In meinen Augen sind sämtliche sich momentan in Österreich im Umlauf befindlichen Komponenten daher nicht von dieser Bestimmung erfasst (da sie ja nicht erst im Jahr 2018 hergestellt oder importiert werden).With respect to firearms manufactured or imported into the Union on or after ... [15 months after the date of entry into force of this Amending Directive], Member States shall ensure that any such firearm, or any essential component, placed on the market has been:
(a) provided with a clear, permanent and unique marking without delay after manufacture and at the latest before its placement on the market, or without delay after importation into the Union;
and
(b) registered in compliance with this Directive without delay after manufacture and at the latest before its placement on the market, or without delay after importation into the Union.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Uns werden immer noch vereinzelt Pronbleme wegen "zu viele falsche Einloggversuche" gemeldet. Wenn Euch sowas grundlos passiert dann bitte um Rückinfo an uns.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
OA-15 austria schriftzug entfernen
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Man muss natürlich noch die Umsetzung in nationales Recht abwarten (und dabei die Zusicherung des Innenministers nicht vergessen, dass sich für Österreichische Schützen nichts ändern wird), aber grundsätzlich sieht der neue Artikel 4 vor:
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Welche Seriennummer? Die der Waffe? Die der waffenrechtlich relevanten Teile?Martin_Q hat geschrieben: Steht die Seriennummer noch irgendwo anders als am Lauf?
Wo sollte denn die Seriennummer der Laufes noch stehen außer am Lauf?
Warum warten wir nicht ab, was wir in Ö wieder mal umgesetzt bekommen und ersparen uns jetzt das sinnbefreite Rätselraten?
PS: Jegliche Diskussion führt ebenfalls zu einer sofortigen permanenten Sperre.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Ja, die der Waffe (was ja von der Verwahrungskontrolle verglichen wird). Steht beim OA halt auch am Lower. Daß es rein rechtlich reicht sie nur auf den Lauf zu "tackern" wissen wir. Aber wie bereits erwähnt wissen es die Kontrollorgane häufig nicht. Und bevor ich da unnötige Diskussionen bei einem etwaigen Wechsel des Lowers habe, wollt ich halt wissen ob jemand weiß nach welchen Informationen die suchen. Denn wenn es reicht wenn sie die S/N am Lower vorfinden dann lasere ich halt nur die rein. Ich möchte halt keinen Roman da drauf schreiben und damit den Lower verschandeln, andererseits will ich halt auch nicht diskutieren müssen - somit wäre es ratsam (jedoch rechtlich nicht notwendig - wissen wir!) zumindestens die S/N sichtbar am Lower anzubringen - besonders wenn (wie ebenfalls bereits beschrieben) die Nummer am Lauf ohne Zerlegearbeiten nicht so ohne weiteres sichtbar ist.Jo_Kux hat geschrieben:Welche Seriennummer? Die der Waffe? Die der waffenrechtlich relevanten Teile?Martin_Q hat geschrieben: Steht die Seriennummer noch irgendwo anders als am Lauf?
Wo sollte denn die Seriennummer der Laufes noch stehen außer am Lauf?
Warum warten wir nicht ab, was wir in Ö wieder mal umgesetzt bekommen und ersparen uns jetzt das sinnbefreite Rätselraten?

Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
So, jetzt komm ich auch noch....
Was ist wenn am Lauf keine Nummer drauf ist dafür aber am Griffstück(Lower)?
Was ist wenn am Lauf keine Nummer drauf ist dafür aber am Griffstück(Lower)?
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
das ist schon dzt ein problemsauersigi hat geschrieben:So, jetzt komm ich auch noch....
Was ist wenn am Lauf keine Nummer drauf ist dafür aber am Griffstück(Lower)?
eigentlich ist eine nummer am lauf und am verschluss vorgeschrieben
ja ich weiss, vereinzelt ist das nicht der fall .
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Dann hat sich der Hersteller nicht an die Vorgabe des österreichischen Beschussgesetzes gehalten.
A fact is information minus emotion. An opinion is information plus experience. Ignorance is an opinion lacking information. And, stupidity is an opinion that ignores a fact.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
ad1: bin ich nicht sicher ob du rechts hast undwoolf hat geschrieben:Nach der Beschussverordnung ist eine Nummer aber auch nur an einem höchsbeanspruchten Teil erforderlich.
ad2: ist das griffstueck kein hochbeanspruchter teil, von daher waere die uebliche nummerierung von US waffen (nur am griffstueck) jedenfalls nicht zulaessig
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Frage hierzu. Die Nummer auf meinem Lauf ist von der Gasabnahme verdeckt. Es gibt sonst keine Nummer (zb. am Bolt). Der Lower ist getauscht, den originalen habe ich voll funktionsfähig griffbereit. Was würdet ihr tun? Nummer nochmal auf den Lauf lasern lassen so das sie besser sichtbar ist? Sollte die Nummer nun auch am Verschlusss ein? Es ist ein OA-15 BL Baujahr 2017 oder so. LG
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Ja Nein egal?
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Gemäß Beschussverordnung muss die Seriennummer zumindest auf einem höchstbeanspruchten Teil drauf sein, ob die Nummer von der Gasabnahme verdeckt ist ist vollkommen egal.
Bei der Verwahrungskontrolle spielt die Beschussverordnung nicht die geringste Rolle, also da ist es eigentlich vollkommen egal wo eine Nummer drauf ist. Zum Beispiel die Ruger 10/22 widerspricht eigentlich der Beschussverordnung weil die Nummer nur am Gehäuse ist, wird aber trotzdem beschossen, bei der Verwahrungskontrolle hat man damit auch keine Probleme.
Was dir bei der Verwahrungskontrolle passieren kann, ist dass du die Gasabnahme runternehmen musst wenn nicht zumindest irgendwo (z.B.: am Lower) eine Nummer drauf ist, wenn du das vermeiden willst würde ich die Nummer z.B.: am Upper Reciver lasern lassen oder eben nochmal am Lauf.
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Bei meinen Büchsflinten sind die Seriennummern nur am Lauf und vom Vorderschaft verdeckt. Dürfte nichts seltenes sein und hätte noch nie gehört, dass das ein Problem ist.Floody hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 14:16 Frage hierzu. Die Nummer auf meinem Lauf ist von der Gasabnahme verdeckt. Es gibt sonst keine Nummer (zb. am Bolt). Der Lower ist getauscht, den originalen habe ich voll funktionsfähig griffbereit. Was würdet ihr tun? Nummer nochmal auf den Lauf lasern lassen so das sie besser sichtbar ist? Sollte die Nummer nun auch am Verschlusss ein? Es ist ein OA-15 BL Baujahr 2017 oder so. LG
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Alles klar, danke
LG
LG
Re: OA-15 austria schriftzug entfernen
Solche Waffen widersprechen der Beschussverordnung, da die meisten Händler/Importeure aber keinen Laser haben scheint man das zu akzeptieren und die Waffen trotzdem zu beschießen.gewo hat geschrieben: Di 2. Mai 2017, 19:50ad1: bin ich nicht sicher ob du rechts hast undwoolf hat geschrieben:Nach der Beschussverordnung ist eine Nummer aber auch nur an einem höchsbeanspruchten Teil erforderlich.
ad2: ist das griffstueck kein hochbeanspruchter teil, von daher waere die uebliche nummerierung von US waffen (nur am griffstueck) jedenfalls nicht zulaessig