Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Auch eine Schönheit...was kommt da mit dazu, damit sie so da liegt?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Naja der Apex Trigger kostet rund 130 + 45 € für den Einbau und der Griff kostet neu 260€ aber der Aug Andy hat mich damals "angestachelt" und ich hab den Griff gebraucht hier um 160 bekommen.
Was ich dir aber anbieten kann ist das du sie Mal testen kannst auch mit den originalen Griffschalen wenn du möchtest.Ich brauch 15 min zur SRN falls du Interesse hast, schreib mir eine PN.
PS: Die Ruger funktioniert einwandfrei mit CCI und Top Shot Standard Velocity falls dich das interessiert.
Mfg
Was ich dir aber anbieten kann ist das du sie Mal testen kannst auch mit den originalen Griffschalen wenn du möchtest.Ich brauch 15 min zur SRN falls du Interesse hast, schreib mir eine PN.
PS: Die Ruger funktioniert einwandfrei mit CCI und Top Shot Standard Velocity falls dich das interessiert.
Mfg
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
@Alaskan454
Servus..
Wurde im Zuge des Umbaus auf den Apex Trigger auch was an der Magazinsicherung gemacht ....sprich selbige entfernt?
Wäre ja auch ein Teil, das so auch ein "wenig" auf die (Abzugs)Charakteristik einen Einfluss hätte.
g
Willi
Servus..
Wurde im Zuge des Umbaus auf den Apex Trigger auch was an der Magazinsicherung gemacht ....sprich selbige entfernt?
Wäre ja auch ein Teil, das so auch ein "wenig" auf die (Abzugs)Charakteristik einen Einfluss hätte.
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Buck Marks sind super, die laufen out of the box. Evtl noch mittels Heggis Flip das Abzugsgewicht reduzieren (einfach eine Feder umdrehen) und das wars.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Ja die Magazinsicherung wurde entfernt.
Was man jedoch beachten sollte ist das es
von Apex für die Target und für die 22/45 nicht das selbe Kit ist und sie auch ein anderes Abzugsgewicht von Haus aus haben.
Auch die Target unterscheiden sich voneinander weil nur die Stainless besteht ausschließlich aus stahl was bei der "schwarzen" nicht so ist,das sieht man am Gewichtsunterschied sehr schön.
Die Buck marks sind sicher nicht schlecht aber bei der field Target zb ist das Gehäuse ebenfalls aus Aluminium.
Aber preislich hat die buck mark die Nase vorne,ganz klar.
Ich bin halt ein Ruger Fan und dazu stehe ich.

Mfg
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
@Alaskan454
....aja...ok, tnx.
Und ja.... auch ich "liebe" meine alte Mark I Target 5.5" BJ.65.....und das Zerlegeproblem bzw. wieder Zusammenbauen ist nun auch ned wirklich "vorhanden"....wenn ich "gut" drauf bin, gehts unter 20 sec.
@MarkM
Vielleicht hilft Dir dieser Tröt a weng weiter...
viewtopic.php?t=36771
...der Griffwinkel der Buckmark ist eher zur Ruger 22/45 kompatibel (1911er Style)...
Was man bei der Buckmark vielleicht noch anmerken sollte.... bei einer "gründlicheren" Reinigung ist zumindest Werkzeug erforderlich.So man das dann unterwegs - am Stand zb. - machen will/muss besteht durchaus die Gefahr/Möglichkeit das hier zb. die Schrauben, die das obere Verschlussgehäuse halten, ev. abhanden kommen....
g
Willi
....aja...ok, tnx.
Und ja.... auch ich "liebe" meine alte Mark I Target 5.5" BJ.65.....und das Zerlegeproblem bzw. wieder Zusammenbauen ist nun auch ned wirklich "vorhanden"....wenn ich "gut" drauf bin, gehts unter 20 sec.

@MarkM
Vielleicht hilft Dir dieser Tröt a weng weiter...
viewtopic.php?t=36771
...der Griffwinkel der Buckmark ist eher zur Ruger 22/45 kompatibel (1911er Style)...
Was man bei der Buckmark vielleicht noch anmerken sollte.... bei einer "gründlicheren" Reinigung ist zumindest Werkzeug erforderlich.So man das dann unterwegs - am Stand zb. - machen will/muss besteht durchaus die Gefahr/Möglichkeit das hier zb. die Schrauben, die das obere Verschlussgehäuse halten, ev. abhanden kommen....
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Ich muss dir ganz ehrlich sagen das meine Mark IV meine Waffe ist an der ich am meisten hänge und ich mittlerweile ernsthaft darüber nachdenke ob ich mir nicht den Ruger kgp 151 zulege.(GP100 in 22lr falls du ihn nicht kennen solltest).
Mir macht das KK schiessen enorm viel Spass, das hätte ich am Anfang meiner Schützenlaufbahn ehrlich nicht gedacht.
Mfg
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Browning Buckmark vs Ruger Mark III (22/45)
Schade das du heute nicht mit warst aber auf der Bewerbsliste werden vermutlich einige (viele) zum MarkM aufschauen und das mit einer "Leihwaffe" die er das erste Mal geschossen hat,mehr verate ich nicht.

Mfg