outdoor ham schon offen, indoor voraussichtlich ende mai.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
jaein
die gewerblichen haben die meisten outdoors offen
viele vereine haben auch outdoor noch zu
machen erst in den naechsten paar wochen auf
verein ist ned so einfach
du musst festlegen wie der ablauf ist
was einzuhalten ist
du musst das den Mitgliedern nachweislich zur Kenntnis bringen
usw
beim verein ist immer der vorstand haftbar
wenn ein Mitglied sehr verhaltenskreativ ist kann er ggf sogar den vorstand klagen wenn er sich das depperte virus am Schießstand holt
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Eine Frage an die Wiederlader und Jäger.
Kollege berichtet beim Schuss auf Jahrling sei der Schuss extrem langsam in der Schussentwicklung gewesen. Also erst Pfff, Fauch und dann Knall.
Das Stück leider arg zugerichtet.
Ein Treffer am Vorderlauf, einer am Hinterlauf und weichgeschossen. Also komplett durchsiebt. Das Stück wurde durch Trägerschuss erlöst.
Welche Munition genau muss ich noch abklären, also Geschosstype und Gewicht. Aber es war Fabriksmuni von Geco im Kaliber 7×64.
Was meinen die Kollegen kann hier passiert sein?
Was soll der Kollege mit seiner verblieben Muni und vl. auch der Büchse machen.
Danke für die Ratschläge
Kollege berichtet beim Schuss auf Jahrling sei der Schuss extrem langsam in der Schussentwicklung gewesen. Also erst Pfff, Fauch und dann Knall.
Das Stück leider arg zugerichtet.
Ein Treffer am Vorderlauf, einer am Hinterlauf und weichgeschossen. Also komplett durchsiebt. Das Stück wurde durch Trägerschuss erlöst.
Welche Munition genau muss ich noch abklären, also Geschosstype und Gewicht. Aber es war Fabriksmuni von Geco im Kaliber 7×64.
Was meinen die Kollegen kann hier passiert sein?
Was soll der Kollege mit seiner verblieben Muni und vl. auch der Büchse machen.
Danke für die Ratschläge
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Pulver feucht?
Zündloch verstopft? Hat er die Hülse noch?
Wie alt sind die Patronen, wie gelagert, etc.
Unterm Strich wenn er sich nicht weiterschiessen traut damit: ab auf Schießstand und rausbraten ein paar
Wenns nix gibt einfach verwenden wie gedacht
Wenn er sich trotzdem nicht traut dann soll er am Stand verschiessen
Zündloch verstopft? Hat er die Hülse noch?
Wie alt sind die Patronen, wie gelagert, etc.
Unterm Strich wenn er sich nicht weiterschiessen traut damit: ab auf Schießstand und rausbraten ein paar
Wenns nix gibt einfach verwenden wie gedacht
Wenn er sich trotzdem nicht traut dann soll er am Stand verschiessen
member the old PD design ? oh I member
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
nach ungefähr 30 jahren sollte man munition entsorgen und nicht mehr verschiessensauersigi hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 13:42Eine Frage an die Wiederlader und Jäger.
Kollege berichtet beim Schuss auf Jahrling sei der Schuss extrem langsam in der Schussentwicklung gewesen. Also erst Pfff, Fauch und dann Knall.
Das Stück leider arg zugerichtet.
Ein Treffer am Vorderlauf, einer am Hinterlauf und weichgeschossen. Also komplett durchsiebt. Das Stück wurde durch Trägerschuss erlöst.
Welche Munition genau muss ich noch abklären, also Geschosstype und Gewicht. Aber es war Fabriksmuni von Geco im Kaliber 7×64.
Was meinen die Kollegen kann hier passiert sein?
Was soll der Kollege mit seiner verblieben Muni und vl. auch der Büchse machen.
Danke für die Ratschläge
wenn die munition oft Temperaturschwankungen ausgesetzt war eher schon nach 20 jahren
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Gibt es die Geco 7x64 überhaupt schon so lange?
Ich verstehe die Ausgangslage nicht ganz?
Er hat 4x geschossen?
Jedesmal die selben Anzeichen?
Ich verstehe die Ausgangslage nicht ganz?
Er hat 4x geschossen?
Jedesmal die selben Anzeichen?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Nein...er hat einmal geschossen, dabei den Vorder und Hinterlauf getroffen und zusätzlich weich geschossen. Mit dem zweiten Schuss hat er nach Abbaumen den Trägerschuss gesetzt.
Also in Summe 2 Schuss!!
Deswegen sie Frage...Geschosszerlegung im Lauf?
was auch immer...?
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Kurzfassung:sauersigi hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 18:35Nein...er hat einmal geschossen, dabei den Vorder und Hinterlauf getroffen und zusätzlich weich geschossen. Mit dem zweiten Schuss hat er nach Abbaumen den Trägerschuss gesetzt.
Also in Summe 2 Schuss!!
Deswegen sie Frage...Geschosszerlegung im Lauf?
was auch immer...?
Zuerst den Lauf kontrollieren (Laufaufbauchung, od sonstige Beschädigung?), ordentlich reinigen.
Die betreffenden Patronen delaborieren, entsorgen (u. ja nicht am Stand verschießen).
Wenn der Lauf u. das restliche Gewehr i.O. ist, neue Patronen kaufen u. Gewehr neu einschießen.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Die Kontrolle, am Besten durch einen Büma habe ich dem Kollegen bereits angeraten. Hoffe der kontrolliert dann auch die Muni.Steelman hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 20:29Kurzfassung:sauersigi hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 18:35Nein...er hat einmal geschossen, dabei den Vorder und Hinterlauf getroffen und zusätzlich weich geschossen. Mit dem zweiten Schuss hat er nach Abbaumen den Trägerschuss gesetzt.
Also in Summe 2 Schuss!!
Deswegen sie Frage...Geschosszerlegung im Lauf?
was auch immer...?
Zuerst den Lauf kontrollieren (Laufaufbauchung, od sonstige Beschädigung?), ordentlich reinigen.
Die betreffenden Patronen delaborieren, entsorgen (u. ja nicht am Stand verschießen).
Wenn der Lauf u. das restliche Gewehr i.O. ist, neue Patronen kaufen u. Gewehr neu einschießen.
LG Steelman
Ich habe ja fast schon die Befürchtung dass er auf einen Stecker draufgeschossen hat und der dann mit Multi-geschossaustritt das Desaster am Jahrling anrichtete.
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne
John Wayne
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Servus,sauersigi hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 13:42...
Eine Frage an die Wiederlader und Jäger.
Kollege berichtet beim Schuss auf Jahrling sei der Schuss extrem langsam in der Schussentwicklung gewesen. Also erst Pfff, Fauch und dann Knall.
Das Stück leider arg zugerichtet.
Ein Treffer am Vorderlauf, einer am Hinterlauf und weichgeschossen. Also komplett durchsiebt...
solche Stücke habe ich leider auch schon gesehen. Waren immer schwache Stücke die von rasanten Kalibern mit eher weichen Geschossen (und oder Absplitterungen) derart hergenommen wurden.
Das Geco TM (früher gabs die auch in der 50iger Packung), ebenso wie das RWS H-Mantel sollte man nicht fürs Rehwild nehmen.
Ich habe die Geco TM früher (vor RUAG Cineshot) fürn Schießstand oder zur Hülsenerzeugung verwendet. Wenn schon Geco und 7x64 dann die Geco Plus oder du lädst ihm gleich ein Geschoss aus dem Premiumsegment. Wenn ein normales TM Geschoss aus Fabrikmuni bleiben soll und ein paar Euro teurer sein darf, dann Sako Hammerhead, damit habe ich und auch zwei Jagdkollegen gute Erfahrungen gemacht (von Rehwild, über Steinbock bis 100kg Schwarzwild).
Die langsame Schussentwicklung hört sich nach schlechtem Pulver an. Hatte ich schon bei überlagerten .303ern. Nachdem es nur auf die Scheibe ging, war es egal.
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.
- Salem
- .50 BMG
- Beiträge: 3228
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
- Wohnort: Im Schatten der Karawancos
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Das klingt für mich nach dem was die Amis so treffend als "Poor Ignition" bezeichnen. Da gibt es 2 Möglichkeiten:sauersigi hat geschrieben: ↑Do 7. Mai 2020, 13:42Eine Frage an die Wiederlader und Jäger.
Kollege berichtet beim Schuss auf Jahrling sei der Schuss extrem langsam in der Schussentwicklung gewesen. Also erst Pfff, Fauch und dann Knall.
Das Stück leider arg zugerichtet.
Ein Treffer am Vorderlauf, einer am Hinterlauf und weichgeschossen. Also komplett durchsiebt. Das Stück wurde durch Trägerschuss erlöst.
Welche Munition genau muss ich noch abklären, also Geschosstype und Gewicht. Aber es war Fabriksmuni von Geco im Kaliber 7×64.
Was meinen die Kollegen kann hier passiert sein?
Was soll der Kollege mit seiner verblieben Muni und vl. auch der Büchse machen.
Danke für die Ratschläge
1.) Bei der Herstellung gerät ein Spritzerchen Maschinenöl auf die Zündmasse, das reicht schon aus um selbige zu phlegmatisieren - hatte ich schon mehrmals bei CCI LR, seitdem verwende ich S&B.
2.) Bei älteren Waffen kann aber auch die Schlagbolzenfeder nachgelassen haben, wenn sie zu schwach ist tritt häufig derselbe Effekt auf.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Ganz kurze Frage, darf ich mit meinen großen Magazinen auf den Schießstand, bevor ich die Meldung gemacht habe?
Glock 19
OA 15 BL
OA 15 BL
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Ja
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Die kurze Scorpion ist ja leider nur wegen dem Klappschaft eine Z11 Waffe. Ohne wäre sie bei knapp 62 cm.
Kann ein Händler die Klappfunktion deaktivieren und die Waffe dann als Kat. B verkaufen? Falls sie überhaupt bei uns beschaffbar ist.
Kann ein Händler die Klappfunktion deaktivieren und die Waffe dann als Kat. B verkaufen? Falls sie überhaupt bei uns beschaffbar ist.
- Black Rifles Matter -
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Nein, Ursprungskategorie kann nicht geändert werden (A auf B)