Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Jagdtagebuch
Re: Jagdtagebuch
Ein Kollege von mir macht das.
Vor allem für Niederwildjagden.
Inhalt:
Wie viele Schützen, Treiber, ...
Strecke
Foto von der Strecke
Was es zu essen gegeben hat und wer gekocht hat (wenn in der Jagdhütte der Schüsseltrieb ist)
Besonderheiten wie Treibjagd Fuchs Schütze...
Vor allem für Niederwildjagden.
Inhalt:
Wie viele Schützen, Treiber, ...
Strecke
Foto von der Strecke
Was es zu essen gegeben hat und wer gekocht hat (wenn in der Jagdhütte der Schüsseltrieb ist)
Besonderheiten wie Treibjagd Fuchs Schütze...
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Jagdtagebuch
Hab ein EXCEL.
Da steht dann drin welche Wildart, wo, welche Distanz, Kaliber, Geschoss, Treffersitz, Flucht, etc.
Wenn vorhanden wird ein Handyfoto eingefügt. Hab mir das als Jungjäger angefangen und bis heute beibehalten.
Mit einer Pivottabellle habe ich mir eine Übersicht gebastelt wo man auf einen Blick die jeweilige Jahresstrecke sieht (nach Wildart gruppiert). Da kann man schön vergleichen.
Mit einem Buch kann ich leider nicht dienen.
Da steht dann drin welche Wildart, wo, welche Distanz, Kaliber, Geschoss, Treffersitz, Flucht, etc.
Wenn vorhanden wird ein Handyfoto eingefügt. Hab mir das als Jungjäger angefangen und bis heute beibehalten.
Mit einer Pivottabellle habe ich mir eine Übersicht gebastelt wo man auf einen Blick die jeweilige Jahresstrecke sieht (nach Wildart gruppiert). Da kann man schön vergleichen.
Mit einem Buch kann ich leider nicht dienen.

Re: Jagdtagebuch
Halte es so wie der Lindenwirt, hab seit 10 Jahren in Excel meine Abschüsse erfasst und kann die auch bei Bedarf entsprechend auswerten, was manchmal ganz interessant ist. Nebenbei schreib ich mir in einem Buchkalender auf wann ich wo angesessenen bin und was ev. in Anblick kam. Das lässt sich natürlich nicht so einfach auswerten aber die Buchkalender sammle ich und da kann man dann nach einigen Jahren darin blättern.
dann hab ich noch ein kleines Büchlein im Rucksack, wo ich mit wenn ich Ansitze gleich kurze Notizen mache. Eintragung erfolgt zum Ort wo man ansitzt. z.b. Bock xy, Rotwild ...gesehen natürlich mit Datum versehen. Dann gibt es noch einen Bereich für div. Notizen für TODO Aktionen..
Fotos sind am Smartphone bzw. google Fotos archiviert.
Niederwildstrecken hab ich leider nie regelmäßig erfasst. Wäre doch interessant gewesen. Seit einiger Zeit schreib ich es in den Buchkalender dazu. z.B. Hasen/Fassanjagd Strecke ges. und eigene Stücke erlegt.
dann hab ich noch ein kleines Büchlein im Rucksack, wo ich mit wenn ich Ansitze gleich kurze Notizen mache. Eintragung erfolgt zum Ort wo man ansitzt. z.b. Bock xy, Rotwild ...gesehen natürlich mit Datum versehen. Dann gibt es noch einen Bereich für div. Notizen für TODO Aktionen..
Fotos sind am Smartphone bzw. google Fotos archiviert.
Niederwildstrecken hab ich leider nie regelmäßig erfasst. Wäre doch interessant gewesen. Seit einiger Zeit schreib ich es in den Buchkalender dazu. z.B. Hasen/Fassanjagd Strecke ges. und eigene Stücke erlegt.
-
- .223 Rem
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
- Wohnort: Wien
Re: Jagdtagebuch
Mit der App Jagdbegleiter kannst zum Abschuss auch noch alles Mögliche dazu erfassen.
https://www.saschas-bastelstube.de/app ... 11758.html
https://www.saschas-bastelstube.de/app ... 11758.html
Re: Jagdtagebuch
Apps kommen und gehen halt leider im Jahresrhytmus. Dann kann man Daten oft nicht exportieren (in eine neue Importieren schon gar nicht) - daher keine sichere Möglichkeit über Jahre75reinhard hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 15:50Mit der App Jagdbegleiter kannst zum Abschuss auch noch alles Mögliche dazu erfassen.
https://www.saschas-bastelstube.de/app ... 11758.html
-
- .223 Rem
- Beiträge: 216
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 22:57
- Wohnort: Wien
Re: Jagdtagebuch
Dem kann ich nicht widersprechen, es gibt zwar einen csv Export, aber mein Backup nennt sich „Schuss- und Jagdtagebuch“, welches ich von einem Freund zur bestandenen Jagdprüfung bekommen habe. Zur schnellen Datenerfassung von Position, Wetter, Bild, usw. verwende ich die App und in einer ruhigen Stunde trage ich es in das Buch ein.
- Wilhelmshoehe
- .308 Win
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 18:55
Re: Jagdtagebuch
Habe wie Lindenwirt eine Exceltabelle daheim sowie im Revier ein kleines rite in the rain Notizbuch immer eingesteckt.
Ich führ auch Buch über Anblicke in Persona und Wildkamerafotos, bei Durchsicht der SD Karte kommen Ort, Wildart, Datum, Wetter, Temperatur und Zeit in die Tabelle.
Gerade Letzteres ist sehr praktisch und wird meiner Meinung nach oft vernachlässigt.
Ich führ auch Buch über Anblicke in Persona und Wildkamerafotos, bei Durchsicht der SD Karte kommen Ort, Wildart, Datum, Wetter, Temperatur und Zeit in die Tabelle.
Gerade Letzteres ist sehr praktisch und wird meiner Meinung nach oft vernachlässigt.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Jagdtagebuch
Ich hab auch ein outdoor Notizbuch wo ich alle wichtigen Sachen notiere.
Auch die Abschüsse schreib ich mit den wichtigsten Eckdaten da auf.
Für eine genaue Historie führe ich ein Jagdtagebuch, eh wissen, Papier ist geduldig
Mit den ganzen Apps werde ich nicht wirklich warm, dann noch lieber eine Liste in Excel führen.
Auch die Abschüsse schreib ich mit den wichtigsten Eckdaten da auf.
Für eine genaue Historie führe ich ein Jagdtagebuch, eh wissen, Papier ist geduldig

Mit den ganzen Apps werde ich nicht wirklich warm, dann noch lieber eine Liste in Excel führen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Jagdtagebuch
Hi,
Nutze auch ein Taschenbuch von Rite in the rain und notiere jeden Anblick mit Ort, Uhrzeit, Wetter, Wildart, besonderen Merkmalen und Richtung in welche das Wild zieht.
Besondere Ereignisse. Abschüsse.
Bestückung und Annahme von Kirrungen oder Fallen.
Manchmal mache ich mir auch Notizen, wenn ich mal wieder einen Specht gesehen habe oder wann die ersten Kraniche gezogen sind.
Grüße,
Micha
Nutze auch ein Taschenbuch von Rite in the rain und notiere jeden Anblick mit Ort, Uhrzeit, Wetter, Wildart, besonderen Merkmalen und Richtung in welche das Wild zieht.
Besondere Ereignisse. Abschüsse.
Bestückung und Annahme von Kirrungen oder Fallen.
Manchmal mache ich mir auch Notizen, wenn ich mal wieder einen Specht gesehen habe oder wann die ersten Kraniche gezogen sind.
Grüße,
Micha
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26. Mär 2020, 23:01
Re: Jagdtagebuch
Hallo Leute!
Vielleicht wäre das was für euch?
https://www.strandl.eu/bestellformular-jagdbuch/
Gerne kann ich auch auf Sonderwünsche bezüglich Inhalt oder Ausführung eingehen!
lg Clemens
Vielleicht wäre das was für euch?
https://www.strandl.eu/bestellformular-jagdbuch/
Gerne kann ich auch auf Sonderwünsche bezüglich Inhalt oder Ausführung eingehen!
lg Clemens
Re: Jagdtagebuch
Probier mal die Zeiss Hunting App, vl ist das ja was für Dich 

Re: Jagdtagebuch
Kannst du die excel-Liste in irgendeiner Weise veröffentlichen oder mir zukommen lassen. Bin genau nach so einer auf der SucheLindenwirt hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 15:22Hab ein EXCEL.
Da steht dann drin welche Wildart, wo, welche Distanz, Kaliber, Geschoss, Treffersitz, Flucht, etc.
Wenn vorhanden wird ein Handyfoto eingefügt. Hab mir das als Jungjäger angefangen und bis heute beibehalten.
Mit einer Pivottabellle habe ich mir eine Übersicht gebastelt wo man auf einen Blick die jeweilige Jahresstrecke sieht (nach Wildart gruppiert). Da kann man schön vergleichen.
Mit einem Buch kann ich leider nicht dienen.![]()
LG und Waidmannsheil Max
- Lindenwirt
- .50 BMG
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Jagdtagebuch
Ich schicke sie dir, ist aber wirklich sehr einfach gehalten, bin selber keine EXCEL Profi. Pivot Tabelle mit ein paar Filtern bringe ich aber soweit hin. Mir reicht die Liste so.Max_1124 hat geschrieben: ↑Mi 2. Nov 2022, 18:22Kannst du die excel-Liste in irgendeiner Weise veröffentlichen oder mir zukommen lassen. Bin genau nach so einer auf der SucheLindenwirt hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 15:22Hab ein EXCEL.
Da steht dann drin welche Wildart, wo, welche Distanz, Kaliber, Geschoss, Treffersitz, Flucht, etc.
Wenn vorhanden wird ein Handyfoto eingefügt. Hab mir das als Jungjäger angefangen und bis heute beibehalten.
Mit einer Pivottabellle habe ich mir eine Übersicht gebastelt wo man auf einen Blick die jeweilige Jahresstrecke sieht (nach Wildart gruppiert). Da kann man schön vergleichen.
Mit einem Buch kann ich leider nicht dienen.![]()
LG und Waidmannsheil Max