon von alleinecombatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:46für mich gehört das Reinigen nach dem Schießen dazu...
Ich werds so machen:
a Fleischwandl mit Spüliwasser.. da die AK rein u bissi wirken lassen (ohne Holzteile natürlich)
dann mit Wasser alles durchspülen u mit Druckluft ausblasen.
WD40 gscheid fett drüber/rein überall und mit Druckluft nachblasen..
Öligen Fetzen mit Waffenöl auf die aussen liegenden Teile und fertig...![]()
![]()
![]()

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
nana… der AK hat a höhere Kadenz wie i.. da bin i glei ausgmustert…



suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Oje, an des hab i nicht gedachtcombatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:59nana… der AK hat a höhere Kadenz wie i.. da bin i glei ausgmustert…![]()
![]()

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
-
- 9mm Para
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 18. Okt 2019, 12:37
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
combatmiles hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:59nana… der AK hat a höhere Kadenz wie i.. da bin i glei ausgmustert…![]()
![]()



Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Kennt jemand einen Händler im Raum Linz der günstige Muni hat? Bei allen bei denen ich war ist entweder keine oder nur "teure" PPU lagernd....
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Gewöhn dich daran, weil günstige Munition in dem Kaliber ist dzt. leider sehr, sehr selten und deshalb heiß begehrt. Die Zeiten wo 7,62x39er Munition nur etwas mehr als 9mm Para Munition gekostet hat, die sind nämlich schon lange vorbei.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
die 7,62x39 von PPU ist gar nicht so "teuer"
sie kostet einfach das was die Patrone auch ist - ein Mittelkaliber zwischen .223 und .308 Win
der Weltmarkt ist halt einfach nur verwöhnt von den ganzen Surplus Beständen
member the old PD design ? oh I member
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Schon klar, mir würde eh die Surplus zu normalen Preisen (~0,30€) reichen aber selbst die scheint es nirgends bei uns zu geben- nach Wien fahren dafür lohnt auch nicht wirklich. PPU für 0,60€ den Schuss ist mir zu schade zum spaßhalber verballern.....
Ein Händler in Himberg hatt anscheinend noch Barnaul um unter 40 cent wenn man 2000 nimmt- kommt da zufällig wer hin?

Ein Händler in Himberg hatt anscheinend noch Barnaul um unter 40 cent wenn man 2000 nimmt- kommt da zufällig wer hin?

