Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ich finde picr.de am einfachsten.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
da muss ma sich anmelden..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
OT: https://de.imgbb.com/ mit drag and drop von mehreren Bildern ohne anmelden.
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ja funktioniert sehr gut, ist bei AR-15 recht verbreitet, bei den AKM gibt es sowas von Definitive sogar mit einem Ring im Gas Block wo man auf verschiedenste Durchmesser weiterdrehen kann und wo das sicher einrastet. Der Vorteil von dem System ist man kann sich die Nummern für die einzelnen Munsorten merken und das umstellen geht extrem schnell. Die Lowcost homemade Lösung ist die Einstellschraube, funktioniert auch, schnell werkzeuglos den Gasdruck verstellen geht da aber nicht.Manuelisnichwahr hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 17:29Hast du diese art von gasreduktion getesten? Funktioniert das gut?yoda hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 17:25Was wirklich Sinn macht ist den Gasdruck einstellbar zu machen mit einer Schraube mit einer Haltemutter die in die Bohrung der Gasabnahme geht, da kann man den Gasdruck auf das komplette Minimum runterdrehen. Für SHTF kann man eine Schraube machen die nicht bis zu dieser Bohrung reicht so dass man den vollen Gasdruck hat. AKM sind darauf ausgelegt mit erheblich überhöhtem Gasdruck gut zu funktionieren.
KNS piston ist auch eine Alternative wenn man die notwendigen Werkzeuge für eine Homemade Lösung nicht hat![]()
Es gibt bei der Einstellung von solchen Gassystemen eh nur 2 Möglichkeiten 1) Gassystem in irgendeiner Form entlasten wie beim KNS System 2) Durchmesser der Gasentnahme einstellbar machen und die Gasmenge die ins System kommt beschränken. Beide Möglichkeiten funktionieren gleich gut.
Ist eher Geschmackssache was man nimmt, ich finde es halt besser das nicht benötigte Gas nicht abzuleiten sondern im Lauf hinter dem Geschoss zu belassen auch wenn die Auswirkung auf die V0 marginal sein wird.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Auslieferungszustand

Riemenöse

Putzfach

Norinco T56

Brownells Puffer und +15Feder

Klappschaft von ZIB



Mündung

Korn

Nachtkorn



Verstellbare Kimme

Verstellbare Kimme

Bajonettspitze

Riemen vorne

Mündung

Mündungszeugs

Mündungszeugs

alte und neue Kimme

Klappschaft

AK Mastermount

AK Mastermount

sauber vernietet

Innereien

Deckel, Verschluß,, Schließfeder

Mastermount Schrauben

Innereien

Laderaum

Verschluß

Norinco T56

so schaut die Dame jetzt aus..

30iger Surplus Mags

30iger Surplus Mags

@Gewo ´s Bohnen..

Die Haltefeder der Pins bzw Sicherung hab ich entfernt, braucht man jetzt nicht mehr und steht irgendwie komisch raus..

Wie gesagt hab ich erst 11 Schuß machen können. Die waren aber smooth.. sie schießt zumindest auf 50m dorthin wo man hinzielt, eine 15cmx15cmx7mm Kevlarplatte hab ich mittig durchschossen. Die Hülsen wurden weit nach vorne rechts ausgeworfen, Kalasch eben. Und: keine Dellen an den Hülsen..
Den Klappschaft bzw des Teil des in die T56 kommt musste ich anpassen, das hätte so gar nicht gepasst.. da musste die Flex ran und Material abgenommen werden..

Riemenöse

Putzfach

Norinco T56

Brownells Puffer und +15Feder

Klappschaft von ZIB



Mündung

Korn

Nachtkorn



Verstellbare Kimme

Verstellbare Kimme

Bajonettspitze

Riemen vorne

Mündung

Mündungszeugs

Mündungszeugs

alte und neue Kimme

Klappschaft

AK Mastermount

AK Mastermount

sauber vernietet

Innereien

Deckel, Verschluß,, Schließfeder

Mastermount Schrauben

Innereien

Laderaum

Verschluß

Norinco T56

so schaut die Dame jetzt aus..

30iger Surplus Mags

30iger Surplus Mags

@Gewo ´s Bohnen..

Die Haltefeder der Pins bzw Sicherung hab ich entfernt, braucht man jetzt nicht mehr und steht irgendwie komisch raus..

Wie gesagt hab ich erst 11 Schuß machen können. Die waren aber smooth.. sie schießt zumindest auf 50m dorthin wo man hinzielt, eine 15cmx15cmx7mm Kevlarplatte hab ich mittig durchschossen. Die Hülsen wurden weit nach vorne rechts ausgeworfen, Kalasch eben. Und: keine Dellen an den Hülsen..
Den Klappschaft bzw des Teil des in die T56 kommt musste ich anpassen, das hätte so gar nicht gepasst.. da musste die Flex ran und Material abgenommen werden..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Schöne Bilder!
Ein bisschen einpassen gehört bei einer AK fast immer dazu, bei meiner WBP passte der Klappschaft wenigstens
Die Murmeln sind ungarische Surplus, die Jahreszahl hab ich aber nicht erkennen können.
Bin neugierig ob die Montage vom Kornträger funktioniert, gleicher Innendurchmesser, Bohrung für den Pin beim Lauf neu, Gewinde schneiden, etc.
Halt mich da bitte auf dem laufenden
Alles in Allem sieht die schon wertig aus vom Innenleben, Verarbeitung ist OK.
Hoffe die AK Mastermount macht dir Freude
Von den chinesischen Flatback Magazinen hab ich auch ein paar Stück zuhause, die sind Top
Ein bisschen einpassen gehört bei einer AK fast immer dazu, bei meiner WBP passte der Klappschaft wenigstens

Die Murmeln sind ungarische Surplus, die Jahreszahl hab ich aber nicht erkennen können.
Bin neugierig ob die Montage vom Kornträger funktioniert, gleicher Innendurchmesser, Bohrung für den Pin beim Lauf neu, Gewinde schneiden, etc.
Halt mich da bitte auf dem laufenden

Alles in Allem sieht die schon wertig aus vom Innenleben, Verarbeitung ist OK.
Hoffe die AK Mastermount macht dir Freude

Von den chinesischen Flatback Magazinen hab ich auch ein paar Stück zuhause, die sind Top
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
ja ich denke auch das die Bohnen korrosiv sind.. aber ich putz meine Waffen sowieso nach jedem Schießen gleich und ausgiebig..
Beim Kornträger versuch ich es zuerst so: den chinesischen mit ner Bohrung für den Haltepin von vorne bohren/versehen und nur das Gewinde neu schneiden auf M14 so dass halt die Dämpfer montiert werden können... klappt das nicht (weil Lauf zu dünn) weiß ich nicht was ich dann machen soll, dann wird's wohl so bleiben..
Die Mags sind mir so reingekullert... das flache hinten wird halt dann das Haupt Chinesen Mags..
Beim Kornträger versuch ich es zuerst so: den chinesischen mit ner Bohrung für den Haltepin von vorne bohren/versehen und nur das Gewinde neu schneiden auf M14 so dass halt die Dämpfer montiert werden können... klappt das nicht (weil Lauf zu dünn) weiß ich nicht was ich dann machen soll, dann wird's wohl so bleiben..
Die Mags sind mir so reingekullert... das flache hinten wird halt dann das Haupt Chinesen Mags..

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- .308 Win
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:03
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Den Korntäger von der Waffe mittels hydraulischer Presse aber vorher von der Waffe abziehen, dann hast du Platz fürs Gewinde schneiden (M14x1 links) und auch Platz zum Loch bohren, idealerweise wäre dafür eine kleine Fräse, da kannst wenigstens alles schön einspannen.
Den wieder richtig raufmontieren wird dann halt lustig, idealerweise machst du vorher eine Indexmarkierung, das der nicht verdreht raufgepresst wird.
Dass dann die Setztiefe passt, das die Pins wieder genau dort reingehen ist die andere Sache.
Wird eine Spielerei werden, die lohnt sich aber.
Den wieder richtig raufmontieren wird dann halt lustig, idealerweise machst du vorher eine Indexmarkierung, das der nicht verdreht raufgepresst wird.
Dass dann die Setztiefe passt, das die Pins wieder genau dort reingehen ist die andere Sache.
Wird eine Spielerei werden, die lohnt sich aber.
Glock 17 Gen4 FDE, CZ 75 pre-B, WBP Jack Premium, WWSD 2020ish AR15
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
@combatmiles
Danke fürs Bilder posten!
Danke fürs Bilder posten!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
was ist den jetzt der Unterschied der Saiga M3 EXP-01 die man überall bekommt und den anderen Varianten beim Gurtner. Zum beispiel die Izhmash Saiga MK 103. Siehe: http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... portwaffen
Und warum sind da diverse Modelle exklusiv in Österreich zu haben, aber die M3 EXP-01 gibts aber trotzdem überall?
DIFF "MK103" vs "M3 EXP-01" ?
Und warum sind da diverse Modelle exklusiv in Österreich zu haben, aber die M3 EXP-01 gibts aber trotzdem überall?
DIFF "MK103" vs "M3 EXP-01" ?
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
ich bin immer noch auf der Suche nach nem Büchser der das kann.. hier im Salzburger Raum weiß ich keinen...Pat_at_work hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 21:22Den Korntäger von der Waffe mittels hydraulischer Presse aber vorher von der Waffe abziehen, dann hast du Platz fürs Gewinde schneiden (M14x1 links) und auch Platz zum Loch bohren, idealerweise wäre dafür eine kleine Fräse, da kannst wenigstens alles schön einspannen.
Den wieder richtig raufmontieren wird dann halt lustig, idealerweise machst du vorher eine Indexmarkierung, das der nicht verdreht raufgepresst wird.
Dass dann die Setztiefe passt, das die Pins wieder genau dort reingehen ist die andere Sache.
Wird eine Spielerei werden, die lohnt sich aber.
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
"exklusiv" klingt halt gutrand00m hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 22:03was ist den jetzt der Unterschied der Saiga M3 EXP-01 die man überall bekommt und den anderen Varianten beim Gurtner. Zum beispiel die Izhmash Saiga MK 103. Siehe: http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... portwaffen
Und warum sind da diverse Modelle exklusiv in Österreich zu haben, aber die M3 EXP-01 gibts aber trotzdem überall?
DIFF "MK103" vs "M3 EXP-01" ?
member the old PD design ? oh I member
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Hier steht einiges: https://rostec.ru/en/news/4519001/rand00m hat geschrieben: ↑Mo 1. Jun 2020, 22:03was ist den jetzt der Unterschied der Saiga M3 EXP-01 die man überall bekommt und den anderen Varianten beim Gurtner. Zum beispiel die Izhmash Saiga MK 103. Siehe: http://www.waffenhof-gurtner.at/index.p ... portwaffen
Und warum sind da diverse Modelle exklusiv in Österreich zu haben, aber die M3 EXP-01 gibts aber trotzdem überall?
DIFF "MK103" vs "M3 EXP-01" ?
Zusammengefasst:
- Lauf dicker verchromt
- normale AK mags passen
- Sicherung mit Zeigefinger bedienbar
- Handschutz mit Schienen dran
Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread
Ist das die ungarische Surplus in der 750er-Kiste?
Danke und LG
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)