Neuwertige GLOCK 27 Gen4, Pulverbeschichtet in "Prison Pink"
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Waffengebraucht Slapstick
Re: Waffengebraucht Slapstick
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... ig--306430
Re: Waffengebraucht Slapstick
Jarand00m hat geschrieben: ↑Mi 24. Jun 2020, 21:51https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... ig--306430
Neuwertige GLOCK 27 Gen4, Pulverbeschichtet in "Prison Pink"
Und jetzt?
Wenn man sich das so durch liest war die Waffe wohl von seiner ex-Frau?
Wo genau is da jetzt das Problem?
"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard
- Peter L., professioneller Bodyguard
Re: Waffengebraucht Slapstick
Der Farbton heisst wirklich so.Neuwertige GLOCK 27 Gen4, Pulverbeschichtet in "Prison Pink"
mrd[at]LetsGoShooting.at
- Steinscheißer Karl
- .308 Win
- Beiträge: 425
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
- Wohnort: Ankh-Morpork
Re: Waffengebraucht Slapstick
https://www.waffengebraucht.at/zubehoer ... ne--306727
Spuhr Montage um 450... Um das Geld verkaufe ich auch meine.
Spuhr Montage um 450... Um das Geld verkaufe ich auch meine.
Re: Waffengebraucht Slapstick
Du musst aber beachten das sie für Picadinny ist!
Da musst schon ein bisserl tiefer in die Tasche greifen
Da musst schon ein bisserl tiefer in die Tasche greifen

.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
Re: Waffengebraucht Slapstick
Was würde für dich auf einen Fake hindeuten? Das Modell ist mindestens aus der vorletzten Generation würde ich sagen. (hab ein Slc der letzten Generation und das sieht anders aus)mikonis hat geschrieben: ↑Fr 26. Jun 2020, 21:08Fake oder echt, würde mich interessieren.
https://www.waffengebraucht.at/optik/fe ... eu--305205
Daher wirds auch dementsprechend billiger sein als ein aktuelles auch wenns tatsächlich ein Austauschglas ist.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man die Seriennummer bei Swarovski hinterfragen kann.
Re: Waffengebraucht Slapstick
.22lr, 7,65mm, .38spcl., 9mm Para, .357mag., .44mag, .45ACP, .222rem, .270win, cal.12
Re: Waffengebraucht Slapstick
Erstunken und erlogen oder beim Kauf selber gelegt worden, aber das ist eine Austria Arms 1911er, Normalpreis 690
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... a1--306524
Zweifelsohne grundsätzlich eine schöne Waffe, aber dennich "nur" eine Kopie unbekannter Herkunft. Alleine auf den beiden Fotos erkennt der 1911er Kenner die fehlenden Abnahmestempel und die falsche Stempelung.
Ich habe selber so eine...nur weil sie ein WWII Lookalike ist. Sehr schön, aber zum Preis einer Kimber sicher nicht.
Gleich einen Screenshot von den Verkäuferangaben machen und aufhenen. Ist ein "Leger".
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... a1--306524
Zweifelsohne grundsätzlich eine schöne Waffe, aber dennich "nur" eine Kopie unbekannter Herkunft. Alleine auf den beiden Fotos erkennt der 1911er Kenner die fehlenden Abnahmestempel und die falsche Stempelung.
Ich habe selber so eine...nur weil sie ein WWII Lookalike ist. Sehr schön, aber zum Preis einer Kimber sicher nicht.
Gleich einen Screenshot von den Verkäuferangaben machen und aufhenen. Ist ein "Leger".
Geh bitte...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Re: Waffengebraucht Slapstick
690 oder 700 sind angemessen, ich habe auch eine von AA , die schiesst ausgezeichnet, aber 1290 ist purer Wucher und das ist sie nie wert.Es wäre interessant , was die 2 Buben von AA erzählen, woher die wirklich stammen? Schön langsam denke ich, das sind eigentlich Norincos, die nur auf GI 1911 getrimmt worden ....( von wem auch immer....aber nicht von AA, die haben nur eingekauft)
Re: Waffengebraucht Slapstick
Aber die gschicht dazu allein musses einem ja schon fast wert seinArmalito hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 08:54Erstunken und erlogen oder beim Kauf selber gelegt worden, aber das ist eine Austria Arms 1911er, Normalpreis 690
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... a1--306524
Zweifelsohne grundsätzlich eine schöne Waffe, aber dennich "nur" eine Kopie unbekannter Herkunft. Alleine auf den beiden Fotos erkennt der 1911er Kenner die fehlenden Abnahmestempel und die falsche Stempelung.
Ich habe selber so eine...nur weil sie ein WWII Lookalike ist. Sehr schön, aber zum Preis einer Kimber sicher nicht.
Gleich einen Screenshot von den Verkäuferangaben machen und aufhenen. Ist ein "Leger".

Re: Waffengebraucht Slapstick
Howdy,
Vietnam stimmt, sind die Restln der Us Army und ARVN. Nur is sich mit den Restln ka ganze Puffn mehr ausgengangen. Wo gibts in der Gegend (Asien) günstig m1911 A1 Teile? Richtig.
Dann muss halt noch zampassen, leider hams des mitn Letter spacing übersehen, und dass man Seriennummern mittlerweile googeln kann...
Die AA Jungs erzählen jedem a andere geile Gschicht, is a Sport für die.
mfg tiberius
Vietnam stimmt, sind die Restln der Us Army und ARVN. Nur is sich mit den Restln ka ganze Puffn mehr ausgengangen. Wo gibts in der Gegend (Asien) günstig m1911 A1 Teile? Richtig.
Dann muss halt noch zampassen, leider hams des mitn Letter spacing übersehen, und dass man Seriennummern mittlerweile googeln kann...
Die AA Jungs erzählen jedem a andere geile Gschicht, is a Sport für die.
mfg tiberius
Re: Waffengebraucht Slapstick
Warum kommt dann, wenn ich auf https://www.colt.com/serial-lookup
die Seriennummer vom Griffstück eingebe Baujahr 1943 ModelU.S.Army?
Hat jemand eine Erklärung dazu?
@Armalito, was bitte soll aufhenen sein?
die Seriennummer vom Griffstück eingebe Baujahr 1943 ModelU.S.Army?
Hat jemand eine Erklärung dazu?
@Armalito, was bitte soll aufhenen sein?
Zuletzt geändert von Jugo am Sa 27. Jun 2020, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Waffengebraucht Slapstick
"aufheben" - sei nicht so kleinlichJugo hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 16:57Warum kommt dann, wenn ich auf https://www.colt.com/serial-lookup
die Seriennummer vom Griffstück eingebe Baujahr 1943 ModelU.S.Army?
Hat jemand eine Erklärung dazu?
@Armalito, was bitte soll aufhenen sein?
Seriennummer: na klar ist da eine die Seruennummer einer echten drauf, nennt man Kopie. Unwissende zahlen dafür gerne mehr.
Das Griffstück ist nicht echt. Stempelungen der originale oder sind falsch, ebenso beim Slide und am Barrel.
ABER JETZT KOMMTS:
Transarms verkauft die gleichen Teile als US&S Modelle auf eGun:
https://egun.de/market/item.php?id=8744481
Und lustigerweise sind die Bildhintergründe auf eGun und WG die selben...
Was geht da für eine linke ab?
Edit: Transarms hat die gleiche sogar mit Remington Rand Fake...

https://egun.de/market/item.php?id=8749447
Zuletzt geändert von Armalito am Sa 27. Jun 2020, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Geh bitte...
Von meinem iPhone 17 gesendet...
Von meinem iPhone 17 gesendet...