Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
revierler bitte schiess das teil auch aufgelegt, würd mich interessieren was die glock kann
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Inkl. Klapp/Schubschaft und dem Vordergriff AFG von Magpul 490...
Dafür ist es kein Plastikglump, sondern aus stabilem Alu gefräst. Bis auf die Passungen(Adapterteile) für die Waffe ist es aus Metall...
Dafür ist es kein Plastikglump, sondern aus stabilem Alu gefräst. Bis auf die Passungen(Adapterteile) für die Waffe ist es aus Metall...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
genialer bericht - stört es dich wenn ich diesen thread direkt in den Review bereich verschiebe?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Mach nur, Chef... 

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
was habt ihr denn immer mit den roni-stabilitätsproblemen?
glock richtig nach anleitung eingesetzt?
bei mir sitzt alles bombenfest und ans wackeln denkt der roni nicht einmal.
wie ich das bisher sehe:
hera + : metall und längere seitenschiene
roni + : 70 teuro weniger, zusätzlicher magazinhalter am hinterschaft
hat der hera schaft ebenfalls möglichkeiten, einen riemen oder hülsensack anzubringen?
glock richtig nach anleitung eingesetzt?
bei mir sitzt alles bombenfest und ans wackeln denkt der roni nicht einmal.
wie ich das bisher sehe:
hera + : metall und längere seitenschiene
roni + : 70 teuro weniger, zusätzlicher magazinhalter am hinterschaft
hat der hera schaft ebenfalls möglichkeiten, einen riemen oder hülsensack anzubringen?
para bellum
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Die Möglichkeiten, einen Riemen anzubringen verhindern beim RONI, dass man Picatinnyzubehör auf die Schiene schieben kann, da er in diesem Bereich dicker gefertigt ist. Super.
Einen Hülsensack kann man mittels Picatinnyklemme selbstverständlich anbringen. Der vom Roni macht eh öfters Mucken hab ich gehört, probiert hab ich es aber nie.
Dafür hatte ich öfters Auswurfprobleme mit dem Roni, aber ohne Hülsensack.
WIe sehen deine Gruppen mit dem Roni aus? Ich schieße freihändig besser auf vergleichbare Entfernungen. Einige Kollegen - und die können schießen - haben den ausprobiert und haben ihn enttäuscht zurückgelegt, weils nix bringt. auf 10m eine Streuung... und jedesmal nach dem Entnehmen und Wiedereinlegen der Pistole wo anders hin.
und da kommen wir zum Kern: Wegen Gurtverankerung und Hülsensack: Das Ding kann eine Nespressomaschine eingebaut haben und von mir aus einen Fluxfeldgenerator, einen Plasmaschirm und eine Nasenputzmaschine. Wenns nicht trifft ist es ein POS.
Zum Triarii und dessen Präzision kann ich da erst am Donnerstag was posten. Daher will ich ihn nicht in den Himmel heben und alles andere verdammen. Am Donnerstag gebe ich mein Statement ab. Bislang gilt: Mutet sehr hochwertig an, ist sehr solide, einfach, schnell, vielseitig. Über die Praxis kann ich nichts sagen.
70 EUR weniger relativieren sich gleich mal, wenn man die Materialien vergleicht (dürfte beim Roni zwofuffzich kosten), die Einfachheit des Systems, das Einlegen der Waffe, ohne dass man einen zusätzlichen, leicht abnudelbaren, Teil auf die Waffe setzen muss. Zudem sind die 490 mit Schub/Klappschaft und dem Magpul AFG gerechnet, der selbst schon fast 50 EUR kostet....
Einen Hülsensack kann man mittels Picatinnyklemme selbstverständlich anbringen. Der vom Roni macht eh öfters Mucken hab ich gehört, probiert hab ich es aber nie.
Dafür hatte ich öfters Auswurfprobleme mit dem Roni, aber ohne Hülsensack.
WIe sehen deine Gruppen mit dem Roni aus? Ich schieße freihändig besser auf vergleichbare Entfernungen. Einige Kollegen - und die können schießen - haben den ausprobiert und haben ihn enttäuscht zurückgelegt, weils nix bringt. auf 10m eine Streuung... und jedesmal nach dem Entnehmen und Wiedereinlegen der Pistole wo anders hin.
und da kommen wir zum Kern: Wegen Gurtverankerung und Hülsensack: Das Ding kann eine Nespressomaschine eingebaut haben und von mir aus einen Fluxfeldgenerator, einen Plasmaschirm und eine Nasenputzmaschine. Wenns nicht trifft ist es ein POS.
Zum Triarii und dessen Präzision kann ich da erst am Donnerstag was posten. Daher will ich ihn nicht in den Himmel heben und alles andere verdammen. Am Donnerstag gebe ich mein Statement ab. Bislang gilt: Mutet sehr hochwertig an, ist sehr solide, einfach, schnell, vielseitig. Über die Praxis kann ich nichts sagen.
70 EUR weniger relativieren sich gleich mal, wenn man die Materialien vergleicht (dürfte beim Roni zwofuffzich kosten), die Einfachheit des Systems, das Einlegen der Waffe, ohne dass man einen zusätzlichen, leicht abnudelbaren, Teil auf die Waffe setzen muss. Zudem sind die 490 mit Schub/Klappschaft und dem Magpul AFG gerechnet, der selbst schon fast 50 EUR kostet....
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
ich brauche ja nicht zubehör auf jeder seitlichen schiene.
auch mit dem (beim roni schon mitgeflieferten) einklappbaren vordergriff und dem schubschaft bin ich voll zufrieden und sie passen mir sehr gut.
für mich hört sich das bei euch irgendwie nach installationsproblemen an.
bislang hatte ich nach 300 schuss roni keine probleme.
die "streuung" ist auf 10 meter quasi loch in loch.
auch auf allen anderen ffw distanzen ist man mit dem roni (bzw. in deinem fall hera) schneller und genauer als mit der glock alleine.
präzisionswunder ist das ganze so oder so keines, was allerdings am abzug liegt.
vergleiche fallen schon alleine dadurch schwer, dass jeder ihn anders eingestellt hat und die leute damit unterschiedlich gut zurecht kommen.
bin mit roni sehr zufrieden, vergönne dir aber auch deinen hera. es lebe die vielfalt und die firmenkonkurrenz!
auch mit dem (beim roni schon mitgeflieferten) einklappbaren vordergriff und dem schubschaft bin ich voll zufrieden und sie passen mir sehr gut.
für mich hört sich das bei euch irgendwie nach installationsproblemen an.
bislang hatte ich nach 300 schuss roni keine probleme.
die "streuung" ist auf 10 meter quasi loch in loch.
auch auf allen anderen ffw distanzen ist man mit dem roni (bzw. in deinem fall hera) schneller und genauer als mit der glock alleine.
präzisionswunder ist das ganze so oder so keines, was allerdings am abzug liegt.
vergleiche fallen schon alleine dadurch schwer, dass jeder ihn anders eingestellt hat und die leute damit unterschiedlich gut zurecht kommen.
bin mit roni sehr zufrieden, vergönne dir aber auch deinen hera. es lebe die vielfalt und die firmenkonkurrenz!
Zuletzt geändert von Gladius V am Mi 2. Mär 2011, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
para bellum
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
genau so ist es. Ich bn selbst gespannt, was das Ding kann.
Aber mit "Auf jeder schiene brauch ich das nicht..." kann ich nicht leben. Entweder die Schiene ist nutzbar oder sie kann weg. optischen Aufputz brauch ich keinen.
Aber mit "Auf jeder schiene brauch ich das nicht..." kann ich nicht leben. Entweder die Schiene ist nutzbar oder sie kann weg. optischen Aufputz brauch ich keinen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
So, heute Nacht hats geschneit, also habe ich mich aufs Einschießen beschränkt.
Liegend getestet habe ich nicht (nächste Woche dann...)
Aber: 25m 3 Schuss 7cm Streukreis. Freihändig stehend.
Liegend getestet habe ich nicht (nächste Woche dann...)
Aber: 25m 3 Schuss 7cm Streukreis. Freihändig stehend.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
wie lange dauert der Einbau? (dh. wie schnell ist das ganze schußbereit?)
I have a very strict gun control policy: if there's a gun around, I want to be in control of it
Clint Eastwood
Clint Eastwood
- Revierler_old
- .50 BMG
- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Gladius V hat geschrieben:wie ich das bisher sehe:
hera + : metall und längere seitenschiene
roni + : 70 teuro weniger, zusätzlicher magazinhalter am hinterschaft
hi
ich denke den triarii wirst schlussendlich je nach haendler auch um +/- den roni preis bekommen...
wo lag der roni immer?
399,- ?
ok, und halt den vorderschaftgriff dazu ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
gewo hat geschrieben:Gladius V hat geschrieben:wie ich das bisher sehe:
hera + : metall und längere seitenschiene
roni + : 70 teuro weniger, zusätzlicher magazinhalter am hinterschaft
hi
ich denke den triarii wirst schlussendlich je nach haendler auch um +/- den roni preis bekommen...
wo lag der roni immer?
399,- ?
ok, und halt den vorderschaftgriff dazu ...
420 war der günstigste roni-preis bisher. für mich ist er dem hera knapp überlegen.
und er sieht einfach gut aus

aber bitte, kauft euch fleißig den hera schaft, dann kann ich ihn mal ausprobieren!
para bellum
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Das führt mich jetzt zur alles entscheidenden Frage:
Wie macht man Beef Jerky selbst???
Ich liebe das Zeug, aber bekomms bei uns nirgens!
Freu mich über das Rezept, gern auch per PM...Will ha nix hijacken...
Ach ja, der Pumperer ist auch nett. Auch wenn ich ihn für die Lösung eines nichtexistierenden Problems halte. Aber Spass macht er sicher!
DVC+WH
Coolhand
Wie macht man Beef Jerky selbst???
Ich liebe das Zeug, aber bekomms bei uns nirgens!
Freu mich über das Rezept, gern auch per PM...Will ha nix hijacken...
Ach ja, der Pumperer ist auch nett. Auch wenn ich ihn für die Lösung eines nichtexistierenden Problems halte. Aber Spass macht er sicher!
DVC+WH
Coolhand
Re: Der Hera Arms TRIARII! Bildbericht
Revierler hat geschrieben:Hoffe, das hilft!
yep, danke!
I have a very strict gun control policy: if there's a gun around, I want to be in control of it
Clint Eastwood
Clint Eastwood