Wer von euch kann etwas über den Mauser M96(gemeint ist nicht der Schwedenmauser) berichten?
Hab den auf egun gefunden und hab ihn vorher nicht gekannt.
http://www.egun.de/market/item.php?id=3213583#img" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Mauser M 96
Re: Mauser M 96
Ein Geradezugrepetierer älteren Datums, der nicht mehr hergestellt wird. Konnte auf dem Markt irgendwie nicht landen, bzw war nicht sehr beliebt, soll aber ganz OK sein.
Grüße
Sandman
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- josephiner
- .50 BMG
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Mauser M 96
Wurde wohl zur falschen Zeit auf den Markt gebracht! Momentan meint fast jeder es geht ohne einen Geradezügler nicht mehr. Komische Ansichten........ich bleib meinen Kipplaufwaffen und meinem Mannlicher treu! 

Zuletzt geändert von josephiner am Mi 2. Mär 2011, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mauser M 96
Soll angeblich beim Repetieren etwas hakeln, also keinen recht weichen Schlossgang besitzen. Habe selber nie eine M96 in der Hand gehabt, habe dies jedoch schon öfters gelesen als ich mir so einen Geradezügler zulegen wollte und diesbezüglich Informationen zusammentrug.
Die Browning ''Acera'' soll besser sein, ausserdem gibts K31-Umbauten in 8x57 und .308.
Die Browning ''Acera'' soll besser sein, ausserdem gibts K31-Umbauten in 8x57 und .308.