Sorry aber so oft wie es in Ö seit den 50ern Verfassungsänderungen gegeben hat, wäre dieses Recht ned mehr wert als das Papier, auf dem es gedruckt ist...Gladius V hat geschrieben:ein großer schritt gegen illegale waffen wäre ein in der verfassung garantiertes recht auf waffenbesitz.
Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6826
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Keine Verfassung dieser Welt ist das Papier wert, auf dem sie gedruckt wurde. Auch eine so gute wie die der USA nicht (wie das Beispiel des Umgangs der politischen Klasse mit dem Recht auf Waffenbesitz unzweideutig beweist). Die Buchstaben der Verfassung sind in einer Demokratie stets der Disposition einer "qualifizierten Mehrheit" ausgeliefert. Es ist daher stets die Mehrheit, die über die Rechte der Minderheit entscheidet - soweit klar? Wenn die "qualifzierte Mehrheit" (z. B. 2/3 oder 3/4 der Stimmbürger) entscheidet, daß eine Diktatur des Proletariats einzuführen ist, dann wird das eben geschehen und die Bourgeoisie wird hängen. Wer sollte - auf welcher Gesetzesgrundlage - wirksam dagegen einschreiten? Weil das so offensichtlich ist, ist mir völlig schleierhaft, weshalb so viele Zeitgenossen ein geradezu erotisches Verhältnis zu einer papierenen Verfassung, bzw. deren Einhaltung entwickeln. Ein Federstrich genügt und jedes noch so üble Verbrechen ist - schwuppdiwupp - legalisert. Oder, noch einfacher: Diejeinigen, die über den Ausnahmezustand (und den staatlichen Gewaltapparat) gebieten, kümmern sich (wie weiland die Nationalsozialisten) einfach keine Deut drum und legen jeden um, der aufmuckt.
Alles also schon dagewesen. Warum nicht wieder einmal (is eh scho wieder amal fällig)? Ösiland war (scheinbar) bis 3/1938 ein zvilisiertes Land, in dem man Dinge, wie sie ab diesem Zeitpunkt passiert sind, eher nicht für möglich gehalten hätte. Welcher naive Narr glaubt ernsthaft daran, daß der Barbarei heute mit einer Papierverfassung Einhalt zu gebieten wäre
?!
Alles also schon dagewesen. Warum nicht wieder einmal (is eh scho wieder amal fällig)? Ösiland war (scheinbar) bis 3/1938 ein zvilisiertes Land, in dem man Dinge, wie sie ab diesem Zeitpunkt passiert sind, eher nicht für möglich gehalten hätte. Welcher naive Narr glaubt ernsthaft daran, daß der Barbarei heute mit einer Papierverfassung Einhalt zu gebieten wäre

Right is right and left is wrong!
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6826
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
...kommt drauf an, wem man sie über den Kopf zieht... 
...es gab ja schon bei den School Shootings den Tipp an die Lehrer, die Attentäter mit Büchern und Notebooks zu bewerfen - warum soll das mit ner Papierverfassung ned auch gehen?
[achtung, ironie...]

...es gab ja schon bei den School Shootings den Tipp an die Lehrer, die Attentäter mit Büchern und Notebooks zu bewerfen - warum soll das mit ner Papierverfassung ned auch gehen?
[achtung, ironie...]
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
@ Armin: ++++1 schön geschrieben
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
x
Zuletzt geändert von jpdavid am Fr 24. Aug 2012, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Das ist ein theoretisch sehr richtig scheinendes Argument. Wie eine praktische Umsetzung allerdings aussehen sollte, wenn man initiierte Gewaltanwendung ablehnt, wäre allerdings noch zu erklären. Mehr als zu versuchen, "aufklärerisch" zu wirken und einen "Krieg der Ideen" zu führen, wird dann halt nicht drin sein. Wenn man das tut, braucht man sich auch nicht vorwerfen zu lassen, "untätig" zu sein . Wenn man aber zur Gewaltanwendung schreitet (um wirklich und augenblicklich was zu ändern), dann ist man selbst nicht besser als das ekelhafte Gesindel, das uns derzeit regiert... 
Genau so sieht ein Dilemma eben aus...

Genau so sieht ein Dilemma eben aus...

Right is right and left is wrong!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Ironie Modus an:
Vorsicht was du schreibst, sonst wirst gleich als Terrorist verhaftet und alle deine waffen konfisziert.
Modus aus:
Vorsicht was du schreibst, sonst wirst gleich als Terrorist verhaftet und alle deine waffen konfisziert.
Modus aus:
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
das Problem am "Kried der Ideen" ist die Möglichkeit, diese Ideen unter die Massen zu bringen, wennst keine Rückendeckung durch die Medien hast. Erreichst wieder nur die, die du nicht überzeugen musst. OK gründest eine eigene Zeitung, schaffst durch reisserische Aufmachungen und Schlagzeilen eine grosse Auflage und dann publizierst du deine Ideen.
Ich wollte auch einmal die auflagenstärksten Printmedien für ein Problem sensibilisieren und für meine Sache gewinnen, die finden es nicht mal der Mühe wert darauf zu antworten.
Ich wollte auch einmal die auflagenstärksten Printmedien für ein Problem sensibilisieren und für meine Sache gewinnen, die finden es nicht mal der Mühe wert darauf zu antworten.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Printmedien sind auf dem absteigenden Ast - weltweit (was ihre aktuelle Bedeutung nicht kleinreden soll)! Wer an ernsthafter, staatsfreier Information interessiert ist, kommt ums www längst nicht mehr herum - und die Gescheiteren unter den Zeitgenossen wissen das auch.
Ich habe nicht behauptet, daß es leicht ist, vom Hauptstrom abweichende Postionen zu vertreten und zu verbreiten. Unmöglich ist es indessen nicht. Und es bedeutet - wie die Politik das "beständige Bohren harter Bretter" (wie Max Weber es formuliert hat
).
Gruß,
Armin
Ich habe nicht behauptet, daß es leicht ist, vom Hauptstrom abweichende Postionen zu vertreten und zu verbreiten. Unmöglich ist es indessen nicht. Und es bedeutet - wie die Politik das "beständige Bohren harter Bretter" (wie Max Weber es formuliert hat

Gruß,
Armin
Right is right and left is wrong!
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
tja bohrt sich halt leichter wenn mehr Leute am Bohrer drehen
und bin schon noch überzeugt, auch wenn vielleicht die Printmedien am absteigenden Ast sind, dass das grand der Bevölkerung noch immer das gedruckte Papier bevorzugen, um sich "informieren" zu lassen.
Die Leute, die das www als objektivere Infoquelle anzapfen, stehen vermutlich eher offen Änderungen gegenüber. Ich brauch mich ja nur in meiner näheren Umgebung umzusehen, da liegt doch - obwohl die Leute Internet in der Arbeit oder sonst wo haben - täglich die Krone - Kurier - Heute - österreich auf dem Tisch und wird vertieft in Pausen gelesen.

Die Leute, die das www als objektivere Infoquelle anzapfen, stehen vermutlich eher offen Änderungen gegenüber. Ich brauch mich ja nur in meiner näheren Umgebung umzusehen, da liegt doch - obwohl die Leute Internet in der Arbeit oder sonst wo haben - täglich die Krone - Kurier - Heute - österreich auf dem Tisch und wird vertieft in Pausen gelesen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Ein positives Beispiel, interessanterweise aus UK:Armin hat geschrieben:Wie eine praktische Umsetzung allerdings aussehen sollte, wenn man initiierte Gewaltanwendung ablehnt, wäre allerdings noch zu erklären.
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... judge.html
Interessante Idee, einen Richter im Namen des Volkes wegen Hochverrat zu verhaften. Da würden mir in .at auch einige einfallen.Hundreds of council tax protesters storm courtroom in attempt to make citizens' arrest of judge
The demonstration was sparked when a prominent voice in the BCG, Roger Hayes, from Wirral, faced a bankruptcy hearing for non-payment of council tax. Around 600 chanting demonstrators had massed around the court in support of Mr Hayes. Roads were blockaded and dozens of police officers deployed to keep order. After exchanges between Mr Hayes and the judge, protesters watching from the public gallery charged at Mr Peake to make a civil arrest, chanting 'arrest that judge'.
...
As he emerged from the court surrounded by his supporters, Mr Hayes said: 'The judges are breaking the law in their own courts. I asked him [Mr Peake] if he was serving under his oath of office. 'I asked three times for him to confirm this and he refused, so I civilly arrested the judge and I called upon some people in the court to assist me in this. '[The protesters] were acting lawfully and the police should not have arrested them.'
The BCG's main aim is a rallying call for 'lawful rebellion.' Leaflets handed out by the crowd said: 'We, the British People have a right to govern ourselves. 'That right has been subjugated as a consequence of acts of treason having been committed by the collective political establishment, aided and abetted by corrupt segments of the judiciary, the police, the Church and the civil service.'

Trenck
"Hinter ihrem Gerede von Diversität, Demokratie und Toleranz steckt nichts anderes als der unverhohlene Wunsch, Widerspruch, Kritik und schlussendlich die Freiheit selbst zu eliminieren."
Javier Milei
Javier Milei
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
Maggo hat geschrieben:Da braucht es einen nicht wundern das die FPÖ bei den Wahlen letztes Jahr stark dazugewonnen hat.
Darum bin ich froh das ich weit weit weg von Wien wohne........
Als Mod würde ich euch bitten beim Ursprünglichen Thema zu bleiben,wir sind schon ganz nett abgeschweift vom Thema obwohl gestehe das auch ich gesündigt habe und abgeschweift bin.


Du verstehst offensichtlich unsere Gefühle, wenn wir in die Niederungen von Neu-Istanbul eintauchen müssen.









- cobaltbomb
- .50 BMG
- Beiträge: 2564
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
- Wohnort: in your base
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
jedenfalls immer wieder interessant zu sehen, wie politiker aktionen starten, die dem vernünftigen waffenbesitzer zeigen, es würde sich eher auszahlen, die waffen nicht zu registrieren.
traurig aber wahr
traurig aber wahr
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
http://www.krone.at/Oesterreich/Ab_2013 ... ory-264350" onclick="window.open(this.href);return false;
Und in Ösistan -> Führerscheinsteuer....
Und in Ösistan -> Führerscheinsteuer....
"Gefällt Euch der Euro
, Ihr schafft das!"



- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Mannheim: Waffenkontrolle soll 70€ kosten
naja EU lässt grüssen, nur alle 15 Jahre €45,- ist mir dennoch lieber, als alle 5 Jahre €70,- über die Sinnhaftigkeit dieser Massnahmen brauch ma so und so nicht diskutieren. Auf die "Rettungsgasse" bin ich schon gespannt, baut man zuerst um viel Steuergeld fast durchgehend die Pannenstreifen und dann ändern wir das System weils der grosse Bruder DE vormacht. Nur die haben nicht überall die Pannenstreifen, daher ist eine Rettungsgasse auch sinnvoll.
Das Chaos wird sicher lustig auf unseren Autobahnen, wenn sich keine Sau auskennt
Das Chaos wird sicher lustig auf unseren Autobahnen, wenn sich keine Sau auskennt

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."