Bitte halte uns auf dem Laufenden!lthun hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 21:38Nostromo hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 21:32klingt mal nicht gut, dann kann der Service zeigen, was er kann...lthun hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 21:24Ich hab meine letzte Woche bekommen, war gleich am Freitag damit am Schießplatz hat dann aber leider nicht so funktioniert wie ich wollte.
Nach dem ersten Schuss wird die Hülse ausgeworfen aber die nächste Patron nicht Zugeführt.
Hab 3 Verschiedene Mun. Arten Probiert hat aber leider nichts gebracht.
PS: Ist die STG15C mit dem 10,5" Lauf
Hab sie dann die Woche zum Händler gebracht...
Bin schon gespannt was da rauskommt...
Dürfte aber bei einer ganzen Charge passiert sein, der Händler hat schon 2 zurückbekommen haha
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
"Made in Austria" AR. 15
Re: Made in Austria AR. 15
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 11. Jul 2020, 17:29
Re: Made in Austria AR. 15
Gibts schon was neues zwecks dem Patronen Problem?lthun hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 21:24Ich hab meine letzte Woche bekommen, war gleich am Freitag damit am Schießplatz hat dann aber leider nicht so funktioniert wie ich wollte.
Nach dem ersten Schuss wird die Hülse ausgeworfen aber die nächste Patron nicht Zugeführt.
Hab 3 Verschiedene Mun. Arten Probiert hat aber leider nichts gebracht.
PS: Ist die STG15C mit dem 10,5" Lauf
Re: Made in Austria AR. 15
Bester Beitrag bisher.
Ganz ehrlich, ICH zumindest kaufe in Zukunft weder ein deutsches und schon gar kein 'f#ck me I am made in AT' AR-15!
Ich kaufe nur noch US Waffen und auch Läufe aus den USA, wenn meine Lothar_W durch sind - um genau zu sein die ganze Waffe von Daniel Defense und Läufe von Firmen die das können und auch wissen welcher Drall zu welchem Geschossgewicht und Lauflänge passt.
Ganz egal was euch wer sagt, der Grossteil an Kleinteilen, sowohl aus auch die Receiver der deutschen AR Herstellern kommt aus der Türkei oder gar aus China, wenn man Glück hat bestellen sie OEM Ware bei DPMS oder gar mal Gutes bei AERO, wenn man fröhlich ist.
Das Einzige was die eigentlich labeln dürften, ist "Designed in ...".
Aber so wie ich das sehe, hat sich der zivile AT Markt für die wohl eh erledigt, wenn sie mit dem Preis nicht runter fahren können.
Re: Made in Austria AR. 15
Deswegen liefern sie lieber nach Frankreich...... die können sie anscheinend für dumm verkaufen oder was weiß ich. Auf jeden Fall ist die erste Lieferung von denen diese Woche in Frankreich aufgeschlagen.
Re: Made in Austria AR. 15
Es mutet einfach ein wenig komisch an, wenn ein recht neu registrierter User als ersten Beitrag Werbung für eine Firma macht - hat einfach einen komischen Beigeschmack. Wie auch immer motiviert der Beitrag entstanden sein mag.
-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA

Re: Made in Austria AR. 15
Na dann hoffen wir mal dass hier die Qualitätskontrolle passt, sonst war es das eh gleich wieder.
Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis die Kunden oben einen neue Waffe in der Hand haben.
Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen geschäftlichen Erfolg, aber ich habe mittlerweile die Schnauze von so "Nebenjobgeschäften", die einfach nur ein Stück vom Kuchen haben wollen und dann eh nicht 'liefern' mittlerweile ziemlich voll und das betrifft nicht nur diese "bitte_unbedingt_vorher anrufen_weil_sonst_ist_niemand_im_ Laden_Waffen_Geschäfte", sondern auch die unzähligen Garagen_Gear_Dealer.
Als Kunde will ich ein ausgereiftes Produkt, Kundenservice und kurze Wartezeiten bzw. sofort Ersatz und nicht Beta Tester und Wartelisten Erster für wanna-be Player sein.
Klingt hart, aber ich habe von dem Thema und diesem Geschäftsgebahren einfach die Schnauze voll - und dieser Rant gilt AT und DE weit.
Re: Made in Austria AR. 15
2 Alpen Arms findet man seit April/Mai auf Waffengebraucht, neu/neuwertig, jetzt im Juli immer noch verfügbar, bin gespannt ob es diese Marke noch viel länger gibt, überhaupt wenn jetzt billige gute US Ware zu uns reinkommt.
Re: Made in Austria AR. 15
Mjoelnir hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 23:29Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen geschäftlichen Erfolg, aber ich habe mittlerweile die Schnauze von so "Nebenjobgeschäften", die einfach nur ein Stück vom Kuchen haben wollen und dann eh nicht 'liefern' mittlerweile ziemlich voll und das betrifft nicht nur diese "bitte_unbedingt_vorher anrufen_weil_sonst_ist_niemand_im_ Laden_Waffen_Geschäfte", sondern auch die unzähligen Garagen_Gear_Dealer.
Als Kunde will ich ein ausgereiftes Produkt, Kundenservice und kurze Wartezeiten bzw. sofort Ersatz und nicht Beta Tester und Wartelisten Erster für wanna-be Player sein.
Klingt hart, aber ich habe von dem Thema und diesem Geschäftsgebahren einfach die Schnauze voll - und dieser Rant gilt AT und DE weit.



Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
if your government says you don´t need an ar15
you need an ar15
you need an ar15
Re: Made in Austria AR. 15
Hat schon wer Erfahrung mit der Alpen Arms?
Re: Made in Austria AR. 15
Ja, schreib mir eine PN was du wissen willst.
Ich will keine Zensur, weil ich nicht für Dummheiten, die man drucken darf, verantwortlich sein will. - Napoleon
Re: Made in Austria AR. 15
Warum schon wieder die Geheimniskrämerei? Warum kann man nicht sagen von welchen Hersteller der ganze Krempel ist? Was ist gut, was schlechter im Vergleich zu anderen Anbietern. Anbauteile sind sowieso alle aus China. Mal besser, mal schlechter. Aus AT ist davon gar nichts, nicht mal der Karton. Maximal der Preis.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
...
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Re: "Made in Austria" AR. 15
[/quote] Ja, schreib mir eine PN was du wissen willst. [/quote]
Warum schon wieder die Geheimniskrämerei? Warum kann man nicht sagen von welchen Hersteller der ganze Krempel ist? Was ist gut, was schlechter im Vergleich zu anderen Anbietern. Anbauteile sind sowieso alle aus China. Mal besser, mal schlechter. Aus AT ist davon gar nichts, nicht mal der Karton. Maximal der Preis.
[/quote]
Sehe ich auch so. Dazu ist ein Forum schließlich da.
Warum schon wieder die Geheimniskrämerei? Warum kann man nicht sagen von welchen Hersteller der ganze Krempel ist? Was ist gut, was schlechter im Vergleich zu anderen Anbietern. Anbauteile sind sowieso alle aus China. Mal besser, mal schlechter. Aus AT ist davon gar nichts, nicht mal der Karton. Maximal der Preis.
[/quote]
Sehe ich auch so. Dazu ist ein Forum schließlich da.
Re: "Made in Austria" AR. 15
Ich würde es mir so erklären, dass hier Leute über die Gewehre geschrieben haben, die nie eines in der Hand hatten oder sonst irgendwas darüber wissen, ala "türkische und chinesische Teile, die nur in Österreich zusammengebaut werden" usw., und andere, die eine AA Waffe besitzen, als Fanboys hingestellt wurden, motoviert nicht gerade dazu, darüber zu berichten.
Ich habe keine Waffe von Alpen Arms, wird aber früher oder später noch kommen. Ich durfte schon vor längerer Zeit die ersten Prototypen befingern und die Ware ist imho nicht schlecht. Upper, Lower, Handgard, Muzzlebreak werden in AT gefräst, durfte ich mir anschauen, Läufe stammen aus Ferlach, steht auch auf der hp von AA, Kleinteile werden zugekauft, Schaft und Griff sind von Magpul, soweit ich das gesehen/erkannt habe. Vertrieb erfolgt über RUAG und wenn ein französcher Händler als 1. bestellt, bekommt er auch als 1. geliefert.
Ich habe keine Waffe von Alpen Arms, wird aber früher oder später noch kommen. Ich durfte schon vor längerer Zeit die ersten Prototypen befingern und die Ware ist imho nicht schlecht. Upper, Lower, Handgard, Muzzlebreak werden in AT gefräst, durfte ich mir anschauen, Läufe stammen aus Ferlach, steht auch auf der hp von AA, Kleinteile werden zugekauft, Schaft und Griff sind von Magpul, soweit ich das gesehen/erkannt habe. Vertrieb erfolgt über RUAG und wenn ein französcher Händler als 1. bestellt, bekommt er auch als 1. geliefert.
Re: "Made in Austria" AR. 15
klingt ein bisserl weinerlich oderchita hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 23:24Ich würde es mir so erklären, dass hier Leute über die Gewehre geschrieben haben, die nie eines in der Hand hatten oder sonst irgendwas darüber wissen, ala "türkische und chinesische Teile, die nur in Österreich zusammengebaut werden" usw., und andere, die eine AA Waffe besitzen, als Fanboys hingestellt wurden, motoviert nicht gerade dazu, darüber zu berichten.
die andere erklaerung waere halt dass in diesen privaten PNs eventuell so viel werbe und PR unfug steht dass aufgrund des schwarmwissens hier im forum jeder einzelne satz in der luft zerlegt werden wuerde wenn es hier offen im forum stehen wuerde
das will der vertreiber natuerlich ned riskieren und waehlt die nicht durch fachwissen und realitaet zurechtrueckbare PN schiene
mit dem argument „es koennte ja jemand sagen dass die nicht empfehlenswert sind“ duerfte ueberhaupt niemand hier irgendwas schreiben. das ist aber nicht der fall. im gegenteil. du findest hier zu fadt allem am markt berichte und meinungen.
wer sich dessen entziehen moechte hat wohl einen guten grund dazu
PS: das die prototypen in oesterreich gefraest wurde bestreitet eh keiner
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: "Made in Austria" AR. 15
Sorry gewo - aber „weinerlich“ klingst du gerade...mögen mich deine Fanboys nun zerreißen, ich halte das aus 

"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."