Hane hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 18:27
gewo hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 18:22
Hane hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 17:42
Geh gewo bitte red kan Blödsinn.
Ich organisiere seit 15 Jahren Blutspendeaktionen. Da sind jedesmal 20 Leute beschäftigt inklusive Ärzte. Und Material und Gerätschaft wird auch was kosten.
was daran ist der Bloedsinn
Das du den Rest der Ausgaben der "Blutspendehaie" unter den Tisch fallen lässt.
Aber am meisten bin ich froh das die "Blutspendehaie" die Anfragen ihrer Kunden nicht so behandeln wie du, denn dann wäre Corona unser kleinstes Problem
ich habe nirgends geschrieben dass sie 200,- gewinn damit machen pro spender
ich habe geschrieben dass es sich um einen geschützen markt handelt in den Unternehmer nicht eintreten koennen, welcher alleine mit den Blutspenden (mir ist als letzte zahl nur die von 2012 bekannt, da waren es 400.000 Blutspenden) einnahmen von damals ca 80 Millionen euro erzielt hat. werden heute wohl mehr sein.
fragen eines unbedarften:
warum wird hier ein markt exklusiv fuer einen Marktteilnehmer reserviert?
wer ist der Eigentümer dieser Gelddruckmaschine?
wie viele gmbh gibts denn im Umfeld des RK? auf eine erste schnelle suche habe ich eine fast dreistellige zahl an verschachtelten gmbhs gefunden. keine zeit das aufzudröseln wer da jetzt wirklich drueber steht, aber evt hab ich ja falsch gesucht?