Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
mamba/shadow - tuningtip
- pointi2009
- .50 BMG

- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: mamba/shadow - tuningtip
stimmt mir gefällts
sonst vermutlich hätt ichs gelassen 
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
-
Centershot
- .50 BMG

- Beiträge: 2278
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
- Wohnort: Graz
Re: mamba/shadow - tuningtip
Irgendwann... wenn ich es schaffe stelle ich ein Foto "meiner Drei" hier herein...und bin gespannt auf Eure Meinungen!
Ich halte Kritik sehr gut aus, daher ist dann auch die getunte 9 mm Government dabei...zwischen der Seidler-Gold-Cup und der 2011-er "Edge"...!
Wie gesagt..."irgendwann"...lasst Euch überraschen!
Liebe Grüße
Centershot
PS.: Sorry...ist jetzt im falschen Thread gelandet...gelobe wieder einmal Besserung!
Ich halte Kritik sehr gut aus, daher ist dann auch die getunte 9 mm Government dabei...zwischen der Seidler-Gold-Cup und der 2011-er "Edge"...!
Wie gesagt..."irgendwann"...lasst Euch überraschen!
Liebe Grüße
Centershot
PS.: Sorry...ist jetzt im falschen Thread gelandet...gelobe wieder einmal Besserung!
Re: mamba/shadow - tuningtip
Hab letzte Woche ebenfalls die Überarbeitung gemacht.
Geht jetzt deutlich besser. Jetzt noch von DA auf SA umbauen - dann bin ich
Zufrieden.
Danke nochmals an Doc Steel für seine schnellen kompetenten
Hilfestellungen.
MfG
Geka
Geht jetzt deutlich besser. Jetzt noch von DA auf SA umbauen - dann bin ich
Zufrieden.
Danke nochmals an Doc Steel für seine schnellen kompetenten
Hilfestellungen.
MfG
Geka
IPSC: CZ75 Shadow / STI Custom Open / 1301 / OA15 M1 / Typhoon F12
- hungarus_old
- Supporter 7,62x54R

- Beiträge: 1674
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
- Wohnort: NÖ
Re: mamba/shadow - tuningtip
Zu den 1911ern:
!Aber! es brachte bei mir zumindest einiges, als ich die stellen geschliffen und poliert habe an denen Metall an Metall arbeitet:
Also am Abzug: seitliche Bügeln
Sear/Disconnector: die Seiten bzw innenseiten an denen sie sich Bewegen.
Mehr werde ich aber selber nicht mehr machen. Wäre mir zu gefährlich... wäre ja blög wenn die Safety on ist und der sear den Hammer nicht fängt...
und nun mein zweites Aber: Doc hat recht: es ist nur ein behelf, das der abzug weniger kratzt und sauberer Schiebt. Ein Tuning ist das keines. Dazu müsste man das das Spiel Sear/Disconnector/Trigger/Searspring/Hammerspring abstimmen. Und das natürlich auf die Waffe selber (also: Winkeln und Kanten anpassen, usw).
Also vorsicht
In diesem Fall stimmts schon, also an der kante vom sear würde ich auch nichts fummeln...doc steel hat geschrieben:mal ehrlich: der link ist gut was das zerlegen und den zusammenbau betrifft, mehr nicht.
aber all diese tipps von selbsternannten profis - auch in diesem link - sind zum schmeissen.
lest euch bitte den folgenden link http://forums.1911forum.com/showthread.php?t=261015 gut durch, dann wisst ihr was schleifpapier und feile am abzugsmechanismus verloren haben.
exakt nix, sowas ist pfusch in reinkultur und wenn die kanone nachher noch funktioniert isses a glücksache.
ich behaupte auch, das jemand der sich seinen abzug derart "verbessert" hat nicht weiss wie sich ein korrekt verbesserter abzug anfühlt.
nix für ungut bandit31, is nix gegen dich sonder nur gegen diese vorgehensweise.
!Aber! es brachte bei mir zumindest einiges, als ich die stellen geschliffen und poliert habe an denen Metall an Metall arbeitet:
Also am Abzug: seitliche Bügeln
Sear/Disconnector: die Seiten bzw innenseiten an denen sie sich Bewegen.
Mehr werde ich aber selber nicht mehr machen. Wäre mir zu gefährlich... wäre ja blög wenn die Safety on ist und der sear den Hammer nicht fängt...
Also vorsicht
