Beitrag
von Bdave » Mi 11. Mär 2020, 19:49
Was man halt nicht vergessen darf, dass die chirurgischen Intensivstationen in der Regel auch gut mit den "eigenen" Patienten ausgelastet sind.
Elektive Eingriffe werden / wurden teilweise eh schon verschoben, abgesagt etc., aber es kommen trotzdem noch genug akute Fälle (Ileus, Aneurysma, Darmperforation, ...) rein.
Mein Infostand von gestern: 3 Intensivpatienten im KFJ (Wien) auf der Infektion. Die restlichen Intensivbetten werden frei gehalten, wird aber spannend bzgl. Personal. Wenn voll, wird die nächste interne Intensiv in einem anderen Haus geräumt und mit Covid belegt, usw.
Sind alle internen voll, werden die chirurgischen Intensivstationen beglückt. Die sind aber mittlerweile dann schon mit den "normalen" internen Patienten (Pneumonie, COPD, Herzinfarkt, ...) ausgelastet. Spätestens da wirds dann schnell zu Triagen kommen müssen.
Wir haben von 12 chirurgischen Betten (8 Intensiv, 4 IMC mit Beatmungsmöglichkeit) die letzten Wochen durchgehend Vollbelegung oder max. 1-2 Positionen frei, und die sind meistens nach kürzester Zeit wieder belegt. Notfalls können wir eine 13. Position bespielen. Dann noch 2 Transportrespiratoren und 2-3 mobile Beatmungsmaschinen. Da fehlen dann aber die Betten, der Platz, das Monitoring, die Medikamentenpumpen, ....
Spannend wird das.
- Black Rifles Matter -