Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
"Made in Austria" AR. 15
Re: Made in Austria AR. 15
Danke, klingt jetzt nicht gerade bahnbrechend wenn man um 1700 keinen milspec Lauf bekommt. Frage mich wen das ansprechen soll.
Re: Made in Austria AR. 15
Die VSRB in 9 mm soll im Laufe diesen Jahres auf dem Markt kommen. Allerdings hat die Markteinführung vom 9 mm HA Priorität, da es sowohl im In- als auch Ausland danach eine höhere Nachfrage gibt.
Interessante Einschätzung. Der Pump Action 9 mm Repetierer ist ein einzigartiges Produkt ohne Konkurrenz.
Am (internationalen) Markt gibt es schon viele 9 mm HA´s
Re: Made in Austria AR. 15
Oh ja bestimmt wartet das Ausland auf einen 9mm HA aus Österreich.... und zur Pump Action fehlen mir die Worte...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Made in Austria AR. 15
So was kann das AR aus Österreich eigentlich, dass andere ARs nicht können? Bzw. wie viel ist es billiger als andere vergleichbare ARs?
Re: Made in Austria AR. 15
Es ist aus Österreich, ergo kann es NIE günstiger sein wie vergleichbare....
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Made in Austria AR. 15
Also ich habe vor mir so eine Pump Action 9 Para Büchse zu kaufen.
Ich finde es sehr gut das so etwas auf den Markt kommt.
Pump Action macht einfach einen riesen Spaß zu schießen und derzeit gibt es für den Kurzwaffen Stand nur Lightning Replicas.
Röhrenmag ist bei weitem nicht ideal und 357 Mag / 38. spc Muni ist auch teurer als 9 Para.
22. lr gibt's zwar auch, macht aber durch absolutes fehlen von Rückstoß auch nicht so viel Spaß.
Ich finde es sehr gut das so etwas auf den Markt kommt.
Pump Action macht einfach einen riesen Spaß zu schießen und derzeit gibt es für den Kurzwaffen Stand nur Lightning Replicas.
Röhrenmag ist bei weitem nicht ideal und 357 Mag / 38. spc Muni ist auch teurer als 9 Para.
22. lr gibt's zwar auch, macht aber durch absolutes fehlen von Rückstoß auch nicht so viel Spaß.
Re: Made in Austria AR. 15

Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1163
- Registriert: Mi 6. Apr 2011, 22:42
Re: Made in Austria AR. 15
Ach Gott 2000 bis 2500 kann man in Österreich für sowas locker verlangen. Und wenn sich ein paar verkaufen lassen geht man nach paar Monaten 10 bis 20% rauf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Made in Austria AR. 15
Der Markt für Pump Actions ist eingeschlafen. Kenne kaum noch jemanden, der seine Troy PAR oder Remington 7615 noch besitzt geschweige denn verwendet. Meine eigene bin ich auch nicht losgeworden und behalte sie wohl. Spaß macht sie sehr, aber man greift halt doch meistens zum Halbautomaten.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Made in Austria AR. 15
Ich bin mit meiner PAR immer noch hoch zufrieden und benutze sie immer noch regelmäßig am Stand. Sie macht Spaß, sieht gut aus und braucht keinen B Platz 

From My Cold, Dead Hands
Re: Made in Austria AR. 15
Das liegt vermutlich daran wie ( 223) Repetierer in Österreich meist geschossen werden.The_Governor hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 21:44Der Markt für Pump Actions ist eingeschlafen. Kenne kaum noch jemanden, der seine Troy PAR oder Remington 7615 noch besitzt geschweige denn verwendet. Meine eigene bin ich auch nicht losgeworden und behalte sie wohl. Spaß macht sie sehr, aber man greift halt doch meistens zum Halbautomaten.
ZF mit Vergrößerung auf 100 m.
Eigentlich nicht wirklich das wofür Pump Action gut ist.
Da macht ein FFW Kaliber Pump Action Gewehr am Kurzwaffenstand weit mehr Sinn.
Keine Ahnung wie teuer das Ding werden wird, aber bei 2000+ wird es ziemlich sicher ein Ladenhüter.
Ich vermute mal so um die 1500 Euro.
Das ist in Österreich üblich für eine VSRB. (Troy PAR, etc.)
Eine Uberti Lighting bekommt man um die 1200.
Re: Made in Austria AR. 15
Alle Kaliber und Lauflängen sollen auch als WS kommen..Demnach auch "Packages" mit Waffe in .223 und WS in 9mm und .300 zusammen.
..So wurde es auf der hohen Jagd gesagt. Marktstart angeblich nach der IWA (die ist ausgefallen) ...aber demnach sollte es eigentlich jetzt dann soweit sein..
..So wurde es auf der hohen Jagd gesagt. Marktstart angeblich nach der IWA (die ist ausgefallen) ...aber demnach sollte es eigentlich jetzt dann soweit sein..

Re: Made in Austria AR. 15
Ich finde es seltsam das die Ihre Büchsen STG nennen.
Stellen die überhaupt Sturmgewehre her?
Da braucht man sich nicht wundern wenn in Zeitungsschlagzeilen steht das man in Österreich Sturmgewehre erwerben darf.