ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von kuni » Mi 27. Mai 2020, 15:17

Maddin hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 14:37
Wie sieht das eigentlich aktuell aus, wenn die Magazine noch nicht gemeldet sind ?

Meine Kontrolle wird im Herbst sein. Möchte dann auch ca. gleichzeitig erweitern und melden. Denke aber die Kontrolle wird etwas früher sein. Wahrscheinlich wollen sie dann nur die Kat. B sehen oder ?
Wenn Sie nicht frei wo herum liegen, kein Problem mit den Magazinen

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von kuni » Mi 27. Mai 2020, 15:18

Joewood hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 14:50
kontrollieren die schon wieder?
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das nach wie vor sehr unsympathisch ist, wenn die Polizisten in der aktuellen Situation zu mir nach Hause kommen zumal ich eine Hochrisikogruppe daheim habe...

Wie schaut das in dem Fall aus? Muss ich die dann rein lassen?
Ja, ganz einfach

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von bino71 » Mi 27. Mai 2020, 15:51

Joewood hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 14:50
kontrollieren die schon wieder?
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir das nach wie vor sehr unsympathisch ist, wenn die Polizisten in der aktuellen Situation zu mir nach Hause kommen zumal ich eine Hochrisikogruppe daheim habe...

Wie schaut das in dem Fall aus? Muss ich die dann rein lassen?
Du kannst ja verweigern und dich dann damit befassen:
Ein Mensch gelte nach den waffenrechtlichen Vorschriften auch dann als nicht verlässlich, wenn aus Gründen, die in seiner Person gelegen seien, die Feststellung des für seine Verlässlichkeit maßgeblichen Sachverhaltes nicht möglich gewesen sei. Verlässlich sei aber ein Mensch ua nur dann, wenn keine Tatsachen die Annahme rechtfertigen würden, dass er Waffen nicht sorgfältig verwahren werde.
WBK abgeben und sie kommen nie wieder.

Benutzeravatar
Wilhelmshoehe
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 310
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 18:55

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von Wilhelmshoehe » Mi 27. Mai 2020, 15:55

Oder du rufst einfach schon im vorhinein bei der zuständigen Polizeiwache/BH an und erklärst die Situation.

Im schlimmsten Fall kommen sie zum Datum an dem sie sowieso gekommen wären, im besten Fall wird's verschoben.

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von fast12 » Mi 27. Mai 2020, 16:23

Ich würde auch empfehlen 2-3 Wochen vor dem Termin bei der zuständigen Waffenbehörde anzurufen und die Situation mit dem Hochrisikopatienten zu erklären.

Da du dich aktiv meldest, wissen sie dann ja eh das der "Überraschungsmoment" vorbei ist. Du kannst dabei ja nichts verlieren.

Wenn die Waffenbehörde darauf besteht, kannst noch bei der Polizeiinspektion anrufen und dort die Situation erläutern und darum bitten einen genauen Termin auszumachen, damit du dich zumindest darauf vorbereiten kannst.

Benutzeravatar
Joewood
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 11:07
Wohnort: Wien

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von Joewood » Mi 27. Mai 2020, 16:37

OK, werd mal mit der Behörde plaudern...
Was ist denn eigentlich mein Termin? Das (grobe) Datum der Erstausstellung oder das Datum meiner vorzeitigen Erweiterung?

Benutzeravatar
rotation
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 204
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 20:09

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von rotation » Mi 27. Mai 2020, 16:54

Beleidigung gelöscht und Verwarnung ausgesprochen
Yukon

fast12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1666
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 19:27

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von fast12 » Mi 27. Mai 2020, 16:56

Eine Überprüfung hat, wenn kein besonderer Anlass gegeben ist, frühestesn nach 5 Jahren nach der Erstaustellung zu erfolgen. Es gibt aber keine Normierung einer Frist wann diese spätestens zu erfolgen hat.

Es liegt also im Ermessen der Behörde die Kontrolle erst später durchzuführen.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von cas81 » Mi 27. Mai 2020, 17:01

§25 WaffG:
Die Behörde hat die Verlässlichkeit des Inhabers eines Waffenpasses oder einer Waffenbesitzkarte zu überprüfen, wenn seit der Ausstellung der Urkunde oder der letzten Überprüfung fünf Jahre vergangen sind.

Bedeutet: 5 Jahre nach Erstaustellung und dann alle 5 Jahre wieder. Theoretisch. Wenn sie zu früh oder spät kommen, dann 5 Jahre darauf. Usw. Bei mir wäre es seit Ende März soweit gewesen. Still waiting, Corona nona. Ich hab jetzt mal den Antrag auf Erweiterung vor zwei Wochen abgeschickt und Fotos vom derzeitigen Verwahrungsort, sowie Fotos vom "Reserveplatzl" für die anderen 3 Waffen in spe. Ich hoffe, das genügt ihnen. Derzeit ist ja quasi alles möglich. Ich glaub nur nicht wirklich daran...
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von Hane » Mi 27. Mai 2020, 17:08

rotation hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 16:54
Wann kommen denn die Kapplratzen nach einer Erstausstellung, bzw. Erstkauf?
Bisserl freundlich bleiben bitte, sind auch nur Menschen.

Benutzeravatar
Yukon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1406
Registriert: Mo 21. Jan 2013, 12:37
Wohnort: BN

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von Yukon » Mi 27. Mai 2020, 17:32

kuni hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 15:17
Maddin hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 14:37
Wie sieht das eigentlich aktuell aus, wenn die Magazine noch nicht gemeldet sind ?

Meine Kontrolle wird im Herbst sein. Möchte dann auch ca. gleichzeitig erweitern und melden. Denke aber die Kontrolle wird etwas früher sein. Wahrscheinlich wollen sie dann nur die Kat. B sehen oder ?
Wenn Sie nicht frei wo herum liegen, kein Problem mit den Magazinen
Für mein Verständnis:
Ist bei der Magazinkontrolle zur Sprache gekommen aufgrund welcher gesetzlichen Bestimmung Magazine zu verwahren wären, da Magazine weder Schusswaffen noch Munition sind und daher schwerlich vom § 16b erfasst sind?

Edit: hat sich schon erledigt....
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.

Grün = Mod

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von maggus » Mi 27. Mai 2020, 19:06

kuni hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 10:21
3 Polizisten in voller Montur und einem Berg von Zetteln (einer war Praktikant). Mussten leider eine Stunde später nochmal kommen, da ich gerade am Hochsitz war.
warum kommen die überhaupt zu dritt? :think:
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2201
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von spareribs » Mi 27. Mai 2020, 19:24

Zu Zweit immer und der 3. Ist eben der Rookie....also der "Lehrhaxn" , der Einschuler...
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Steppenwolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2546
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
Wohnort:

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von Steppenwolf » Mi 27. Mai 2020, 19:29

kuni hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 12:09
eriochromcyanin hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 11:26
Steppenwolf hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 11:13
Der Polizist meine aber, er würde es derzeit analog der Regelung von "gemeinsamen Kat B. Waffen" sehen. Aber ihm ist es eigentlich egal - er muss nur ankreuzen ob mehrere Personen Zugang zu den Waffen/Magazinen haben.

Seiner Meinung nach müssten beide eine WBK für die volle Menge kriegen, und aber nur auf einer die Magazine eingetragen werden. Er hat aber mehrmals gesagt, dass ist seine Privatmeinung und entscheidet die Behörde.
Um das ging es mir.

Nicht wer Wo wann wie, wieviele Mags wann meldet. Zur Zeit haben wir 2 Waffenschränke mit 4 KatB Waffen (jeder 2 Stück)
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Waffenkontrolle Kat. A. und B.

Beitrag von bino71 » Mi 27. Mai 2020, 19:33

spareribs hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 19:24
Zu Zweit immer und der 3. Ist eben der Rookie....also der "Lehrhaxn" , der Einschuler...
Einspruch: 2019, Bezirk Baden war bei mir ein Polizist in Zivil.

Antworten