Alaskan454 hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 19:02
AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 18:38
Die letzte CZ ist 2018 in Form der 455 Thumbhole yellow eingezogen.
Der Abzug ist um Welten besser als bei den anderen CZs und Konsorten.
Um 800€ einfach eine Augenweide mit geilem Abzug und Kompensator.
Sorry Markus, aber er wollte Informationen über gute leistbare KK.
Die Homepage von awm ist ungefähr so aktuell wie der Brockhaus vor 20 Jahren.
Das die yellow gut ist habe ich selbst geschrieben aber 829€ & 660€ passt für mich mit ums "selbe Geld" nicht zusammen.
Da Leg ich gleich noch mal 300-400€ drauf und kauf a Anschuetz ums "selbe Geld" und schwupps die vup sind wir von 660 auf 1200€ aber ohne Glas
Mit ein bisschen suchen bekommst das Yellow auf WG ab 600€ neuwertig.
Die " billigen " Anschütz sind zwar teurer aber um nichts besser. Da zahlst immer noch den Namen wie bei VW,Audi,BMW, oder Mercedes.
Da musst schon einiges mehr in die Hand nehmen.
Entscheidung im KK Sektor treffen ist sehr schwer, weil es viel Auswahl gibt zwischen 500-1000€ . Geschmack, Willhaben, Optik, Testberichte machen die Auswahl sehr schwer. Weist du am Besten. Bei der Ruger und CZ waren die Optik und die robuste Ausführung mit geilem Abzug (bei der Yellow) Ausschlaggebend für den Kauf. Damit du wieder beruhigt bist, es kommen heuer noch 2 Ruger ins Haus.
Demnächst die Mark4 und eventuell ein großer Revolver. S&W , Colt und Konsorten hab ich ja schon. Hätte den RUGER "Super Blackhawk" .44 Rem. Mag. 7 1/2" vor Jahren nie verkaufen dürfen, aber der Platzmangel zwang mich dazu. Jetzt juckt er mich wieder gewaltig.
