auf deren Wesbite finde ich dazu nichts, vlt weiß es wer andrer
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
wie verlässlich ist die Geco AE in älteren Pistolen?
-
Smith und Wesson fan
- .357 Magnum

- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
- Wohnort: EU
Re: wie verlässlich ist die Geco AE in älteren Pistolen?
-
Smith und Wesson fan
- .357 Magnum

- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
- Wohnort: EU
Re: wie verlässlich ist die Geco AE in älteren Pistolen?
hat die GECO AE Messinghülsen?Warnschuss hat geschrieben: Sa 16. Mai 2020, 23:12 Die älteren Browning Hi Power waren so wie damals bei Militärpistolen üblich einzig auf das zuverlässige Zuführen von Vollmantelpatronen ausgelegt. Bei den späteren Versionen hat man auch dem Zuführen anderer Geschoßarten und -formen mehr Beachtung geschenkt.
Wie dem auch sei, solltest du wie bereits gesagt die Verteidigungsmuni unbedingt aus deiner Pistole ausprobieren. Am besten 100 Schuss. Ja, das ist teuer, ich weiß, aber für den Zweck, den die Waffe dann letztlich im Ernstfall erfüllen soll, ist das irrelevant.