Das hat aber unser Kurz nicht erfunden, das nennt man gelebtes System und war früher nicht anders.

Das hat aber unser Kurz nicht erfunden, das nennt man gelebtes System und war früher nicht anders.
Also „Kopf in den sand“ ?Burgenlandy hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:10Die Langzeitszenarien würde ich jetzt mal lieber noch ausser Acht lassen.
Gute IdeeBurgenlandy hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:10Die Langzeitszenarien würde ich jetzt mal lieber noch ausser Acht lassen.
Dazu möchte ich Dich gerne selbst zitieren:Burgenlandy hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:10...
Irgendwann floppt auch das Land der Freiwilligen und Fernseh-WG-Promis...
...
Gewalt Unruhen uvm ggf nur lokal
weitere Beschädigungen und Konflikte auch im Wiederaufbau
Zumal Vitalitätsvorsprung der jüngeren oder genesenen Menschen
...
Burgenlandy hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:10Die Langzeitszenarien würde ich jetzt mal lieber noch ausser Acht lassen.
Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...Nuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:42Weil alle immer von der "enormen Dunkelziffer" bei uns sprechen, vergleichts mal ein bisschen mit anderen Ländern.
- Österreich: 5495 Infizierte, 28 Tote. Verhältnis 0,0051
- Niederlande: 5.560 Infizierte, 276 Tote. Verhältnis 0,05
- Belgien: 4.269 Infizierte, 122 Tote. Verhältnis 0,029
Jaja es gibt bei den Toten ein Delay etc. pp., aber im großen und ganzen sind wir meiner Meinung nach, was die Dunkelziffer angeht noch ziemlich gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Staaten.
- UK: 8.077 Infizierte, 422 Tote. Verhältnis 0,052
Bei uns liegen sie noch nicht all zu lange auf den Intensivstationen und diese sind noch frei. Das erklärt es zumindest für den Moment. Sollte es bei dieser geringen Quote bleiben, kenn ich mich aber auch nicht mehr aus.gewo hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:43Die extrem niedrige Anzahl von Toten bei uns ist kaum erklärbar ...Nuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:42Weil alle immer von der "enormen Dunkelziffer" bei uns sprechen, vergleichts mal ein bisschen mit anderen Ländern.
- Österreich: 5495 Infizierte, 28 Tote. Verhältnis 0,0051
- Niederlande: 5.560 Infizierte, 276 Tote. Verhältnis 0,05
- Belgien: 4.269 Infizierte, 122 Tote. Verhältnis 0,029
Jaja es gibt bei den Toten ein Delay etc. pp., aber im großen und ganzen sind wir meiner Meinung nach, was die Dunkelziffer angeht noch ziemlich gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Staaten.
- UK: 8.077 Infizierte, 422 Tote. Verhältnis 0,052
Das ist falsch.
Wieso lässt du Italien außer Acht? Aus meiner Sicht sind das die einzigen, die derzeit einigermaßen valide Zahlen liefern. Zahlen aus China lasse ich außen vor.Nuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:42Weil alle immer von der "enormen Dunkelziffer" bei uns sprechen, vergleichts mal ein bisschen mit anderen Ländern.
- Österreich: 5495 Infizierte, 28 Tote. Verhältnis 0,0051
- Niederlande: 5.560 Infizierte, 276 Tote. Verhältnis 0,05
- Belgien: 4.269 Infizierte, 122 Tote. Verhältnis 0,029
Jaja es gibt bei den Toten ein Delay etc. pp., aber im großen und ganzen sind wir meiner Meinung nach, was die Dunkelziffer angeht noch ziemlich gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Staaten.
- UK: 8.077 Infizierte, 422 Tote. Verhältnis 0,052
Garantiert. Und vor allem weiterhin mit einer enormen Dunkelziffer, wie ich vermute. Das Gesundheitssystem ist keinesfalls mit dem unsrigen Vergleichbar. Bin schon auf das Börsenfeuerwerk gespannt, wenn Trump weiterhin einen auf Realitätsverweigerer macht.The_Governor hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:47Auf der Karte der Johns Hopkins University werden alle Bezirke in den USA separat ausgewertet. Das ist momentan der reinste Flickenteppich, bei denen geht es jetzt erst so richtig los befürchte ich.
es laesst sich eigentlich nur ueber eine „umwidmung“ der verstorbenen erklaerenburner hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 13:18Wieso lässt du Italien außer Acht? Aus meiner Sicht sind das die einzigen, die derzeit einigermaßen valide Zahlen liefern. Zahlen aus China lasse ich außen vor.Nuss_95 hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 11:42Weil alle immer von der "enormen Dunkelziffer" bei uns sprechen, vergleichts mal ein bisschen mit anderen Ländern.
- Österreich: 5495 Infizierte, 28 Tote. Verhältnis 0,0051
- Niederlande: 5.560 Infizierte, 276 Tote. Verhältnis 0,05
- Belgien: 4.269 Infizierte, 122 Tote. Verhältnis 0,029
Jaja es gibt bei den Toten ein Delay etc. pp., aber im großen und ganzen sind wir meiner Meinung nach, was die Dunkelziffer angeht noch ziemlich gut aufgestellt im Vergleich zu anderen Staaten.
- UK: 8.077 Infizierte, 422 Tote. Verhältnis 0,052
- Italien: 69.176 infiziert, 6.820 Tote. = 0,099 oder genauer 9,85%
Quelle: COVID-19 John Hopkins University - abgerufen am 25.03.2020 13:15
- Spanien: 47.610 infiziert, 3.434 Tote. = 0,072 oder genauer 7,21%