ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Silberpreis (exSilberpreisverfall thread)

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von DonPapa » Sa 21. Mär 2020, 14:25

sauersigi hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 16:11
Man meint auch Gold und Silberdraht, so wie Juweliere ihn verwenden sei eine feine Sache, weil präzise und kleinteilig zu verwenden.
Was meint Ihr dazu?...
In Krisenzeiten schwer zu prüfen, ob echt oder nicht.

Da braucht man schon die Einrichtung um das Zeug zu prüfen.

Ich würde es nicht machen.
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

burner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 514
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:00

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von burner » So 22. Mär 2020, 11:51

Yoshi hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 14:13
Nachsatz: Wenns auch wurscht ist- Silberhöchststand war bei knapp 50€.
Ich fürchte, du machst einen gravierenden Fehler:

Du verwechselst anscheinend EUR mit USD.

https://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP

Yoshi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 15:26
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Yoshi » Mo 23. Mär 2020, 20:28

ajo… falschen Chart angeschaut... :headslap:

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Bdave » Mi 25. Mär 2020, 08:50

Zwar kein Silber, aber wie würdet ihr rein aus Interesse zB eine Fantasiezahl von € 10.000,- in Gold stückeln?

Philharmoniker statt Barren? Mischkulanz?
- Black Rifles Matter -

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Papa Bär » Mi 25. Mär 2020, 08:53

Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 08:50
Zwar kein Silber, aber wie würdet ihr rein aus Interesse zB eine Fantasiezahl von € 10.000,- in Gold stückeln?

Philharmoniker statt Barren? Mischkulanz?
So klein wie möglich... oder willst von Barren was abbeissen?
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Bdave » Mi 25. Mär 2020, 09:01

Mit Barren waren eher auch kleine Stückelungen gemeint, zB 10g, 20g, etc.
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von hari » Mi 25. Mär 2020, 09:04

Papa Bär hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 08:53
So klein wie möglich... oder willst von Barren was abbeissen?
Philoro hat so Barren wie Schokoriegel, da kann man dann leicht was rausbrechen. :lol:
Was ist ein Tafelbarren (CombiBar)?

Ein Tafelbarren besteht aus mehreren verbundenen 1g Barren, die als Ganzes, ein Tafelformat ergeben. Es gibt sowohl Gold- und Silber- als auch Platin- und Palladiumbarren, aus denen einheitliche Edelmetalltafeln hergestellt werden können. Ein Vorteil dieser Tafelbarren, auch CombiBar genannt, ist die Flexibilität beim Verkauf. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Barren (z.B. 100g-Barren) sind Sie nicht gezwungen, den ganzen Barren zu verkaufen. Sollbruchstellen zwischen den einzelnen kleinen Barren des CombiBars ermöglichen das Teilen sowie den stückweisen Abverkauf. Weitere Vorteile wären sowohl die vergleichsweise kostengünstige Produktion kleinerer Stückelungen für CombiBars als auch die leichte Trennbarkeit, bei der keine Materialverluste entstehen. Der Besitzer kann die kleinen Barren nach Bedarf abtrennen und verkaufen. Aufgrund der aufwendigen Produktion, durch die Punzierung auf jedem kleinen Barrenstück, werden CombiBars mit einem höheren Preisaufschlag als gewöhnliche Barren verkauft. Im Gegenzug garantieren Edelmetalltafeln Flexibilität beim Verkauf der Goldanlage.
Bei den kleinen Stueckelungen hat man halt immer die hoechsten Aufschlaege..

Papa Bär
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1071
Registriert: Di 6. Feb 2018, 10:13

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Papa Bär » Mi 25. Mär 2020, 09:08

Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 09:01
Mit Barren waren eher auch kleine Stückelungen gemeint, zB 10g, 20g, etc.
Rechne mal nach ;-)
1kg gold kostet zur Zeit ~50.000€
Also hätten 10g einen Wert von ~500€... das als kleinste Stückerung zu nehmen wäre doch nicht schlau...oder?
Ich würde da viel kleiner werden UND jetzt nicht kaufen bei dem Preis...
Bei Politikern ist es einfach zu erkennen, wenn sie lügen - Die Lippen bewegen sich.

Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von DonPapa » Mi 25. Mär 2020, 11:09

Papa Bär hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 09:08
Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 09:01
Mit Barren waren eher auch kleine Stückelungen gemeint, zB 10g, 20g, etc.
Rechne mal nach ;-)
1kg gold kostet zur Zeit ~50.000€
Also hätten 10g einen Wert von ~500€... das als kleinste Stückerung zu nehmen wäre doch nicht schlau...oder?
Ich würde da viel kleiner werden UND jetzt nicht kaufen bei dem Preis...
Jetzt brauchst nix kaufen. Goldpreis höher als 2008 !!!!

Tafelbarren 100x1g oder 50x1g > bekommst aber nix mehr.
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

Benutzeravatar
DonPapa
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 18:54
Wohnort: Murtal

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von DonPapa » Mi 25. Mär 2020, 11:10

Als Kleingeld nur Silberphilis > Kosten aber jetzt auch schon 23€

Hab meine noch um 15€ gekauft !
Gruß
DonPapa


Nehmt nicht alles für bare Münze, was ich sage. Vieles ist ironisch.

Yoshi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 15:26
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Yoshi » Mi 25. Mär 2020, 19:42

Jetzt isses in der Praxis eh mal vorbei für a Zeitl...

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Elmo12 » Mi 25. Mär 2020, 20:25

Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 08:50
Zwar kein Silber, aber wie würdet ihr rein aus Interesse zB eine Fantasiezahl von € 10.000,- in Gold stückeln?

Philharmoniker statt Barren? Mischkulanz?
Bei Anlageziel, dann würd ich bei 10k in gängigen goldunzen anlegen (philli, maple leaf etc...).
Bei SHTF dann 1/10 bis 1/4 Unzen münzen oder einfach-dukaten. Kennt man in AT, DE, CH. Gut ist auch immer wenn der Feingehalt auf der münze steht.

Barren sind mm nach nur was wenn du 100k+ anlegen willst. Müssen überprüft werden und eher was wenn man größere Summen über eine Krise bringen will.

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von Maddin » Mi 25. Mär 2020, 20:28

Yoshi hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 19:42
Jetzt isses in der Praxis eh mal vorbei für a Zeitl...
Silber ja, Gold geht schon wieder bei manchen Händlern. Jedenfalls heute Nachmittag noch. ;)

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4557
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von rhodium » Mi 25. Mär 2020, 23:49

Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 08:50
Zwar kein Silber, aber wie würdet ihr rein aus Interesse zB eine Fantasiezahl von € 10.000,- in Gold stückeln?

Philharmoniker statt Barren? Mischkulanz?
Die alles entscheidende Frage: willst du damit

a) Gewinn machen
b) für Krisen gerüstet sein

--> a) grosser (Marken)Barren mit wenig Aufschlag vom Händler holen eventuell auch mehrere a 100 g
--> b) Philharmoniker 1/4, 1/2, 1/1 (wenn du an normale Katastrophen denkst), "Schokobarren" wenn du glaubst damit Semmel oder Butter kaufen zu müssen

Wäre meine Strategie

burner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 514
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:00

Re: Silberpreisverfall

Beitrag von burner » Do 26. Mär 2020, 08:08

rhodium hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 23:49
Bdave hat geschrieben:
Mi 25. Mär 2020, 08:50
Zwar kein Silber, aber wie würdet ihr rein aus Interesse zB eine Fantasiezahl von € 10.000,- in Gold stückeln?

Philharmoniker statt Barren? Mischkulanz?
Die alles entscheidende Frage: willst du damit

a) Gewinn machen
b) für Krisen gerüstet sein

--> a) grosser (Marken)Barren mit wenig Aufschlag vom Händler holen eventuell auch mehrere a 100 g
--> b) Philharmoniker 1/4, 1/2, 1/1 (wenn du an normale Katastrophen denkst), "Schokobarren" wenn du glaubst damit Semmel oder Butter kaufen zu müssen

Wäre meine Strategie
Dem wäre nicht mehr viel hinzuzufügen...

ad Pkt. a) Inflationsschutz - würde ich noch gerne hinzufügen. Das ist das eigentliche Argument für (Währungs-)Krisen.

Ich weiß... Keiner mag Klugshicer...
Will keiner hören: "Is jo eh leer..."
HPS Custom 2011 9x19 & .40SW / S&W 625 5" / Glock 17-3 / Glock 31-3 / Steyr AUG Z A3 / CZ 75 TS 9x19 / CZ 75 Sport II / Custom AR-9 & AR-15 / Caspian Custom 1911 6" .45ACP

Antworten