Wenn es dir um Abweichungen zwischen verschiedenen Ladungen geht, ist die Tabelle durchaus aussagekräftig. Aber da hätte dann auch ein Schuss gereicht. Um jedoch aussagen über die Streuung innerhalb einer Ladung zugeben sind eben 5 Schuss eigentlich das mindeste. Darauf hinaus will wahrscheinlich auch docs frage nach dem "Abweichungen wovon?".Schuttwegraeumer hat geschrieben: So 3. Feb 2019, 07:22 Dann kann man diesen Thread eigentlich löschen?
Es ist auch nicht wirklich wer auf die Werte eingegangen.
Dachte ich teile die gemessenen Werte mit euch aber die Werte scheinen absolut niemanden zu interessieren.
Nächstes Mal spare ich mir halt die Mühe Werte zu posten.
Da es niemanden interessiert kann ich es eh löschen?
Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
PPU GROM, Sako Racehead und Barnes VOR-TX dazugekommen.
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
Danke für die Messungen und für das Veröffentlichen der Ergebnisse
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
Ich finde die Ergebnisse sehr interessant, weil sie zeigen wieder einmal, dass Magnumkaliber mit kurzen Läufen verschossen, gegenüber einem längeren Lauf prozentuell deutlich mehr verlieren als zB eine 308. Man sollte sich die Kombination Magnumkaliber und kurzer Lauf gut überlegen.
Si vis pacem para bellum
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
Ich finde die Ergebnisse sehr interessant, weil sie zeigen wieder einmal, dass Magnumkaliber mit kurzen Läufen verschossen, gegenüber einem längeren Lauf prozentuell deutlich mehr verlieren als zB eine 308. Man sollte sich die Kombination Magnumkaliber und kurzer Lauf gut überlegen.
Si vis pacem para bellum
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1003
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01
Re: 300 WIN. MAG. gemessen mit Magnetospeed und 560mm Lauf
Die 308 war aber auch für die Verwendung in Waffen mit kurzem Lauf gedacht im Gegensatz zur 300 WIN MAG.