Hallo
Ich werde mir einen S&W mod.67 zulegen. Ich habe einen Händler gefunden, der einen im Sortiment hat in einem sehr guten Zustand und zu einem guten Preis.
Frage:
Wie sind die Unterschiede betreffend Qualität bei den einzelnen Serien (-1, -2 etc.) bzw. Jahrgängen? Gibt es da Unterschiede, oder sind auch die neuen Serien mehr oder weniger gleich gut?
Die Seriennummer z.B. vom erwähnten Revolver ist 3K60813. Er hat auch noch eine andere Nummer: 73671 SG 17, ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die nicht relevant ist.
In einem Beitrag im Gun-Forum habe ich gesehen, dass es sich um das Baujahr 1971 handelt, wenn ich das richtig verstanden habe. Stimmt das und um welche Serie (-1, -2 etc.) würde es sich dann handeln?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
S&W mod. 67 – welche Serie?
- greenhorny
- .357 Magnum

- Beiträge: 113
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 18:47
- Wohnort: Zürich
S&W mod. 67 – welche Serie?
3x Hämmerli
Manurhin MR22, MR38 Match
SIG P210-6 9mm/7.65
Phoenix Tactical RD und SD
Ruger NMB 45 LC, 45 ACP
Ruger SP101 357
S&W Mod.67, 4", Mod. 60
Beretta 21a
&
Sako Quad Synthetic
Air-"Division"
Steyr Evo10
Steyr, LP50
WR HW77
Manurhin MR22, MR38 Match
SIG P210-6 9mm/7.65
Phoenix Tactical RD und SD
Ruger NMB 45 LC, 45 ACP
Ruger SP101 357
S&W Mod.67, 4", Mod. 60
Beretta 21a
&
Sako Quad Synthetic
Air-"Division"
Steyr Evo10
Steyr, LP50
WR HW77