Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
.22 LR Conversion Kit for Glocks
.22 LR Conversion Kit for Glocks
Hallo!
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Wechselsystem von Glockstore.com bzw gibt es da sinnvolleres?
lg
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Wechselsystem von Glockstore.com bzw gibt es da sinnvolleres?
lg
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
Erfahrung keine, aber ich glaube die beste 22er Lösung für eine Glock, ist sich die 44er zu holen, wäre auch als Wechselsystem ohne Platzbedarf möglich, z.B. beim gewo.
Glock 19
OA 15 BL
OA 15 BL
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
- Wohnort: EU
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
Nein, das passt nicht, allerdings kannst du dir die G44 als WS ausfolgen lassen und setzt sie nur am Schießstand zusammen. Das ist seit Dezember möglich, da es keine Bindung an eine Basiswaffe mehr gibt und Griffstücke bekanntermaßen freie Teile sind.
Glock 19
OA 15 BL
OA 15 BL
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
- Wohnort: EU
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
gibts dazu ein Urteil oder wo genau steht das im WaffG?Jiggler hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 22:20Nein, das passt nicht, allerdings kannst du dir die G44 als WS ausfolgen lassen und setzt sie nur am Schießstand zusammen. Das ist seit Dezember möglich, da es keine Bindung an eine Basiswaffe mehr gibt und Griffstücke bekanntermaßen freie Teile sind.
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
§ 23 Abs 3Smith und Wesson fan hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:25gibts dazu ein Urteil oder wo genau steht das im WaffG?Jiggler hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 22:20Nein, das passt nicht, allerdings kannst du dir die G44 als WS ausfolgen lassen und setzt sie nur am Schießstand zusammen. Das ist seit Dezember möglich, da es keine Bindung an eine Basiswaffe mehr gibt und Griffstücke bekanntermaßen freie Teile sind.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 10:59
- Wohnort: EU
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
das mit dem Zubehör war mir schon bekannt, aber wo steht, dass ich ein WS + Griffstück besitzen darf solange ich es nur am Schießplatz zammbau (§14)? Die Teile zusammen ergäben nämlich eine ganze Schusswaffe, ist das dann waffenrechtlich nicht dünnes Eis? Oder gibts sonst noch Urteile dazu?Balistix hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 09:08§ 23 Abs 3Smith und Wesson fan hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:25gibts dazu ein Urteil oder wo genau steht das im WaffG?Jiggler hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 22:20
Nein, das passt nicht, allerdings kannst du dir die G44 als WS ausfolgen lassen und setzt sie nur am Schießstand zusammen. Das ist seit Dezember möglich, da es keine Bindung an eine Basiswaffe mehr gibt und Griffstücke bekanntermaßen freie Teile sind.
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
ich verstehe die frage nichtSmith und Wesson fan hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 17:07das mit dem Zubehör war mir schon bekannt, aber wo steht, dass ich ein WS + Griffstück besitzen darf solange ich es nur am Schießplatz zammbau (§14)? Die Teile zusammen ergäben nämlich eine ganze Schusswaffe, ist das dann waffenrechtlich nicht dünnes Eis? Oder gibts sonst noch Urteile dazu?Balistix hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 09:08§ 23 Abs 3Smith und Wesson fan hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 08:25
gibts dazu ein Urteil oder wo genau steht das im WaffG?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
Den Begriff des Waffenzubehoers gibt es seit 1996 im WaffengesetzAlaskan454 hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 22:02Wahrscheinlich meint er das es quasi die Stückzahlbegrenzung "aushebelt" wenn sich jemand zig WS + Griffstück kauft und ob da schon Mal wer Probleme bekommen hat.
Er hat immer schon das selbe bedeutet
Es werden Waffenrelevante teile mehrfach besessen
Wieviele nicht waffenrelevante Teile, assessioirs, optiken, Holster oder Sonst was besessen werden ist gesetzlich nicht geregelt
Gesetzlich geregelt wurde nur ein ähnlicher Sachverhalt:
Leuchten, die gemeinsam mit einer Halterung besessen werden sind erst dann ein verbotener gewehrscheinwerfer, wenn die Halterung an der Leuchte angebracht und diese am Gewehr befestigt werden.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
Ich dachte, dass Gewehrscheinwerfer mit 1.1.2019 aus §17 gestrichen wurden und man somit alle Scheinwerfer auf alle Arten von Schusswaffen montieren könnte?
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
Das heißt also wenn man eine zb. eine komplette Glock 44 als WS kauft ( aber genau genommen es eine komplette Glock 44 ist ) darf man sie zu Hause zerlegt verwahren und belegt somit keinen Platz auf der WBK ?
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
JA, aber ... ich würde Dir trotzdem anrraten die entsprechenden Griffstücke (bei Kurzwaffe) oder Lower (zb bei einem AR15-Wechselsystem) NICHT direkt neben dem "Zubehör" zu verwahren ... lagere die Teile seperat und nicht sichtbar bei oder neben den Waffen
Es ist rechtlich nicht verboten, doch bei einer der fünfjährigen Kontrollen könnte ein nicht gut WaffG-ausgebildeter Polizist eventuell trotzdem Probleme verursachen (ala ... das ist doch in Sekunden zusammengebaut) ... und ein vorläufiges Waffenverbot, welches zwar nicht halten wird jedoch trotzdem ärgerlich ist, muss ja nicht sein
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
ist richtig, es war nur ein Vergleich ... Scheinwerfer dürfen seit dem neuen WaffG sowohl auf Kurz- als auch auf Langwaffen verwendet werden
Re: .22 LR Conversion Kit for Glocks
War nur ein Vergleich aus der vergangenheit
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.