OK, dann wart ich noch ein Jährchen... Danke!rupi hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 16:57Das war eine Gen2Musashi hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 16:55Pioneer Arms hat im Netz einen ziemlich miesen Ruf. Schmücken sich mit "Radom" fertigen aber nicht so, u.a. mit gegossener Laufaufnahme ("trunion"):
https://youtu.be/_oQrW0Y8Lx0
Die in Ö erhältlichen sind alle Gen3 und da gibt's leider keine Erfahrungsberichte
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
- kemira
- Supporter .45 ACP Black Talon
- Beiträge: 6823
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
- Wohnort: Los Karawancos
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...
...the Brotherhood of Blackpowder...
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hab mal irgendwo was aufgeschnappt das Pioneer Arms einen rumänischen Hersteller aufgekauft hat, erklärt auch den typischen kombinierten Kornträger mit Gasentnahme, samt oben geschlossenen Kornschutz.rupi hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 16:57Das war eine Gen2Musashi hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 16:55Pioneer Arms hat im Netz einen ziemlich miesen Ruf. Schmücken sich mit "Radom" fertigen aber nicht so, u.a. mit gegossener Laufaufnahme ("trunion"):
https://youtu.be/_oQrW0Y8Lx0
Die in Ö erhältlichen sind alle Gen3 und da gibt's leider keine Erfahrungsberichte
Hier eine PM 90 als Vergleich

Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread


So hab jetzt mal heraus gefunden wie mann hier fotos rauf läd.
Weiter wie so geht das polymer nicht rein, hab es hinten am zapfen geschliffen... Geht trotzdem nicht rein weil es nicht vorne einhackt.
Schwierig zu erklären.
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Probier mal das Magazin ganz nach vorne zu drücken, das es mit der vorderen "Nase" ganz drinnen sitzt, es wird wahrscheinlich ein paar Versuche brauchen bis man sieht wo es genau ansteht.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Egal wie ich es versuche, es geht nicht rein.Pat_at_work hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 22:38Probier mal das Magazin ganz nach vorne zu drücken, das es mit der vorderen "Nase" ganz drinnen sitzt, es wird wahrscheinlich ein paar Versuche brauchen bis man sieht wo es genau ansteht.
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Dann vergleiche die "vordere Nase" mit der "vorderen Nase" eines passenden Magazins und versuche die "vordere Nase" die nicht passt durch feilen entsprechend passend zu machen! Fang mit der Breite an!Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 22:41Egal wie ich es versuche, es geht nicht rein.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Halt mal den Verschluss nach hinten, vielleicht steht das Magazin dort an, denn der Abstand von der Unterkante Nase zur Oberkante von den Magazinlippen sieht bei dem Polymermagazin größer aus als beim Stahlmagazin.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Doof gefragt:
- Alle Magazine sind fürs gleiche Kaliber?
- Alle Magazine sind für die AK und nicht z.B. für Saiga?
Wenn's mir recht ist sind die Saiga-Magazin "höher" als die normalen AK-Magazine, jedenfalls bei .223 Rem.
Müsste es aber selbst nochmal prüfen.
Gruss SwissShot.
- Alle Magazine sind fürs gleiche Kaliber?
- Alle Magazine sind für die AK und nicht z.B. für Saiga?
Wenn's mir recht ist sind die Saiga-Magazin "höher" als die normalen AK-Magazine, jedenfalls bei .223 Rem.
Müsste es aber selbst nochmal prüfen.
Gruss SwissShot.
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Okay danke Jungs ich werd das vergleichen und probieren.... Hätte ich doch nur einen Handwerksberuf gelernt 

Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Alles Fragen die ich nicht beantworten kann leider. Es steht nicht mal der Hersteller am Magazin.SwissShot hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 23:13Doof gefragt:
- Alle Magazine sind fürs gleiche Kaliber?
- Alle Magazine sind für die AK und nicht z.B. für Saiga?
Wenn's mir recht ist sind die Saiga-Magazin "höher" als die normalen AK-Magazine, jedenfalls bei .223 Rem.
Müsste es aber selbst nochmal prüfen.
Gruss SwissShot.
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Wenn ich daran denke und dazu komme, Vergleiche ich Morgen mal die ProMag-Magazine.
Einmal für die Saiga und einmal für die AK, sind halt dann .223 Rem.-Magazine.
Gruss SwissShot.
Einmal für die Saiga und einmal für die AK, sind halt dann .223 Rem.-Magazine.
Gruss SwissShot.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Saiga in 223 und 5,45 nehmen normale 223 und 5,45 MagazineSwissShot hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 23:13Doof gefragt:
- Alle Magazine sind fürs gleiche Kaliber?
- Alle Magazine sind für die AK und nicht z.B. für Saiga?
Wenn's mir recht ist sind die Saiga-Magazin "höher" als die normalen AK-Magazine, jedenfalls bei .223 Rem.
Müsste es aber selbst nochmal prüfen.
Gruss SwissShot.
nur die 7,62x39 haben kein Plateau
member the old PD design ? oh I member
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Bei den Magazinen auf der linken Seite (Die mit der Alu-Nase) muss man HINTEN am Ende der Magazinlippen Material entfernen. Bei der SDM ist bei diesen Magazinen im System der Querbolzen hinterm Magazin im Weg, da krachen die enden der Magazinlippen hinten in den Bolzen. Weiters muss man die die hintere Nase die im Mag Catch einrastet im Durchmesser bzw. Höhe etwas reduzieren. Einfach mit der Diamantfeile rumprobieren, ist nur ca. 1mm.Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 22:34
So hab jetzt mal heraus gefunden wie mann hier fotos rauf läd.
Weiter wie so geht das polymer nicht rein, hab es hinten am zapfen geschliffen... Geht trotzdem nicht rein weil es nicht vorne einhackt.
Schwierig zu erklären.
Nimm mal den Deckel ab und Verschluss raus und probier das mag einzurasten, dann siehst es.
Schnelles Beispielbild:

-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hallo Michael,>Michael< hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 12:29Bei den Magazinen auf der linken Seite (Die mit der Alu-Nase) muss man HINTEN am Ende der Magazinlippen Material entfernen. Bei der SDM ist bei diesen Magazinen im System der Querbolzen hinterm Magazin im Weg, da krachen die enden der Magazinlippen hinten in den Bolzen. Weiters muss man die die hintere Nase die im Mag Catch einrastet im Durchmesser bzw. Höhe etwas reduzieren. Einfach mit der Diamantfeile rumprobieren, ist nur ca. 1mm.Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 22:34
So hab jetzt mal heraus gefunden wie mann hier fotos rauf läd.
Weiter wie so geht das polymer nicht rein, hab es hinten am zapfen geschliffen... Geht trotzdem nicht rein weil es nicht vorne einhackt.
Schwierig zu erklären.
Nimm mal den Deckel ab und Verschluss raus und probier das mag einzurasten, dann siehst es.
Schnelles Beispielbild:
![]()
Ich glaub das ist es, habe grad die Magazine verglichen und das Polymer ist an allen Stellen dicker. Das Polymer ist auch hinten so wie du beschrieben hast länger als das Stahl.


Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ist wohl so - wie gesagt, nimm mal Deckel runter und Verschluss raus, dann siehst es dass das Ende vom Mag gegen den Querstift im System kracht. Ist das Problem beiseitigt rastet es zu 90% ein, da muss man noch die hintere Arretierung noch minimal dünner machen.Marguns_Austria hat geschrieben: ↑Mi 6. Mai 2020, 14:12
Hallo Michael,
Ich glaub das ist es, habe grad die Magazine verglichen und das Polymer ist an allen Stellen dicker. Das Polymer ist auch hinten so wie du beschrieben hast länger als das Stahl.
Funktioniert dann super.