Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Welche Regelung mit 60cm Mindestlänge meinst du?
Bei KAT B ist die Länge doch egal?
Bei KAT B ist die Länge doch egal?
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Also verwechsle ich da grad wahrscheinlich was.
Gut, dann wär die so zu bekommen?

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- Mauser98Lover
- .50 BMG
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Wien Meidling
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
§17 Abs. 1 Z 11: von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 21:43Also verwechsle ich da grad wahrscheinlich was.
Gut, dann wär die so zu bekommen?![]()
I sexually identify as a .223 cartridge
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das besagte Ding hat 48cm.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:15§17 Abs. 1 Z 11: von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 21:43Also verwechsle ich da grad wahrscheinlich was.
Gut, dann wär die so zu bekommen?![]()
Wäre das ok da einen fixen schaft dran zu schrauben?
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Warum gibt es dann Sachen wie eine B&T MP9 / HK MP5 / M4 Varianten mit Schubschaft usw.? Ist alles Kat.B
Das Teil ist eingeklappt auch unter 60cm lang.
https://www.shootingstore.at/bchsen/308 ... 45x39.html
Das Teil ist eingeklappt auch unter 60cm lang.
https://www.shootingstore.at/bchsen/308 ... 45x39.html
- Mauser98Lover
- .50 BMG
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Wien Meidling
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
so wie ich das verstehe, muss das Teil im schussfähigen Zustand entweder immer unter 60cm lang sein oder drüber, aber wie gsagt ich bin auch kein Experte, deshalb hab ich nur das Gesetz zitiertPat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:17Das besagte Ding hat 48cm.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:15§17 Abs. 1 Z 11: von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 21:43
Also verwechsle ich da grad wahrscheinlich was.
Gut, dann wär die so zu bekommen?![]()
Wäre das ok da einen fixen schaft dran zu schrauben?
I sexually identify as a .223 cartridge
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Angenommen ich kaufe sie und sie wird als Pistole eingetragen, wenn ich dann einen fixen Schaft draufgebe, ist die über 60cm. Haut das so einfach hin?Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:24so wie ich das verstehe, muss das Teil im schussfähigen Zustand entweder immer unter 60cm lang sein oder drüber, aber wie gsagt ich bin auch kein Experte, deshalb hab ich nur das Gesetz zitiertPat_at_work hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:17Das besagte Ding hat 48cm.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:15
§17 Abs. 1 Z 11: von halbautomatischen Schusswaffen mit Zentralfeuerzündung, soweit sie nicht unter Z 7 fallen, sowie von halbautomatischen Schusswaffen mit Randfeuerzündung und einer Gesamtlänge von über 60 cm, die ohne Funktionseinbuße mithilfe eines Klapp- oder Teleskopschafts oder eines ohne Verwendung eines Werkzeugs abnehmbaren Schafts auf eine Gesamtlänge unter 60 cm gekürzt werden können;
Wäre das ok da einen fixen schaft dran zu schrauben?

Bleibt sie dann eine Pistole mit "Zubehör", oder Langwaffe?
Frage wegen den Glock Magazinen, als Kurzwaffe ja mit max. 20 Schuss, als LW mit 10 Schuss
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Das "Belastungsvideo" weiter vorne finde ich wiedermal sehr speziell.
Das moderne Material raucht zuerst ab.
Wobei besteht bei solchen Versuche nicht die Gefahr einer Selbstzündung der Patrone im heissen Lager?
Beim Stgw57 hiess es immer nach dem dritten, vierten Magazin auf Dauerfeuer, geht das nächste Magazin von alleine los (nach dem Ladevorgang).
Und zur AK in .223, eh ich hab zwei.
Funktionierten ohne Probleme.
Gruss SwissShot.

Das moderne Material raucht zuerst ab.
Wobei besteht bei solchen Versuche nicht die Gefahr einer Selbstzündung der Patrone im heissen Lager?
Beim Stgw57 hiess es immer nach dem dritten, vierten Magazin auf Dauerfeuer, geht das nächste Magazin von alleine los (nach dem Ladevorgang).
Und zur AK in .223, eh ich hab zwei.

Funktionierten ohne Probleme.
Gruss SwissShot.
- Warnschuss
- .50 BMG
- Beiträge: 1616
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Nach 630 Schuss Dauerfeuer hat der Kunststoff-Handschutz zu brennen begonnen, stimmt. Mal abgesehen davon, dass bei einem Sturmgewehr die Hauptfeuerart ohnehin das Einzelfeuer ist, so würde sowieso kein Soldat je in die Verlegenheit kommen, das erleben zu müssen, da er üblicherweise gerade einmal ein Viertel der Munition am Mann hat. Zumindest beim Bundesheer sind es 150 Schuss, wenn ich mich richtig erinnere.SwissShot hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 22:56Das "Belastungsvideo" weiter vorne finde ich wiedermal sehr speziell.![]()
Das moderne Material raucht zuerst ab.
Wobei besteht bei solchen Versuche nicht die Gefahr einer Selbstzündung der Patrone im heissen Lager?
Beim Stgw57 hiess es immer nach dem dritten, vierten Magazin auf Dauerfeuer, geht das nächste Magazin von alleine los (nach dem Ladevorgang).
Und zur AK in .223, eh ich hab zwei.![]()
Funktionierten ohne Probleme.
Gruss SwissShot.
Aber trotzdem schön zu wissen, was das Gewehr aushalten könnte. 1400 Schuss Dauerfeuer ist schon sehr beachtlich.
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Die Saigas haben eine Sperre, die ein Klappen im ungesicherten Zustand verhindert.Das Teil ist eingeklappt auch unter 60cm lang.
https://www.shootingstore.at/bchsen/308 ... 45x39.html
Bei den anderen genannten HA gehts angeblich darum, dass sie als "Pistole" betrachtet werden und der entsprechende Klappschaft wie ein Chassissystem (Roni,...) betrachtet wird.
Tight pants - tight groupings
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Selten so einen Blödsinn gelesen wie du hier von dir gibst. Die BH macht sich nicht strafbar, wenn sie einem Ansuchen entspricht und nicht die Behörde ist dafür verantwortlich, wenn du das Gesetz brichst, sondern du selbst. Bitte denk das nächste Mal nach, bevor du etwas postest.Mauser98Lover hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 21:15wenn die BH ihm die Genehmigung gibt, dann macht sich wenn dann die BH strafbar, den Bürger interessiert nur die Genehmigung
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
könnts das drüben im "Import-Fred" weiter diskutieren?
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Weil mal jemand nach einer AK 107 gefragt hat, angeblich ist eine in Slovenien
https://www.facebook.com/34486140220313 ... 628249318/
https://www.facebook.com/34486140220313 ... 628249318/
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
-
- .223 Rem
- Beiträge: 206
- Registriert: So 12. Jan 2020, 00:07
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Weil ich im Internet nichts dazu finde - weiß jemand, ob die ISD BSR Modelle einen geschmiedeten Trunnion haben? Vl bin ich einfach nur blind aber die Infos darüber sind rar.
Pew Pew
Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread
Hab jetzt das Holz nochmal geölt und gebeizt, ist jetzt schön bernsteinfarben geworden.
Mit Holz arbeiten macht immer Spass.


Mit Holz arbeiten macht immer Spass.

