Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Hallo werte Gemeinde,
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir mit Brownells Teilen eine AR15 zusammenzubasteln.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
1.)Welche Teile müssen ins ZWR?
Hier bin ich etwas verwirrt weil zb die Möglichkeit besteht Lauf und Bolt/Carrier getrennt zu erstehen, werden diese dann einfach beim jeweiligen Kauf eingetragen?
2.)Braucht eine fertige Waffe dann einen atmlichen Beschuss?
3.)Benötigt man eine Genehmigung um ein derartiges Projekt überhaupt in Angriff zu nehmen weil man dabei eine Feuerwaffe "erschafft"?
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Vorhaben gesammelt.
(Auch bin ich auch Hinweisen in Richtung onlineshops die vernünftige ARs aus den USA anbieten nicht abgeneigt (sehe seit dem neuen Waffenrecht zwar endlich ostblock AKs aber wenig aus den Staaten). Zu europäischen Herstellern liest man nicht gerade berauschende Dinge (keine kompatibilität zu US Teilen usw )bzw sind sie hoffnungslos überteuert)
Danke schonmal.
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir mit Brownells Teilen eine AR15 zusammenzubasteln.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
1.)Welche Teile müssen ins ZWR?
Hier bin ich etwas verwirrt weil zb die Möglichkeit besteht Lauf und Bolt/Carrier getrennt zu erstehen, werden diese dann einfach beim jeweiligen Kauf eingetragen?
2.)Braucht eine fertige Waffe dann einen atmlichen Beschuss?
3.)Benötigt man eine Genehmigung um ein derartiges Projekt überhaupt in Angriff zu nehmen weil man dabei eine Feuerwaffe "erschafft"?
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung mit ähnlichen Vorhaben gesammelt.
(Auch bin ich auch Hinweisen in Richtung onlineshops die vernünftige ARs aus den USA anbieten nicht abgeneigt (sehe seit dem neuen Waffenrecht zwar endlich ostblock AKs aber wenig aus den Staaten). Zu europäischen Herstellern liest man nicht gerade berauschende Dinge (keine kompatibilität zu US Teilen usw )bzw sind sie hoffnungslos überteuert)
Danke schonmal.
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Beschuss ist auf alle Fälle empfehlenswert.
Genehmigung wüsst ich nicht, welche Dafür notwendig wäre. Solangs nicht verboten ist, ist's erlaubt.
Überteuert ist bei uns nahezu alles.
Preis/Leistung ist beim DPMS (DoubleAction OG) in Ordnung.
Oberland Blacklabel ist auch ok, wennsts wo günstig kriegst.
Genehmigung wüsst ich nicht, welche Dafür notwendig wäre. Solangs nicht verboten ist, ist's erlaubt.
Überteuert ist bei uns nahezu alles.
Preis/Leistung ist beim DPMS (DoubleAction OG) in Ordnung.
Oberland Blacklabel ist auch ok, wennsts wo günstig kriegst.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Danke für die Info, habe mittlerweile auch den anderen Selbstbau Ar Thread im Forum gefunden, über die Suche war er kaum zu finden.
Generell stehen mir bei den hiesigen Preisen die Haare zu berge. Bei meiner 9mm war der Preisunterschied marginal, bei Halbautomaten siehts allerdings furchtbar aus (AKs ausgenommen). Welchen Preis hältst du für Oberland Blacklabel angemessen? das Teil hat soweit ich das sehe kein full length rail system und hohen Gasblock, da würden noch 200€+ für den Umbau fällig werden. Da bin ich dann auch schon in der Daniel Defense ddm4V7 Preisklasse.
Generell stehen mir bei den hiesigen Preisen die Haare zu berge. Bei meiner 9mm war der Preisunterschied marginal, bei Halbautomaten siehts allerdings furchtbar aus (AKs ausgenommen). Welchen Preis hältst du für Oberland Blacklabel angemessen? das Teil hat soweit ich das sehe kein full length rail system und hohen Gasblock, da würden noch 200€+ für den Umbau fällig werden. Da bin ich dann auch schon in der Daniel Defense ddm4V7 Preisklasse.
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Zu Rail-Vorderschäften kann ich nur wenig sagen, außer dass ich noch nie jemanden gesehen habe, der die Rails (o.ä.) tatsächlich verwendet hat.
Oberland hat das Blacklabel für 1390 bzw. 1550 auf der Liste, kA obs in Österreich diese Preise gibt. Ich hab vor vielen Jahren ca 1600 gezahlt, das hat gepasst.
Oberland hat das Blacklabel für 1390 bzw. 1550 auf der Liste, kA obs in Österreich diese Preise gibt. Ich hab vor vielen Jahren ca 1600 gezahlt, das hat gepasst.
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell
George Orwell
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Danke für den Hinweis. Bezüglich der rails hängt das wohl stark vom bevorzugten Griff an. Finde einen recht weit ausgestreckten linken Arm sehr ergonomisch, wird auch von vielen Ausbildnern so gelehrt.
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Mach dir mal eine Liste von sätmlichen Einzelteilen, wenn du keine Schraube vergisst kommst du mit einer DPMS AR-15 vom Gewo billiger weg. Ich habe es spaßhalber mal durchkalkuliert aber die Aufschläge für die Einzelteile in Österreich und Europa sind viel zu groß.
Abgesehen davon musst du das Patronenlager bei so einer Aktion selber reiben, damit der Verschlussabstand mit dem jeweiligen Verschlusskopf passt, sonst wird die Waffe nicht beschossen, kannst du sowas ?
Abgesehen davon musst du das Patronenlager bei so einer Aktion selber reiben, damit der Verschlussabstand mit dem jeweiligen Verschlusskopf passt, sonst wird die Waffe nicht beschossen, kannst du sowas ?
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Zum Beschuss bzw. headspace gauging: sollte bei einer naked AR bzw komplettem upper doch hinfällig sein oder?
Sehr hilfreicher Hinweis, wenns die DPMS AR-15 nun auch in 14.5 oder 11.5" geben würde
Sehr hilfreicher Hinweis, wenns die DPMS AR-15 nun auch in 14.5 oder 11.5" geben würde

Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Ich sag nur: warte bis es ne Aktion irgendwo gibt. Black Friday ist ein guter Tipp von mir.
LG
LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.


Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Wenn halbautomaten bis dahin noch erlaubt sind 

Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
wir machen dann jetzt mal a pulverdampfaktion ... AR-15 DPMS 223rem Paketaktion mit metallbuegelsaege gratis .... gilt das auch ?

doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Auf 14.5 absägen(lassen) wär bei dem Gassystem sogar möglich denke ich.
Dann wäre neuer Beschusss und recrowning nötig, richtig?
Dann wäre neuer Beschusss und recrowning nötig, richtig?
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Ja, komplette Upper geht, aber dein Eingangspost ging ja mehr in die Richtung "Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir mit Brownells Teilen eine AR15 zusammenzubasteln.", darunter verstehe ich nicht dass du einen fertigen Upper mit einem fertigen Lower zusammensteckst

Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
Grundsätzlich kannst ein AR-15 locker selber bauen. Vorheriges Einlesen und bisserl technisches Geschick/Verständnis vorausgesetzt.
ad 1
Lauf und Verschluss(träger) sind waffenrechtlich relevante Teile und werden daher grundsätzlich als Einzelteil im ZWR eingetragen. Wenn du schon ein AR hast, dann einfach aus Zubehör eintragen lassen. Fertig.
ad 2
Beschuss ist natürlich erforderlich. Kann ganz schnell gehen (30 min) oder auch mal länger dauern (1-2 Wochen), wenn viel zu tun ist. Kann dir hier gerne weiterhelfen (bitte um PN).
Bei einer Komplettwaffe von einem Händler würde ich ganz stark davon ausgehen, dass diese beschossen ist.
ad 3
Nein, solange du es nicht gewerblich (selbständig, regelmäßig mit Gewinnabsicht) machst.
Lauf kürzen und Gewinde schneiden ist so eine Sache. Machen tun es viele. Können tun es die wenigsten!
ad 1
Lauf und Verschluss(träger) sind waffenrechtlich relevante Teile und werden daher grundsätzlich als Einzelteil im ZWR eingetragen. Wenn du schon ein AR hast, dann einfach aus Zubehör eintragen lassen. Fertig.
ad 2
Beschuss ist natürlich erforderlich. Kann ganz schnell gehen (30 min) oder auch mal länger dauern (1-2 Wochen), wenn viel zu tun ist. Kann dir hier gerne weiterhelfen (bitte um PN).
Bei einer Komplettwaffe von einem Händler würde ich ganz stark davon ausgehen, dass diese beschossen ist.
ad 3
Nein, solange du es nicht gewerblich (selbständig, regelmäßig mit Gewinnabsicht) machst.
Lauf kürzen und Gewinde schneiden ist so eine Sache. Machen tun es viele. Können tun es die wenigsten!
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
ad 1 ist nur teilweise richtig seit 14.12burner hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2020, 10:48Grundsätzlich kannst ein AR-15 locker selber bauen. Vorheriges Einlesen und bisserl technisches Geschick/Verständnis vorausgesetzt.
ad 1
Lauf und Verschluss(träger) sind waffenrechtlich relevante Teile und werden daher grundsätzlich als Einzelteil im ZWR eingetragen. Wenn du schon ein AR hast, dann einfach aus Zubehör eintragen lassen. Fertig.
ad 2
Beschuss ist natürlich erforderlich. Kann ganz schnell gehen (30 min) oder auch mal länger dauern (1-2 Wochen), wenn viel zu tun ist. Kann dir hier gerne weiterhelfen (bitte um PN).
Bei einer Komplettwaffe von einem Händler würde ich ganz stark davon ausgehen, dass diese beschossen ist.
ad 3
Nein, solange du es nicht gewerblich (selbständig, regelmäßig mit Gewinnabsicht) machst.
Lauf kürzen und Gewinde schneiden ist so eine Sache. Machen tun es viele. Können tun es die wenigsten!

Zubehör ist nicht mehr Waffengebunden , du kannst die das einfach als Zubehör melden ohne Platzbelegung . Einfach als WS melden. Aber bitte nur zerlegt lagern für die Kontrolle und erst am Schießstand Upper und Lower zusammenbauen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Ar 15 System aus Einzelteilen zusammenbauen?
You get what you pay. Ich hab schon mir ein paar ARs nach gewissen Gesichtspunkten aufgebaut, die nur unwesentlich teurer als z.B. das Konkurrenzprodukt von Schmeisser war.yoda hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 15:35Mach dir mal eine Liste von sätmlichen Einzelteilen, wenn du keine Schraube vergisst kommst du mit einer DPMS AR-15 vom Gewo billiger weg. Ich habe es spaßhalber mal durchkalkuliert aber die Aufschläge für die Einzelteile in Österreich und Europa sind viel zu groß.
Wenn man Stangenware kauft, dann wird man das eine oder andere Drum relativ rasch tauschen. Das kostet dann erst recht den teuren Einzelteilpreis...
Das hör ich zum ersten Mal, dass bei einem AR ein Patronenlager aufgerieben werden musste (außer bei Kaliberwechsel). Könnte aber auch daran, dass ich Verschluss & Lauf immer vom gleichen Hersteller kaufe...?
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP