Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

messer für immerdabei

Alles was sonst nirgends wirklich reinpasst! Tabu sind: Politik und Religion (sofern kein Waffenbezug)
Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: messer für immerdabei

Beitrag von quildor82 » Di 8. Mär 2011, 17:23

warbird hat geschrieben:
WENN man eine scharfe Klinge hat.


Ist das nicht irgendwie der Grundgedanke eines Messers? :mrgreen:

aber ich seh mich selbst eh auch schon auf Probleme zukommen, wenn meins mal stumpf wird , ich hab vom Schleifen so gar keine Ahnung.

Ich glaub ich kauf mir dann ein Neues 8-)

Wegen Glasbrechdorn/Nothammer: Für das kann man auch die Metallstangen der Kopfstützen vom Auto nehmen.

Das zeigst mir, wie du die halbwegs zügig (wenn überhaupt) rausbekommst


Musst halt eine Metallsäge auch mithaben dann geht das :mrgreen:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: messer für immerdabei

Beitrag von M16_ » Di 8. Mär 2011, 17:36

Die kleine Sicherung am Sitz betätigen und rausziehen? :roll:
Oder gibt es Autos wo man die nicht entfernen kann?

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: messer für immerdabei

Beitrag von M16_ » Di 8. Mär 2011, 17:38

warbird hat geschrieben:aber ich seh mich selbst eh auch schon auf Probleme zukommen, wenn meins mal stumpf wird , ich hab vom Schleifen so gar keine Ahnung.

Ich glaub ich kauf mir dann ein Neues 8-)

Spyderco Sharpmaker. Kostet zwar auch soviel wie ein neues Messer, ist aber auf die Dauer doch wirtschaftlicher.

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: messer für immerdabei

Beitrag von warbird » Di 8. Mär 2011, 17:40

M16_ hat geschrieben:Die kleine Sicherung am Sitz betätigen und rausziehen? :roll:
Oder gibt es Autos wo man die nicht entfernen kann?


Und das Dach?
Kopfstütze raus ist bei aufrechter Lehne teilweise nur schwer bis gar nicht möglich.
Bild,

M16_
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 12:15

Re: messer für immerdabei

Beitrag von M16_ » Di 8. Mär 2011, 17:44

Sitzlehnenneigung verstellen. Muß ich euch echt alles vorkauen? :doh:
Bei Cabrio: Dach öffnen, um Kopfstütze zu entfernen, um Scheibe einzuschlagen. :mrgreen:

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: messer für immerdabei

Beitrag von warbird » Di 8. Mär 2011, 17:50

Das is ja auch überhaupt nicht kompliziert :headslap:

Bei mir wartest dann eben 5 Minuten bis sich die el. Sitzverstellung dementsprechend verstellt hat oder gehtst in den Kofferraum die Rücksitzbank entriegeln. Alternativ kannst dich bei andern Fahrzeugen am Handrad zum Deppen drehen.
Bild,

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kemira » Di 8. Mär 2011, 17:51

warbird hat geschrieben:
WENN man eine scharfe Klinge hat.

Ist das nicht irgendwie der Grundgedanke eines Messers? :mrgreen:


Man kommt immer wieder ins Staunen, wie weit der weit überwiegende Großteil der täglich eingesteckten Messer sich von diesem Grundgedanken bereits entfernt hat, bzw. wieviele der täglichen Messereinstecker gar nicht mehr die Fähigkeit besitzen, eine Klinge auf normale Gebrauchsschärfe zu bekommen, oder auch nur, die Klinge einigermaßen sauber zu halten... :whistle:

Mit dem, was z.B. mein Herr Vater da tagtäglich spazierenträgt, kann man mit Glück an Glundnen auf a Stückel Brot schmieren.
Zuletzt geändert von kemira am Di 8. Mär 2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: messer für immerdabei

Beitrag von oe6odd » Di 8. Mär 2011, 17:54

Das sind meine Spielzeuge.
Tanto groß und Tanto Mini sind selbstgemacht.N680 Ca.58 HRC.
Denn Rest seht ihr ja.Das CRKT mit den Löchern ist mein Taschenmesser :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tumpek,SOG,Cold Steel.etc
Grüße oe6odd
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
warbird
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 22:36

Re: messer für immerdabei

Beitrag von warbird » Di 8. Mär 2011, 17:56

bzw. wieviele der täglichen Messereinstecker gar nicht mehr die Fähigkeit besitzen, eine Klinge auf normale Gebrauchsschärfe zu bekommen..


*Aufzeig* :lol:

Aber noch is es scharf :dance:
Bild,

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Schnittbrot » Di 8. Mär 2011, 18:02

oe6odd hat geschrieben:Das sind meine Spielzeuge.
Tanto groß und Tanto Mini sind selbstgemacht.N680 Ca.58 HRC.
Denn Rest seht ihr ja.Das CRKT mit den Löchern ist mein Taschenmesser :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tumpek,SOG,Cold Steel.etc
Grüße oe6odd
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bei CSI täten's auf Basis der Spiegelung in der Klinge mittels zwei-drei Mouse-Clicks ein 3D-Hologramm deiner Person erstellen ;)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kemira » Di 8. Mär 2011, 18:05

M16_ hat geschrieben:
warbird hat geschrieben:aber ich seh mich selbst eh auch schon auf Probleme zukommen, wenn meins mal stumpf wird , ich hab vom Schleifen so gar keine Ahnung.

Ich glaub ich kauf mir dann ein Neues 8-)

Spyderco Sharpmaker. Kostet zwar auch soviel wie ein neues Messer, ist aber auf die Dauer doch wirtschaftlicher.


Oder Lansky Crock Stick. Kostet deutlich weniger als der Spyderco und ist für glatte Schneiden (ohne Serrations) perfekt.

http://www.lanskysharpeners.com/LCS5D.php

Beide sind deutlich einfacher zu handhaben als ein Blockstein, erzielen aber eine gute Gebrauchsschärfe (Hängendes Blatt Papier läßt sich problemlos von oben nach unten zerteilen, auch wenn jetzan wieder der eine oder andere "Klingenmörder" schreien wird... die Haare vom Arm fallen bei richtiger Anwendung auch von selber ab... mehr braucht der normale Mensch eigentlich nicht...)
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: messer für immerdabei

Beitrag von oe6odd » Di 8. Mär 2011, 18:07

Schnittbrot hat geschrieben:
oe6odd hat geschrieben:Das sind meine Spielzeuge.
Tanto groß und Tanto Mini sind selbstgemacht.N680 Ca.58 HRC.
Denn Rest seht ihr ja.Das CRKT mit den Löchern ist mein Taschenmesser :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Tumpek,SOG,Cold Steel.etc
Grüße oe6odd
Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bei CSI täten's auf Basis der Spiegelung in der Klinge mittels zwei-drei Mouse-Clicks ein 3D-Hologramm deiner Person erstellen ;)


Hab ich später erst gesehen!! :clap: :clap:

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: messer für immerdabei

Beitrag von kemira » Di 8. Mär 2011, 18:15

oe6odd hat geschrieben:Tanto groß und Tanto Mini sind selbstgemacht.N680 Ca.58 HRC.

Schmuckes Teil, das Große!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: messer für immerdabei

Beitrag von Revierler_old » Di 8. Mär 2011, 18:38

Wer wirklich Probleme hat, sein Messer scharf zu kriegen, kanns zu mir schicken... Meine wassergekühlte Tormek T7 macht das heil!

Zum Thema Glasbrecher: Es sieht so bescheuert aus, eine Kopfstütze einzustecken. Was wenn ich nicht mit dem Auto unterwegs bin?
Ganz einfach: Stein suchen, hintere Scheibe vom Unfallfahrzeug einschmeißen, Kopfstütze rausholen, damit die Seitenscheibe beim Fahrer zerdeppern. :D
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: messer für immerdabei

Beitrag von aus8 » Di 8. Mär 2011, 19:04

M16_ hat geschrieben:Wozu ein Messer mit einer stumpfen Klinge mitnehmen. :mrgreen:

Wegen Glasbrechdorn/Nothammer: Für das kann man auch die Metallstangen der Kopfstützen vom Auto nehmen.




genau dehalb kauft man ein Messer mit N695 , VG10 oder AUS8A Stahl, die werden sehr lange nicht stumpf, die machen wirklich ewig fast alles mit.

und mtnehmen tue ich sie weil ich eine Freude damit hab und sie mir gefallen.....und hin und wieder braucht man sie auch. :D :) ;) :o :mrgreen: :mrgreen: :violin: :whistle: :liar: :dance: :clap:
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Antworten