Heute war ich einkaufen, ganz schön leer die Nudelregale und das Dosenfleisch. Maresi waren noch genau 3 Flascherl da. sonst der ganze Schacht leer

Normal schon. Aber nicht jedes Desinfektionsmittel ist auch Viruzid. Ob Essig gegen Coronavirus wirkt, weiß man noch nicht.
Wir meinen eh genau das gleiche.cas81 hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 15:08Sie bilden eine Barriere, immerhin. Die Viren schleudert es nicht einfach mit voller Wucht durch. Insofern nützt es natürlich etwas. Auch jedes Taschentuch nützt etwas, sowie jedes Hindernis. Aus genau diesem Grund gibt es die OP-Maske. Selbstverständlich sind auch diese Masken sinnvoll, nur halt kein richtiger Schutz. Aber afaik handelt es sich um Tröpfcheninfektion. Besser der Schlatz vom Gegenüber bleibt auf der Maske hängen, als auf der Schleimhaut.Yukon hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 14:44Und noch ein Gedanke: wenn diese Masken so wirkungslos sein sollen, da sie nicht dicht sitzen, stellt sich mir die Frage, warum neben Frankreich mittlerweile auch Russland und Deutschland die staatliche Hand auf diese Masken (und weitere Schutzausrüstung) gelegt haben. Beschlagnahmen die alle Gegenstände die wirkunslos sind? Ich denke nicht...
Selbstverständlich nützt Händewaschen insofern etwas, dass die Weitergabe damit eingeschränkt wird. Dreck kann man abwaschen und Viren, die irgendwo sitzen, grundsätzlich ebenfalls. Das hat nichts mit Desinfektion oder Sterilisation zu tun, sondern lediglich mit Reduktion der Erregeranzahl, die du fröhlich verbreitest. Natürlich ist das sinnvoll.
Und weil vorher die Aussage kam (von wem anderen), dass bereits EIN EINZIGES Virus genügt um sich anzustecken: Quelle? Das wäre nämlich höchst verwunderlich und würde eine Ausnahme darstellen (klassisches Bsp wäre HIV, Speichel vs Sperma, Vaginalsekret, Blut).
Du hast recht, ich bin ein I-Tüpferl-Reiter, ist beruflich bedingt.
Wirklich? Hätte nicht gedacht das Essig so nutzlos ist. Ich weiss zumindest dass es in den 1600er Jahren nochmal zu einem Pestausbruch in Frankreich gekommen ist. Das Dorf hat sich selbst unter Quarantäne genommen, der Handel wurde so vollzogen dass Güter am Dorfrand abgelegt wurden, das Geld dafür hat man in Essig gefüllte Schalen gelegt. Laut Überlieferung wurde dank der Quarantäne ein erneuter Europaweiter Ausbruch verhindert. Obs da besser Funktioniert hat weil es Bakterien waren?doc steel hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 16:18doch weiss man schon. wirkt ned. und viruzid is a essig nedamal bei 69%-iger Konzentration als essenz. 80%-iger Alkohol hilft.
... oder die Silhouetten Challenge in St. Pölten!
Florianiprinzip, passt schon.Unterförster hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 20:41Machts euch ned narrisch!!!!
Egal mit oder ohne Maske, mit oder ohne Desinfektionsmittel- wenns so weitergeht wie jetzt (und warum sollt sichs ändern?) musst in Ö schon als Selbstversorger am Einschichthof sitzen, damit Du langfristig sicher nicht mit dem Virus in Kontakt kommst.
Bei Tröpfcheninfektionen brauchst nämlich einen Druckanzug mit externer Luftversorgung, damit Du 100% safe bist.
Und dann fürs Ausziehen eine Desinfektionsschleuse,weil das der gefährlichste Moment ist.
Wir wissen auch nicht, wieviel Leute ohne Symptome infiziert sind- deshalb explodieren zT die Fallzahlen in Italien auch so, weil die auch klin. Gesunde testen.
In Ö gibts sicher auch schon wesentlich mehr Infizierte, als wirs offiziell wissen.
Als gesunder Nichtraucher <50a ist das Risiko recht klein, durch das Virus gröbere Probleme zu kriegen.
(Hilft einem klarerweise nichts, wenn man derjenige ist, dens dann doch erwischt.)
Genau so sehe ich das auch. Die Medien und die Bereiche die damit ganz gut verdienen pushen das Thema dermaßen das man glauben könnte das die Pest oder Cholera ausgebrochen ist.hobbycaptain hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 21:01
Deswegen muss man sich nicht gleich anscheissen und in Panik verfallen, verharmlosen braucht man aber nix, weil, harmlos ist was anderes.
Wo ließt ihr das bitte? Seit 1-2 Wochen sehe ich nur noch Artikel die beschwichtigen...Alaskan454 hat geschrieben: ↑Mi 4. Mär 2020, 21:08Genau so sehe ich das auch. Die Medien und die Bereiche die damit ganz gut verdienen pushen das Thema dermaßen das man glauben könnte das die Pest oder Cholera ausgebrochen ist.