ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Coronavirus \ COVID 19

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von gewo » Mi 1. Apr 2020, 17:41

Baxter hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:39
gewo hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:37
Baxter hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:13


Das wären über die letzten 5 Tage eine Wachstumsrate von 7,2% wenn ich mich net irre, also ein R knapp über 1. Wenn das so weiter geht bin ich auf die nächste PK gespannt
Bei 42 Tests landesweit?
;-)

Wir viele waren es ?
Weiß das wer?
3519
Danke
Also gleich wenige wie letztens
Dann ist es zumindestens vergleichbar ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Steppenwolf » Mi 1. Apr 2020, 17:42

Hirschberg hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:39
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:32
... Ist schon gewaltig was so manch einer tut um Aufmerksamkeit zu erlangen. ...
Wenn du damit die Politiker meinst, dann stimme ich dir zu!

Ich schätze durchaus deinen Humor!
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Incite » Mi 1. Apr 2020, 17:43

Baxter hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:07
Yukon hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 15:31
Frage an die Virologen und Epidemiespezialisten unter uns:
Ich bilde mir ein, vor ein paar Tagen gelesen zu haben, dass eine tägliche Steigerungsrate von 7% einer Basisreproduktionszahl R0=1 entspricht.
Natürlich hab ich keine Ahnung mehr wo ich das aufgeschnappt hätte, mich würde nur interessieren ob dieser Zusammenhang stimmt oder völliger Blödsinn ist....
Ja das stimmt, steht im Experten Papier auf das sich die Regierung in der PK am Montag bezogen hat:

- In den Medien ist nicht von R0 die Rede, sondern eher vom Prozentsatz der täglich neu Infizierten.
Man kann aber jeweils den einen Wert aus dem anderen ausrechnen: Zum Beispiel entspricht der
wichtige Fall R0 =1 im Fall von Covid19 einem täglichen Zuwachs von etwa 7%. Mehr als 7% tägliches
Wachstum führt zur exponentiellen Ausbreitung.
Besser wäre ein Zuwachs von 0 und dann ein R0 deutlich kleiner als 1 ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Yukon » Mi 1. Apr 2020, 17:47

Baxter hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:07
Yukon hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 15:31
Frage an die Virologen und Epidemiespezialisten unter uns:
Ich bilde mir ein, vor ein paar Tagen gelesen zu haben, dass eine tägliche Steigerungsrate von 7% einer Basisreproduktionszahl R0=1 entspricht.
Natürlich hab ich keine Ahnung mehr wo ich das aufgeschnappt hätte, mich würde nur interessieren ob dieser Zusammenhang stimmt oder völliger Blödsinn ist....
Ja das stimmt, steht im Experten Papier auf das sich die Regierung in der PK am Montag bezogen hat:

- In den Medien ist nicht von R0 die Rede, sondern eher vom Prozentsatz der täglich neu Infizierten.
Man kann aber jeweils den einen Wert aus dem anderen ausrechnen: Zum Beispiel entspricht der
wichtige Fall R0 =1 im Fall von Covid19 einem täglichen Zuwachs von etwa 7%. Mehr als 7% tägliches
Wachstum führt zur exponentiellen Ausbreitung.
Ich danke dir vielmals.
Jetzt bin ich beruhigt, dass ich mir das nicht eingebildet habe.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mi 1. Apr 2020, 17:48

Ares hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 15:24

Nüchtern betrachtet hat die Aushilfskraft durch eine Kündigung zur Zeit welchen Nachteil gegenüber einer in Kurzarbeit geschickten Arbeitskraft (außer dass sie vielleicht auf eine Abfertigung hoffen darf)?
Der Grundbetrag: Hier steigen wir nun mitten in die Gesetzgebung ein. Hier ist zu Anfang der Zeitraum der Geltendmachung zu beachten. Geschieht dies zwischen dem 1. Jänner und 30. Juni, wird nach der gespeicherten Jahresbeitragsgrundlage aus dem arbeitslosenversicherungspflichtigen Entgelt des Hauptverbands der Österreichischen Sozialversicherungsträger des vorletzten Jahres bemessen. Erfolgt die Beantragung bzw. Geltendmachung zwischen dem 1. Juli und 31. Dezember, so ist die Grundlage das letzte und nicht das vorletzte Kalenderjahr. Natürlich kann es auch passieren, dass aus dem letzten oder vorletzten Jahr keine Beitragsgrundlage vorliegt. So wird das vorhergehende Kalenderjahr herangezogen. Führt das auch zu keinem Ergebnis, werden die letzten sechs Kalendermonate herangezogen.

Nun kommen wir zu dem eigentlichen Grundbetrag. Dafür wird die sogenannte Bruttobemessungsgrundlage in einen Nettowert transferiert. Zu beachten ist, dass es eine Höchstbemessungsgrundlage gibt. Wir führen anschließend Beispiele auf, um das besser herausstellen zu können. Der Grundbetrag macht in der Regel



55 % des ausgerechneten täglichen Nettoeinkommens aus. Nun vier kurze Beispiele:

Beispiel 1:
- Brutto-Einkommen im Monat: 1.000 €
- Arbeitslosengeld: 566,70 €

Beispiel 2:
- Brutto-Einkommen im Monat: 2.150 €
- Arbeitslosengeld: 960,30 €

Beispiel 3:
- Brutto-Einkommen im Monat: 4.000 €
- Arbeitslosengeld: 1.440,60 €

Beispiel 4:
- Brutto-Einkommen im Monat: 6.000 €
- Arbeitslosengeld: 1.440,60 €


Bei Kurzarbeit bekommst mind 80% vom jetzigen Gehalt und nicht 55% vom vorletzten Jahr und das auch nur für 6 Monate

Hast den Unterschied bemerkt?

Und jetzt überleg dir was du da gefragt hast und ob es vielleicht doch einen Unterschied macht.Uebrigens bei der Abfertigung neu kriegst nicht das Geld gleich,so als kleiner Tipp am Rande.

Manchmal Frage ich mich wirklich......

PS: wennst vorletztes Jahr in der Schule,beim Heer oder vielleicht auch Arbeitslos warst hast es "Resch".
Zuletzt geändert von Alaskan454 am Mi 1. Apr 2020, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von M16_ » Mi 1. Apr 2020, 17:55

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:48

Bei Kurzarbeit bekommst mind 80% vom jetzigen Gehalt
Nicht wirklich, denn es wird bei 5000€ gedeckelt. Als Beispiel, verdient einer vorher 10000, bekommt er nachher 80% von 5000, also 40% so wie ich das verstanden habe.

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Yukon » Mi 1. Apr 2020, 18:00

M16_ hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:55
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:48

Bei Kurzarbeit bekommst mind 80% vom jetzigen Gehalt
Nicht wirklich, denn es wird bei 5000€ gedeckelt. Als Beispiel, verdient einer vorher 10000, bekommt er nachher 80% von 5000, also 40% so wie ich das verstanden habe.
Obacht, die Kurzarbeitsunterstützung ist eine Nettoersatzrate.
Es ist also immer der Nettobetrag maßgeblich.
Aber wo du recht hast ist, wer mehr als die Höchstbeitragsgrundlage verdient, bekommt für den Teil der diese Höchstbeitragsgrundlage übersteigt nichts ersetzt
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Alaskan454 » Mi 1. Apr 2020, 18:03

M16_ hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:55
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 17:48

Bei Kurzarbeit bekommst mind 80% vom jetzigen Gehalt
Nicht wirklich, denn es wird bei 5000€ gedeckelt. Als Beispiel, verdient einer vorher 10000, bekommt er nachher 80% von 5000, also 40% so wie ich das verstanden habe.
Das ist schon wahr was du da schreibst aber da es um die "Friseurin" ging sprich Arbeiter habe ich das "pauschal" gepostet. Aber auch hier ist beim Arbeitslosengeld weniger drin, nämlich 1400 netto und selbst da steigt der Topverdiener mit 80% von 5000 wesentlich besser aus.

Weisst was ich meine?

Lg

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Django » Mi 1. Apr 2020, 18:09

https://www.ams.at/unternehmen/personal ... kurzarbeit

Beim AMS gibt es einen Rechner für die Kurzarbeit.
Stand your Ground!

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von M16_ » Mi 1. Apr 2020, 18:13

Aus https://www.oegb.at/cms/S06/S06_0.a/134 ... m-19-maerz
80 Prozent des bisherigen Nettoentgeltes, wenn das Bruttoentgelt vor Kurzarbeit bis zu 5.370 Euro betrug
5370 Brutto macht laut bmf Rechner 3150 Netto, davon 80% sind 2520€.

Als Beispiel wieder die 10000 Brutto, macht 5564 Netto, 2520 sind 46% davon.

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von M16_ » Mi 1. Apr 2020, 18:17

Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 18:03
Weisst was ich meine?
Ja, eh. Das mit den mind 80% wollte ich nur anmerken, ich hörte auch nur überall 80%, bis ich mal das Kleingedruckte gelesen habe..

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Steppenwolf » Mi 1. Apr 2020, 18:18

M16_ hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 18:13
Aus https://www.oegb.at/cms/S06/S06_0.a/134 ... m-19-maerz
80 Prozent des bisherigen Nettoentgeltes, wenn das Bruttoentgelt vor Kurzarbeit bis zu 5.370 Euro betrug
5370 Brutto macht laut bmf Rechner 3150 Netto, davon 80% sind 2520€.

Als Beispiel wieder die 10000 Brutto, macht 5564 Netto, 2520 sind 46% davon.
Wie sieht es eigentlich mit Firmenfahrzeugen und den Sachbezug aus? Ist der während der Kurzarbeit ausgesetzt ?!
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

Benutzeravatar
Dobi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 723
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 09:13
Wohnort: Wien

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Dobi » Mi 1. Apr 2020, 18:21

Ich bin mir spontan unsicher, ob sie das beim Billa mit dem Verteilen der Masken richtig verstanden haben:
Bild
(Quelle: https://www.billa.at/sonderkapitel/seit ... schutz_wie)
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Lindenwirt » Mi 1. Apr 2020, 18:28

Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 18:18
M16_ hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 18:13
Aus https://www.oegb.at/cms/S06/S06_0.a/134 ... m-19-maerz
80 Prozent des bisherigen Nettoentgeltes, wenn das Bruttoentgelt vor Kurzarbeit bis zu 5.370 Euro betrug
5370 Brutto macht laut bmf Rechner 3150 Netto, davon 80% sind 2520€.

Als Beispiel wieder die 10000 Brutto, macht 5564 Netto, 2520 sind 46% davon.
Wie sieht es eigentlich mit Firmenfahrzeugen und den Sachbezug aus? Ist der während der Kurzarbeit ausgesetzt ?!
Den Sachbezug zahlst du doch für die Privatnutzung, warum sollte das ausgesetzt werden? Das Auto wird während der Kurzarbeit ja nicht zurückgegeben, oder?

Wulpe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 22:57
Wohnort: Salzburg

Re: Coronavirus \ COVID 19

Beitrag von Wulpe » Mi 1. Apr 2020, 18:36

pelmeni hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 15:02
Kurze Frage an jene, die Kinder in Maturaklassen haben:
Der Größere ist noch nicht ganz so weit dennoch eine Antwort: "Corona-Matura" wird niemanden interessieren.

Man kann keinen ganzen Jahrgang stigmatisieren.

Wer nach der Matura arbeiten gehen kann (HAK, Tourismusschule, HTL) muss im Vorstellungsgespräch und der Probezeit überzeugen.

Wer studieren will oder muss (AHS ;)) zeigt sein Maturazeugnis bei der Einschreibung her, danach interessiert nur mehr das Diplom.

War jedenfalls bei mir und allen Kollegen so.
8 x 57 IS /// .357 Magnum /// 9mm Para /// .308 Win

Gesperrt