yoda hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 21:52
Exitus hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 21:08
Dir ist aber schon bewusst dass das Drehmoment immer für "trockene" Schrauben angegeben ist?!
Bei Verwendung von Fett, Öl oder auch Schraubensicherung muss das Drehmoment angepasst werden.
Außerdem ist es sehr seltsam das ein Schraubenkopf im montierten Zustand abreist, der andere aber nicht.
Nach der Schilderung klingt das für mich auch nach "abgerissen beim demontieren bzw beim montieren"
Dir ist schon bewusst dass du keine einzige meiner Fragen zu deinen absurden Theorien beantwortest ?
Wir reden hier von Schraubensicherung, nicht von Öl oder Fett, deswegen wird sowas auch mit dem exakt gleichen Drehmoment angezogen wie eine trockene Schraube. Es steht sogar in der Anleitung mancher Schraubensicherungen dass es so ist, also bitte um Aufklärung, ich will wirklich etwas lernen.
Ich ziehe schon mein Leben lang M3 Schrauben mit Schraubensicherung mit dem vorgegebenen Drehmoment an und mir ist keine Einzige davon abgerissen oder hat sich gelockert. Wenn ich das bisher falsch gemacht habe muss ich das ändern.
Bitte beantworte mir auch noch die Frage von vorher bezüglich handfest, weil wenn handfest besser als 1,2Nm ist muss das ein irgendein definierter Wert sein, sonst würde es ja jeder anders anziehen.
Ich habe keine Ahnung warum ich dir irgendwelche deiner Fragen bezüglich Handfest oder sonstiges beantworten sollte?
Ich hab nur gesagt das flüssige Schraubensicherung das Drehmoment beeinflusst.
Die Vorspannkraft setzt sich ja aus mehreren Werten zusammen. Unter anderem aus der Reibung im Gewinde, am Schraubenkopf und der Dehnung der Schraube.
Natürlich macht das bei einer M20 Schraube einen vernachlässigteren Unterschied, aber nicht bei einer M3 und das auch noch mit Senkkopf.
Bei einer M3 mit Senkkopf hat die Reibung im Gewinde und am Schraubenkopf sogar einen sehr großen Einfluss
Weiters sind Drehmomentschlüssel die nicht regelmäßig geeicht bzw. geprüft werden eher Schätzmeter.
Es gibt nur einen Hersteller dessen Drehmomentschlüssel zuverlässig über einen langen Zeitraum konstante Werte liefern und das ist Stahlwille.
Bei der Vorspannkraft spielt es, neben zig anderen Faktoren, sogar eine Rolle mit welcher Geschwindigkeit man sie Schraube anzieht.
Vermutlich war es eine Kombination von mehreren Faktoren das der Schraubenkopf abgerissen ist.
Und noch so nebenbei, für solche Gewinde wäre Loctite 222 das richtige.