Ich Entschuldige mich hiermit vielmals...A.I. AW hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 14:04Bitte keine Mutmaßungen über mein Problem wenn ich es nicht geschildert habe!maggus hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 13:55das Problem mit der Sicherung waren zu fest angezogene Schrauben der G10 Griffschalen.A.I. AW hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 13:35
Darüber zerbrechen sich wahrscheinlich sehr viele Lang & Kurzwaffenbesitzer den Kopf.
Ich könnte mir sogar vorstellen dass der Gebrauchtmarkt demnächst mit Sig Sauer Waffen überschwemmt wird weil sie alle die Panik bekommen.
Im Moment sehe ich da noch kein Problem bei der Ersatzteilversorgung aber die kommenden Monate und Jahre wird sicher das ein oder andere nicht mehr zu bekommen sein.
M.M.n. eine sehr traurige Geschichte, hatte selbst etliche Sig`s darunter auch 3x eine X Five etc.
Der Kundenservice war in letzter Zeit nicht mehr das gelbe vom Ei was man so ließt und wenn man eine Waffe einschicken musste vergingen einige Monate bis die wieder da war.
Mein erste X Five musste mal zurück ins Werk da es Probleme mit der Sicherung gab, wenn ich mich recht erinnere war die gute 7-8 Monate weg, ist eigentlich ein Wahnsinn wenn nicht zu sagen eine Frechheit. Das war aber schon vor 10 Jahren.
Hatte ich auch, hab ich selbst gelöst.
Zum einen hatte ich damals die Holzgriffe drauf und des Weiteren wenn sich die Waffe im vermeintlich gesicherten Zustand abfeuern läßt hat das nichts mit zu fest angezogenen Schrauben zu tun![]()
Sie haben das Problem dann selbstverständlich gelöst und auch mit ein paar Goodys zurückgeschickt aber 8 Monte finde ich trotzdem happig.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Sig Sauer sperrt zu!
Re: Sig Sauer sperrt zu!
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
In 7 Jahren der WBK hatte ich eine Sig P226 Tac ops 9mm.... Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P228 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P220 Verschluss blieb ab und zu nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine P225 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Hab natürlich Schützen Kollegen die jeweilige Waffe probieren lassen und die hatten das selbe Problem mit dem Verschluss.
Nach der letzten Sig Sauer, das ist jetzt ca 1 Jahr her, war dann Schluss und ich werd mir garantiert nie mehr eine kaufen.
Also es sind wunderschöne Pistolen keine Frage, aber für mich hat sich das Thema Sig Sauer erledigt.
In 7 Jahren der WBK hatte ich eine Sig P226 Tac ops 9mm.... Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P228 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P220 Verschluss blieb ab und zu nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine P225 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Hab natürlich Schützen Kollegen die jeweilige Waffe probieren lassen und die hatten das selbe Problem mit dem Verschluss.
Nach der letzten Sig Sauer, das ist jetzt ca 1 Jahr her, war dann Schluss und ich werd mir garantiert nie mehr eine kaufen.
Also es sind wunderschöne Pistolen keine Frage, aber für mich hat sich das Thema Sig Sauer erledigt.
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Ich habe eine P226 aus 1988, habe mit ihr einige Jahre Praktische Pistole in Leobersdorf geschossen, nie Probleme.Marguns_Austria hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:02Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
funzt funzt, trifft trifft.
Kann also nichts negatives sagen, finde es aber schade um den Hersteller. Egal, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
chris
chris
Re: Sig Sauer sperrt zu!
da steht auch "Made in West Germany" draufwinnfield hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:32Ich habe eine P226 aus 1988, habe mit ihr einige Jahre Praktische Pistole in Leobersdorf geschossen, nie Probleme.Marguns_Austria hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:02Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
funzt funzt, trifft trifft.
Kann also nichts negatives sagen, finde es aber schade um den Hersteller. Egal, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
chris
member the old PD design ? oh I member
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Keines der genannten modelle wurde in europa produziert ...Marguns_Austria hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:02Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
In 7 Jahren der WBK hatte ich eine Sig P226 Tac ops 9mm.... Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P228 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P220 Verschluss blieb ab und zu nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine P225 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Hab natürlich Schützen Kollegen die jeweilige Waffe probieren lassen und die hatten das selbe Problem mit dem Verschluss.
Nach der letzten Sig Sauer, das ist jetzt ca 1 Jahr her, war dann Schluss und ich werd mir garantiert nie mehr eine kaufen.
Also es sind wunderschöne Pistolen keine Frage, aber für mich hat sich das Thema Sig Sauer erledigt.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Sig Sauer sperrt zu!
gewo hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 20:34Keines der genannten modelle wurde in europa produziert ...Marguns_Austria hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:02Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
In 7 Jahren der WBK hatte ich eine Sig P226 Tac ops 9mm.... Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P228 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P220 Verschluss blieb ab und zu nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine P225 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Hab natürlich Schützen Kollegen die jeweilige Waffe probieren lassen und die hatten das selbe Problem mit dem Verschluss.
Nach der letzten Sig Sauer, das ist jetzt ca 1 Jahr her, war dann Schluss und ich werd mir garantiert nie mehr eine kaufen.
Also es sind wunderschöne Pistolen keine Frage, aber für mich hat sich das Thema Sig Sauer erledigt.
Na ja......
Wo SIG drauf steht, sollte auch SIG drinnen sein.
So besonders gute Erinnerungen an (deutsche) SIG habe ich ebenfalls nicht. (betr. nicht die Schweizer SIG)
Ist zwar bissl OT: Ein Zeiss ZF das ich einmal besaß war auch in US gefertigt. Und daher nach wenigen Jahren ein Totalschaden.
Ein deutscher Name bürgt leider nicht mehr für Qualität.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Sig Sauer sperrt zu!
ich hab das thema jetzt ned im Detail verfolgt
aber soweit ich verstanden habe wird der deutsche Fertigungsstandort geschlossen
es werden bis zu 125 Personen gekündigt
der rest bleibt
SIG usa bleibt
alle Produkte bleiben
werden halt jetzt wo anders hergestellt
125 leut
eh unglaublich eigentlich
wennst jetzt die vorstaende wegrechnest
und die vorstandsassistentinnen
die praktikantinnen
die Putzfrauen
die chauffeure
die buchhalter
die portiere
die Vertriebler
die Einkäufer
die marketingtussis
die eventabteilung
den Versand
die kantine
dann haben dort wahrscheinlich ned mehr als 25 leut tatsaechlich waffen zusammengeschraubt .....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .308 Win
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Stimmt, wo wir dann wieder bei der Amerikanischen Qualität wärengewo hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 20:34Keines der genannten modelle wurde in europa produziert ...Marguns_Austria hat geschrieben: ↑So 7. Jun 2020, 19:02Es ist zwar schade das so ein traditioneller Hersteller wie Sig Sauer zusperrt aber ich muss ehrlich sagen das ich leider immer wieder Probleme mit dem Produkt hatte.
In 7 Jahren der WBK hatte ich eine Sig P226 Tac ops 9mm.... Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P228 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine Sig P220 Verschluss blieb ab und zu nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Eine P225 9mm Verschluss blieb nicht offen beim letzten Schuss obwohl der linke Daumen weit abgesteckt war.
Hab natürlich Schützen Kollegen die jeweilige Waffe probieren lassen und die hatten das selbe Problem mit dem Verschluss.
Nach der letzten Sig Sauer, das ist jetzt ca 1 Jahr her, war dann Schluss und ich werd mir garantiert nie mehr eine kaufen.
Also es sind wunderschöne Pistolen keine Frage, aber für mich hat sich das Thema Sig Sauer erledigt.

Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Bzgl einer SIG "Made in USA" =
Ich hab ein paar Produkte von SIG im Besitz.
Darunter eine SIG 716 DMR und SIG 516 CQB.
Beide sind sauber verarbeitet, beide sind absolut zuverlässig, beide zeigen keine Bearbeitungsspuren, die SIG 716 schießt präziser als meine OA10 DMRE.
Ingesamt kann ich absolut nicht das geringste schlechte über Made in USA sagen.
Ein Schützenkollege hat ebenso eine SIG 716 Patrol und die SIG MCX und auch er kann nicht das geringste negative sagen. Auch seine Waffen sind zuverlässig, gut verarbeitet und präzise.
Ich hab ein paar Produkte von SIG im Besitz.
Darunter eine SIG 716 DMR und SIG 516 CQB.
Beide sind sauber verarbeitet, beide sind absolut zuverlässig, beide zeigen keine Bearbeitungsspuren, die SIG 716 schießt präziser als meine OA10 DMRE.
Ingesamt kann ich absolut nicht das geringste schlechte über Made in USA sagen.
Ein Schützenkollege hat ebenso eine SIG 716 Patrol und die SIG MCX und auch er kann nicht das geringste negative sagen. Auch seine Waffen sind zuverlässig, gut verarbeitet und präzise.
Byebye Austria
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Hast du zufällig Streukreise von deiner 716? Ich kenn eine, die nicht besonders präzise schießt, jedenfalls könnte man mehr erwarten und meine eigene 516 ist auch nicht gerade ein Präzisionswunder (ca. 5-6cm/100m). Zuverlässig ist sie aber.Nordi hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 07:52Bzgl einer SIG "Made in USA" =
Ich hab ein paar Produkte von SIG im Besitz.
Darunter eine SIG 716 DMR und SIG 516 CQB.
Beide sind sauber verarbeitet, beide sind absolut zuverlässig, beide zeigen keine Bearbeitungsspuren, die SIG 716 schießt präziser als meine OA10 DMRE.
Ingesamt kann ich absolut nicht das geringste schlechte über Made in USA sagen.
Ein Schützenkollege hat ebenso eine SIG 716 Patrol und die SIG MCX und auch er kann nicht das geringste negative sagen. Auch seine Waffen sind zuverlässig, gut verarbeitet und präzise.
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Servus. Also abgemessen hab ich die Kreise jetzt nicht aber ich kann dir paar Beispiele nennen ( alle mit Hornady 168gr Match HP )
100m = sich berührende Löcher
250m = sich fast berührende Löcher ( nur wenige MM Abstand dazwischen )
500m = Ziel hatte die Größe einer 2L Cola Flasche, jeder Schuss getroffen. Wie genau die Treffer beieinander Lagen kann ich nicht sagen, da das Ziel am Ende völlig deformiert war.
700m = Seitenspiegel eines Autos, jeder Schuss getroffen.
Ich hab es ehrlich gesagt nicht so mit Streukreisen da ich fast nur auf 300 - 1000m schieße und dort dann auf Klappscheiben. Daher meine recht simple Angabe zur Präzision, ich hoffe aber das die Info trotzdem nützlich war.
100m = sich berührende Löcher
250m = sich fast berührende Löcher ( nur wenige MM Abstand dazwischen )
500m = Ziel hatte die Größe einer 2L Cola Flasche, jeder Schuss getroffen. Wie genau die Treffer beieinander Lagen kann ich nicht sagen, da das Ziel am Ende völlig deformiert war.
700m = Seitenspiegel eines Autos, jeder Schuss getroffen.
Ich hab es ehrlich gesagt nicht so mit Streukreisen da ich fast nur auf 300 - 1000m schieße und dort dann auf Klappscheiben. Daher meine recht simple Angabe zur Präzision, ich hoffe aber das die Info trotzdem nützlich war.
Byebye Austria
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Sep 2017, 17:42
Re: Sig Sauer sperrt zu!
hi,
habe eine sig 516 und muss sagen, daß ich in sachen präzision nichts schlechtes sagen kann. auf 100m nicht loch in loch aber für ein gewehr dieser bauart völlig in ordnung. zum klappscheiben schiessen völlig ausreichend.
apropos, wer hat ahnung von, wo ich matchläufe mit mündungsgewinde für ein ssg3000 herbekomme?
ab werk siehts momentan sehr schlecht aus.
die angekündigten gewehre und dazugehörige komponenten werden jetzt mit der schliessung vom werk eckenförde etwas auf sich warten lassen oder werden überhaupt ausbleiben....
vielleicht weiss ja jemand was!
gibts da auch was von walther oder blaser? die stellen doch auch läufe für das ssg her oder?
lg
habe eine sig 516 und muss sagen, daß ich in sachen präzision nichts schlechtes sagen kann. auf 100m nicht loch in loch aber für ein gewehr dieser bauart völlig in ordnung. zum klappscheiben schiessen völlig ausreichend.
apropos, wer hat ahnung von, wo ich matchläufe mit mündungsgewinde für ein ssg3000 herbekomme?
ab werk siehts momentan sehr schlecht aus.
die angekündigten gewehre und dazugehörige komponenten werden jetzt mit der schliessung vom werk eckenförde etwas auf sich warten lassen oder werden überhaupt ausbleiben....
vielleicht weiss ja jemand was!
gibts da auch was von walther oder blaser? die stellen doch auch läufe für das ssg her oder?
lg
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Hallo,
da ich evt. ein DMR kaufe (Wenn es mal kommen würde), 2 Fragen
1) ist deines ein Gen 1 oder Gen 2?
2) welche Lauflänge hast du?
gibt anscheinend in Ö nur mehr Gen2 mit 16,5"
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5465
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Dann hast an Halbautomat, der besser schießt, als die meisten Repetierer...Nordi hat geschrieben: ↑Di 9. Jun 2020, 08:18Servus. Also abgemessen hab ich die Kreise jetzt nicht aber ich kann dir paar Beispiele nennen ( alle mit Hornady 168gr Match HP )
100m = sich berührende Löcher
250m = sich fast berührende Löcher ( nur wenige MM Abstand dazwischen )
500m = Ziel hatte die Größe einer 2L Cola Flasche, jeder Schuss getroffen. Wie genau die Treffer beieinander Lagen kann ich nicht sagen, da das Ziel am Ende völlig deformiert war.
700m = Seitenspiegel eines Autos, jeder Schuss getroffen.
Ich hab es ehrlich gesagt nicht so mit Streukreisen da ich fast nur auf 300 - 1000m schieße und dort dann auf Klappscheiben. Daher meine recht simple Angabe zur Präzision, ich hoffe aber das die Info trotzdem nützlich war.
Re: Sig Sauer sperrt zu!
Aber geh...das ist übertrieben. Wenn jede RPR und Sabatti schießt besser als meine SIG. Aber das meine SIG genauer geht als meine OA10 und MR308 gebe ich gern zu.
Byebye Austria