Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Schrank für Muntion
- Honei
- .357 Magnum
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 4. Jan 2018, 12:22
- Wohnort: gefürstete Grafschaft Tirol
Re: Schrank für Muntion
Es is wirklich a netter "Schrank" da Ivar......So als Deko....Aber definitiv nicht für Munition. Egal was drann machst...Blech is 1mm "dick" ...
Stabilität soweit gut.Einmal untern Falz gegriffen-einen beherzten heber...und des Ding breitet sich vor deinen Füßen aus.....
Kost 80 Euro des Ding....für an 100er bekommst an Munischrank den wenigstens dafür benutzen kannst.....
Stabilität soweit gut.Einmal untern Falz gegriffen-einen beherzten heber...und des Ding breitet sich vor deinen Füßen aus.....
Kost 80 Euro des Ding....für an 100er bekommst an Munischrank den wenigstens dafür benutzen kannst.....
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant....
Re: Schrank für Muntion mit Zahlenschloss/Drehschloss
So ein Schrank reicht locker um Unbefugte wie Kinder davon abzuhalten den Schrank zu öffnen, ohne Gewalt kriegt man den ned auf.Parallaxe hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 22:10Naja, ob das durchgeht? Ich glaub, dass das keine sehr sichere Verwahrung wäre. Aber das muss Dir jemand sagen, der sich besser auskennt als ich. Ich hab gleich auf schweres Gerät gesetzt, drum weiß ich mich auf der sicheren Seite. Ich würde meine Waffen und Munition nicht in sowas aufbewahren...
Solche Schränke werden seit über hundert Jahren zum verwahren von Schusswaffen verwendet und haben immer gepasst, warum soll das auf einmal anders sein?
Re: Schrank für Muntion
Leute bitte, wir sind nicht in Deutschland!
In Deutschland ist die Schutzstufe nach EN1143-1 geregelt!
Bei uns in Österreich sieht das ganze ganz anders aus und viel einfacher!!
https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... 50120.html
Schraub den Ikea Metallspind fest an die Wand zb. in einen Kasten oder Abstellraum, mach a Schloss dran und gut isses.
Der Josef hält mehr als 15kg pro Fach aus! Kann ich euch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Und ja, es is nix geschraubt nur gesteckt, aber es hält und kostet an Bagatell im Vergleich zu einen 500€ Tresor.
Rein für Munition...why not!
In Deutschland ist die Schutzstufe nach EN1143-1 geregelt!
Bei uns in Österreich sieht das ganze ganz anders aus und viel einfacher!!
https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... 50120.html
Schraub den Ikea Metallspind fest an die Wand zb. in einen Kasten oder Abstellraum, mach a Schloss dran und gut isses.
Der Josef hält mehr als 15kg pro Fach aus! Kann ich euch aus eigener Erfahrung bestätigen.
Und ja, es is nix geschraubt nur gesteckt, aber es hält und kostet an Bagatell im Vergleich zu einen 500€ Tresor.
Rein für Munition...why not!
Re: Schrank für Muntion
Für Waffen und Munition einen 4 stelligen Betrag pro Jahr ausgeben, aber wenns um einen Schrank für die Aufbewahrung geht wird wieder jeder Cent gespart!
Kauft euch doch einmal etwas anständiges.
Als nächstes kommt dann wieder die müßige Diskussion über die Befestigung.......
Greetings Oliver

Kauft euch doch einmal etwas anständiges.
Als nächstes kommt dann wieder die müßige Diskussion über die Befestigung.......
Greetings Oliver
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Schrank für Muntion
Es reicht ja schlicht und einfach ein versperrbares Holzkastl. Damit ist der unberechtigte Zugriff durch Dritte verhindert und wenn's mal brennen sollt is auch wurscht. Sollte nur versperrt sein und fertig. Muss ja kein 75kg schwerer Metallschrank sein, bzw sollte es ein solcher im Brandfall auch nicht sein, wenn man so machen Einschätzungen bez der Sprengkraft von Munition glauben darf.
From My Cold, Dead Hands
Re: Schrank für Muntion
@Nagantino Dann seien wir froh, dass die Behörde und das Gesetz uns nicht mit der Forderung nach Munitionsbunkern schikaniert. Wer sich mit einer Ikea-Lösung gut fühlt, dem sei sie von Herzen gegönnt.
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Schrank für Muntion
Ja das hab ich mir auch gedacht...für jeden bledsinn x tausend raushauen aber beim Schrank/ Verwahren von .. den Sparstift ansetzen sehe ich auch für den falsche weg.
Ich hab selbst 2 Stück von diesen aber verwende es ausschließlich am Balkon wo mein Grillzubehör drinnen ist. Die Verarbeitung ist definitiv nicht für schwere Sachen ausgelegt und aufbrechen?...da muss ich nur einmal dagegentreten und der Blechkasten ist offen egal ob ein Schloss davor ist oder nicht.
Ich hab selbst 2 Stück von diesen aber verwende es ausschließlich am Balkon wo mein Grillzubehör drinnen ist. Die Verarbeitung ist definitiv nicht für schwere Sachen ausgelegt und aufbrechen?...da muss ich nur einmal dagegentreten und der Blechkasten ist offen egal ob ein Schloss davor ist oder nicht.

Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Schrank für Muntion
Danke, danke , danke!!!Viper hat geschrieben: ↑Sa 22. Feb 2020, 21:51Leute bitte, wir sind nicht in Deutschland!
In Deutschland ist die Schutzstufe nach EN1143-1 geregelt!
Bei uns in Österreich sieht das ganze ganz anders aus und viel einfacher!!
https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... 50120.html
I habs schon sooo satt allerorts den vorauseilenden Gehorsam wahrnehmen zu müssen.
Wir Österreicher haben (wie lange noch?) die Gnade, dass uns das Waff.G. die Zumutbarkeit bei der sicheren Aufbewahrung vorschreibt.
Schusswaffen und Munition müssen sicher verwahrt werden. Das bedeutet, dass sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen. Insbesondere müssen Behältnisse oder Räumlichkeiten, in denen Waffen und Munition verwahrt werden, ein- oder aufbruchsicher sein. Darüber hinaus müssen Waffen und Munition unter anderem vor dem Zugriff von Mitbewohnerinnen/Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind, geschützt werden.
Re: Schrank für Muntion
Meine Waffen sind auch alle in ordentlichen Tresoren versperrt. Für die Munition reicht bei mir auch so ein Blechkasten.
Einen Aufbruch erkennt man. Und wenn die Patronen weg sind, ist es auch kein so ein Problem wie bei den Waffen.
Es gibt sicher einige, die stapeln die Patronenschachteln einfach in der Garage oder haben sie im Jagdauto im Handschuhfach.
Einen Aufbruch erkennt man. Und wenn die Patronen weg sind, ist es auch kein so ein Problem wie bei den Waffen.
Es gibt sicher einige, die stapeln die Patronenschachteln einfach in der Garage oder haben sie im Jagdauto im Handschuhfach.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 759
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49
Re: Schrank für Muntion
-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.
Re: Schrank für Muntion
"In zumutbarer Weise", "ein- oder aufbruchsicher" ist typisch schwammig.
Für mein(!) Verständnis reicht das Blechkastl.
Voll mit Munition trägt es da keiner so schnell fort und "auf" bekommst Alles - früher oder später.
Der schnelle, spontane und ungehinderte Zugang/Zugriff ist nicht gegeben - daß ist mir dabei wichtig.
Bei keinem meiner Kontrollen gab es dabei Probleme. Dazu soll aber auch erwähnt werden, daß die Munitionsaufbewahrung nie ein Thema war.
Alle Waffen aus dem Safe -> Nummern vergleichen -> Schönen Guten Abend. Mehr war da nie...
Für mein(!) Verständnis reicht das Blechkastl.
Voll mit Munition trägt es da keiner so schnell fort und "auf" bekommst Alles - früher oder später.
Der schnelle, spontane und ungehinderte Zugang/Zugriff ist nicht gegeben - daß ist mir dabei wichtig.
Bei keinem meiner Kontrollen gab es dabei Probleme. Dazu soll aber auch erwähnt werden, daß die Munitionsaufbewahrung nie ein Thema war.
Alle Waffen aus dem Safe -> Nummern vergleichen -> Schönen Guten Abend. Mehr war da nie...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."
- Colonel Erran Morad
- .357 Magnum
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 18:12
Re: Schrank für Muntion
Ich kann aus eigener Erfahrung (auch von IKEA) den HÄLLAN Schrank empfehlen:
https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-sc ... -50363729/ (gibts in verschiedenen Konfigurationen)
Der hat die Möglichkeit ein massives Vorhängeschloss zu verwenden, ist stabiler als JOSEF und IVAR und kann auf jedem Regalfach je zwei volle Kaliber 50 Munitionsboxen tragen. Insgesamt passen in die verlinkte Variante oben vier Stück Munitionsboxen.
https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-sc ... -50363729/ (gibts in verschiedenen Konfigurationen)
Der hat die Möglichkeit ein massives Vorhängeschloss zu verwenden, ist stabiler als JOSEF und IVAR und kann auf jedem Regalfach je zwei volle Kaliber 50 Munitionsboxen tragen. Insgesamt passen in die verlinkte Variante oben vier Stück Munitionsboxen.
"Yalla! Let go!" 

Re: Schrank für Muntion
ich verwende für meine Munition, Magazine und auch anderes Zubehör diese Schränke - für mein Empfinden ausreichend stabil für diesen Zweck https://www.amazon.de/dp/B076HRB3VC/ref ... B00HQDKOKU
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

- haunclesam
- .50 BMG
- Beiträge: 1554
- Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
- Wohnort: Wien
Re: Schrank für Muntion
Liebe Forumskollegen,
Für Muni fand ich den "schwedischen" IDASEN Schrank mit NFC Schlössern nicht unpraktisch.
https://www.ikea.com/at/de/p/idasen-hoc ... s29287214/
Ich muss nur manchen von euch widersprechen; nämlich jenen die meinen wir hätten es in Österreich gut oder leicht bezüglich der Verwahrung von (Waffen und) Munition. Warum? Wenn wir nochmals das folgende Zitat heranziehen:
Für Muni fand ich den "schwedischen" IDASEN Schrank mit NFC Schlössern nicht unpraktisch.
https://www.ikea.com/at/de/p/idasen-hoc ... s29287214/
Ich muss nur manchen von euch widersprechen; nämlich jenen die meinen wir hätten es in Österreich gut oder leicht bezüglich der Verwahrung von (Waffen und) Munition. Warum? Wenn wir nochmals das folgende Zitat heranziehen:
Vielleicht gibt es ja irgendwo eine juristische Klarstellung was Ein- bzw. aufbruchsicher beinhaltet, jedoch gibt es aus meinem technischen Verständnis weder das eine noch das andere. NICHTS ist ein- oder aufbruchsicher. Sofern der richtige Bösewicht mit der ausreichenden kriminellen Energie, der ausreichenden Motivation sowie den entsprechenden Mitteln und Rahmenbedingungen (Wissen, Werkzeug, Zeit, Ungestörtheit,...) zu Werke geht ist alles zu knacken. Jeder Safe, jeder Bunker, Fort Knox, Nuklearraketensilos, Schatztruhen in versänkten Schiffen... ALLES... d.h. ein- bzw. aufbruchsicher gibt es meine ich nicht nur jeweils -hemmend.Schusswaffen und Munition müssen sicher verwahrt werden. Das bedeutet, dass sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden müssen. Insbesondere müssen Behältnisse oder Räumlichkeiten, in denen Waffen und Munition verwahrt werden, ein- oder aufbruchsicher sein. Darüber hinaus müssen Waffen und Munition unter anderem vor dem Zugriff von Mitbewohnerinnen/Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind, geschützt werden.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50
Re: Schrank für Muntion
Der schaut super aus. Habe nur für eine Höhe von 158cm Platz. Weißt du ob man die Füße bei dem 3-Türer weglassen kann? Wie hoch sind die Füße (3-Türer ist 167cm hoch).Colonel Erran Morad hat geschrieben: ↑So 23. Feb 2020, 11:45Ich kann aus eigener Erfahrung (auch von IKEA) den HÄLLAN Schrank empfehlen:
https://www.ikea.com/at/de/p/haellan-sc ... -50363729/ (gibts in verschiedenen Konfigurationen)
Der hat die Möglichkeit ein massives Vorhängeschloss zu verwenden, ist stabiler als JOSEF und IVAR und kann auf jedem Regalfach je zwei volle Kaliber 50 Munitionsboxen tragen. Insgesamt passen in die verlinkte Variante oben vier Stück Munitionsboxen.