ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste Kurzwaffe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von doc steel » Mo 8. Jun 2020, 09:47

nachdem dir Treffen nicht so wichtig ist und die ganzen Proleten-Marken wie CZ, Glock, Smith & Wesson nicht in Frage kommen,
empfehle ich Cabot Guns

Sauer202
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 24. Jan 2018, 21:14

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Sauer202 » Mo 8. Jun 2020, 12:14

doc steel hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 09:47
nachdem dir Treffen nicht so wichtig ist und die ganzen Proleten-Marken wie CZ, Glock, Smith & Wesson nicht in Frage kommen,
empfehle ich Cabot Guns
Treffen ist schon wichtig! Nur im Normalfall bin ich da das Problem. Die Waffe sollte halt nicht die Fehlerquelle sein.

Und wie ich sehe gibt es zu viele Optionen an interessanten Waffen für mich.

Fzr1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 09:54

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Fzr1000 » Mo 8. Jun 2020, 12:59

Warnschuss hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 20:40
Na das wird sicher wieder eine lange Diskussion werden. Die letzte Diskussion aus dem Jahr 2018 war am Ende 9 Seiten lang ohne Ergebnis. (viewtopic.php?f=22&t=43241)
Von mir daher nur ein kurzer Beitrag. Edle 1911er wären unter anderem:

Les Baer
Ed Brown
Nighthawk
Wilson Combat

Eine Stufe darunter, aber immer noch sehr hochwertig: Dan Wesson
Genau @Warnschuss👍
Kann mich auch noch sehr gut an den Verlauf des alten Threads erinnern.
Bin gespannt was es diesmal für einen interessanten Verlauf nehmen wird.

@sauer202: Viel Erfolg bei der Auswahl😉

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von The_Governor » Mo 8. Jun 2020, 13:03

Fzr1000 hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 12:59
Warnschuss hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 20:40
Na das wird sicher wieder eine lange Diskussion werden. Die letzte Diskussion aus dem Jahr 2018 war am Ende 9 Seiten lang ohne Ergebnis. (viewtopic.php?f=22&t=43241)
Von mir daher nur ein kurzer Beitrag. Edle 1911er wären unter anderem:

Les Baer
Ed Brown
Nighthawk
Wilson Combat

Eine Stufe darunter, aber immer noch sehr hochwertig: Dan Wesson
Genau @Warnschuss👍
Kann mich auch noch sehr gut an den Verlauf des alten Threads erinnern.
Bin gespannt was es diesmal für einen interessanten Verlauf nehmen wird.

@sauer202: Viel Erfolg bei der Auswahl😉
Naja, entscheidungsfreudig is er, unser Sauer... :mrgreen: :mrgreen:

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Fivegunner » Mo 8. Jun 2020, 13:04

Sauer202 hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 20:06


Es sollte keine Pistole mit Picatinny Schienen usw. sein sondern was Klasisches, sauberes. Nighthawk hätte da was oder auch Christensen Arms hätte was, 1911 wäre nett. Auch die PRS von Korth wäre nett, wenn ach nicht klassisch vom System. Kaliber 45 ACP sollte es sein.

Es sollte was besonderes sein was nicht jeder hat.


Ich bin seit >45 Jahren Fan der 1911 und hatte in dieser Zeit so ziemlich alles was von diesem Typ gebaut wurde ,von AMT - Wilson. Heute schiesse ich hauptsächlich mit diversen Modellen von Kimber, wobei sich eine brünierte Raptor II als wahres Präszisionswunder herausstellte.

Wenn es um absolute Präzision im Kaliber .45ACP geht, dann musst Du dich an Timo Zindel in Mainhausen wenden. Ich hielt, bis ich es mit eigenen Augen sah nicht für möglich, dass ein Selbstlader zu solcher Präzision fähig ist. Die Zindel Raptor (Namensgleichheit mit dem Kimbermodell rein zufällig) stanzete mit 9 Schuss auf 25 Meter ein Loch von 24mm Durchmesser in die Pappe. Bais der Waffe ist eine CZ97.

Ein absoluter Exot kommt aus der Schweiz:

http://www.specialgunshop.com/waffen,1, ... O+.45.html

Ich hatte lange Jahre so ein Teil bis ein deutscher Kollege sie mir gegen einen ansehlichen Haufen bedruckten Papiers sie mir abschwatzte. Das Teil verfügt über einen DA Abzug wie ich ihn noch nie bei einer Pistole erlebte. DA Gesamt Abzugswiderstand kanpp 3,2 kg.

Warum nicht ein Revolver in .45ACP. Als DA Modell ein S & W 625, alternativ gäbe es als SA Modell den Ruger Blackhawk Convertible mit Wechseltrommel in .45 Colt.

Oder ganz ecklusiv, ein Freedom Arms M97. FA bietet ihn als Schsschüsser in .45 Colt an, Wechseltrommel in .45ACP sind verfügbar.

MfG
Fivegunner
1911 - It's like a Glock, but for men!

m_w
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 465
Registriert: Mo 23. Okt 2017, 08:55

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von m_w » Mo 8. Jun 2020, 13:23

AUG-andy hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 22:35


Wenn du alle Teile mindestens 5x tauschst sicher. ;)
In punkto Langlebigkeit ist die Glock absolute Nummer 1.
So a Blödsinn :tipphead:
Ich kenn 2011er in .40S&W die 160000 MAJOR Ladungen und mehr durch haben, ohne 5x irgendwas zu tauschen
Ich kenn 2011 Open Raceguns die über 200000 MAJOR Ladungen durch haben, auch ohne dass die zerbröselt sind.

Die Glock`s sind gut, ja aber der Mythos das alle anderen vorher in der "Mittn vernaundbrechan" is einfach nur ... naja a Mythos. :headslap:
Und ja, ich hab selber 2 Glock`s und 4 2011, wenn man das bissl putzen und ölen tut, gibts keine Probleme!

@ Sauer
SVI wurde schon genannt, absolute Oberklasse
https://www.sviguns.com/

Ich persönlich bin mit HPS recht zufrieden (Preis / Leistung passt), wir verwenden die beim IPSC schiessen
https://www.hps-guns.de/

Atlas Gunworks auch geil...
https://atlasgunworks.com/

EDIT
Vom "Europäischen STI Abklatsch" aus Bayern würde ich aber tunlichst die Finger lassen!
Da erlebst lustige Sachen mit der "Ätsch & Co"... ;)

Fzr1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 09:54

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Fzr1000 » Mo 8. Jun 2020, 13:36

The_Governor hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 13:03
Fzr1000 hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 12:59
Warnschuss hat geschrieben:
So 7. Jun 2020, 20:40
Na das wird sicher wieder eine lange Diskussion werden. Die letzte Diskussion aus dem Jahr 2018 war am Ende 9 Seiten lang ohne Ergebnis. (viewtopic.php?f=22&t=43241)
Von mir daher nur ein kurzer Beitrag. Edle 1911er wären unter anderem:

Les Baer
Ed Brown
Nighthawk
Wilson Combat

Eine Stufe darunter, aber immer noch sehr hochwertig: Dan Wesson
Genau @Warnschuss👍
Kann mich auch noch sehr gut an den Verlauf des alten Threads erinnern.
Bin gespannt was es diesmal für einen interessanten Verlauf nehmen wird.

@sauer202: Viel Erfolg bei der Auswahl😉
Naja, entscheidungsfreudig is er, unser Sauer... :mrgreen: :mrgreen:
Ich geb‘s hier und jetzt zu, ER ist mein absoluter Favorit hier im Forum und einer der Hauptgründe dass ich mir Threads durchlese die mich an sich gar nicht interessieren.
Aber wenn Sauer sich in ein Thema einklinkt lacht mein Herz jedesmal vor Freude ob der Dinge die dann kommen...

SAUER FOR PRESIDENT

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von doc steel » Mo 8. Jun 2020, 15:28

jetz sads ned so grauslich zu eahm!
mir isa ja auch a zeitlang wohin gangen, aber was solls...is halt so...ned jeder kann so super wie wir sein.
des werds immer wieder erleben, dass wer wo daherkommt und sagt: i kenn mi ned aus (da isa ja eh scho ehrlich) und will deswegen s beste vom bestn, wurscht was kost.
es is sei göd und ned unsers. es fehlt nacha eahm und ned us.

Benutzeravatar
Steinscheißer Karl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 425
Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
Wohnort: Ankh-Morpork

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Steinscheißer Karl » Mo 8. Jun 2020, 15:43

doc steel hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 15:28
ned jeder kann so super wie wir sein.
Majestatis pluralis, Doc? :P

Spaß beiseite - oder auch nicht. In dieser illustren 1911er Exotenrunde kommt meine Empfehlung wie Ketchup zum Kaviar, aber dennoch:
Ich mag meine S&W 1911 Performance Center sehr und kann sie empfehlen.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von The_Governor » Mo 8. Jun 2020, 15:47

Steinscheißer Karl hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 15:43
doc steel hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 15:28
ned jeder kann so super wie wir sein.
Majestatis pluralis, Doc? :P

Spaß beiseite - oder auch nicht. In dieser illustren 1911er Exotenrunde kommt meine Empfehlung wie Ketchup zum Kaviar, aber dennoch:
Ich mag meine S&W 1911 Performance Center sehr und kann sie empfehlen.
Meine Ruger SR1911 ist auch a tolle Waffe, sehr zuverlässig und recht präzise, aber besonders "fancy" ist sie halt nicht. :)

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Warnschuss » Mo 8. Jun 2020, 16:27

Nichts gegen Ruger oder Smith & Wesson, aber wer zuvor bei Revolvern nach einem Korth oder Janz Ausschau gehalten hat, der sucht bei Pistolen nach etwas Exklusiverem, also oberhalb von Kimber.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Fivegunner » Mo 8. Jun 2020, 16:33

Warnschuss hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 16:27
aber wer zuvor bei Revolvern nach einem Korth oder Janz Ausschau gehalten hat,

... und kann dann ztuletzt die Krokodilstränen nicht verdrücken, wenn er sieht, welcher Edelschrott ihm für viel Gels angedreht wurde. Kimber ist sehr gute Mittelklasse unjd hält was sie verspricht. Lieber eine wertige Mittelklasse, als Premier League und leere, teure Versprechungen.
1911 - It's like a Glock, but for men!

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von The_Governor » Mo 8. Jun 2020, 16:35

Fivegunner hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 16:33
Warnschuss hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 16:27
aber wer zuvor bei Revolvern nach einem Korth oder Janz Ausschau gehalten hat,

... und kann dann ztuletzt die Krokodilstränen nicht verdrücken, wenn er sieht, welcher Edelschrott ihm für viel Gels angedreht wurde. Kimber ist sehr gute Mittelklasse unjd hält was sie verspricht. Lieber eine wertige Mittelklasse, als Premier League und leere, teure Versprechungen.
https://www.austriaarms.com/neuwaffen/h ... 9_x_19_mm/

:mrgreen:

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von Warnschuss » Mo 8. Jun 2020, 16:45

Fivegunner hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 16:33
Warnschuss hat geschrieben:
Mo 8. Jun 2020, 16:27
aber wer zuvor bei Revolvern nach einem Korth oder Janz Ausschau gehalten hat,

... und kann dann ztuletzt die Krokodilstränen nicht verdrücken, wenn er sieht, welcher Edelschrott ihm für viel Gels angedreht wurde. Kimber ist sehr gute Mittelklasse unjd hält was sie verspricht. Lieber eine wertige Mittelklasse, als Premier League und leere, teure Versprechungen.
Kimber baut auch gute Waffen, nur wird eben vom Fragesteller nach etwas besonders Exklusivem gesucht.
Welche Waffen wären denn in deinen Augen Edelschrott?

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Erste Kurzwaffe

Beitrag von HS911 » Mo 8. Jun 2020, 16:45

If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Antworten