Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 774
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Übrigens, wer ins Ausland will braucht dann auch einen neuen EU Feuerwaffenpass. Ich hab mir kurz Gedanken gemacht ob die Kat. A diesbezüglich ein Problem sein könnte, war es überhaupt nicht.
Ein neuer HA kann warum nicht Kat. A werden? Das verstehe ich im Moment nicht...
Ein neuer HA kann warum nicht Kat. A werden? Das verstehe ich im Moment nicht...
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Weil er nach dem 14.12.19 nur mehr Kat B sein kann.Neurologe44 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 21:13Übrigens, wer ins Ausland will braucht dann auch einen neuen EU Feuerwaffenpass. Ich hab mir kurz Gedanken gemacht ob die Kat. A diesbezüglich ein Problem sein könnte, war es überhaupt nicht.
Ein neuer HA kann warum nicht Kat. A werden? Das verstehe ich im Moment nicht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 608
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:27
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Warum das? Wenn jemand Edelsportschütze ist, spricht doch eigentlich nichts dagegen? Dann müsste man auch einen neuen HA zu Kat A machen können und große Magazine kaufen können...diver99 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 21:14Weil er nach dem 14.12.19 nur mehr Kat B sein kann.Neurologe44 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 21:13Übrigens, wer ins Ausland will braucht dann auch einen neuen EU Feuerwaffenpass. Ich hab mir kurz Gedanken gemacht ob die Kat. A diesbezüglich ein Problem sein könnte, war es überhaupt nicht.
Ein neuer HA kann warum nicht Kat. A werden? Das verstehe ich im Moment nicht...
Glock 19 Gen 4 @ 9x19
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Beretta 92 S @ 9x19
AR-15 M4 @ 5.56x45
Und gaaaanz viele superböse Kat A Magazine
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Sicher kann ein neu erworbener HA Kat A werden.diver99 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 18:46Theoretisch kann ein neu erworbener HA nicht mehr Kat A werden. Darum wundert mich die Aussage der BH.Neurologe44 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 18:13Interessanter Einwurf. Es sind Z 10 Plätze, aber sind die Magazine nicht absurderweise "verbotene Waffen= Kat. A"
Bilde mir ein, dass der Sachbearbeiter was von Kat. A gesagt hat.
Einerseits durch die Erlangung des Edelsportschützenstatus.
Andererseits wird jeder neu erworbene HA am behördlich genehmigten Schießstand durch das Anstecken von Altbestandsmagazinen Z10 zu einer Kat A Schusswaffe, was ja kein Problem darstellt, da ja dort die Regeln zum Besitz gemäß § 14 nicht zur Anwendung kommen.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Es geht aber nicht darum, dass er am Schießstand zur Kat A wird, sondern darum, wie er auf der WBK eingetragen wird.Yukon hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 21:44Sicher kann ein neu erworbener HA Kat A werden.diver99 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 18:46Theoretisch kann ein neu erworbener HA nicht mehr Kat A werden. Darum wundert mich die Aussage der BH.Neurologe44 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 18:13Interessanter Einwurf. Es sind Z 10 Plätze, aber sind die Magazine nicht absurderweise "verbotene Waffen= Kat. A"
Bilde mir ein, dass der Sachbearbeiter was von Kat. A gesagt hat.
Einerseits durch die Erlangung des Edelsportschützenstatus.
Andererseits wird jeder neu erworbene HA am behördlich genehmigten Schießstand durch das Anstecken von Altbestandsmagazinen Z10 zu einer Kat A Schusswaffe, was ja kein Problem darstellt, da ja dort die Regeln zum Besitz gemäß § 14 nicht zur Anwendung kommen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
§ 17 / 1 / Z8
member the old PD design ? oh I member
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Bei einem HA-Kauf nach dem 14.12.19?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
diver99 hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 04:33Es geht aber nicht darum, dass er am Schießstand zur Kat A wird, sondern darum, wie er auf der WBK eingetragen wird.Yukon hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 21:44Sicher kann ein neu erworbener HA Kat A werden.
Einerseits durch die Erlangung des Edelsportschützenstatus.
Andererseits wird jeder neu erworbene HA am behördlich genehmigten Schießstand durch das Anstecken von Altbestandsmagazinen Z10 zu einer Kat A Schusswaffe, was ja kein Problem darstellt, da ja dort die Regeln zum Besitz gemäß § 14 nicht zur Anwendung kommen.
Dann bleibt noch immer die Möglichkeit des § 11b-Sportschützen, sowie das Belegen eines freigewordenen Z8-Altbestandsplatzes mit einem neu erworbenen HA. Und zweiteres wird der Weg sein, den Neurologe44 angesprochen hat, was dann auch zum zusätzlichen Erwerb der Magazine berechtigt, denn es handelt sich beim neu erworbenen HA um eine astreine Z8 Waffe.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Z8 Plätze sind so wie alle Z7-11 Plätze austauschbar
das sind keine "Altbestands-Pumpgun-mit-SNr.-eingetragen-Plätze"
member the old PD design ? oh I member
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Das ist mir klar. Es geht aber um die Situation von Neurologe44. Er hat ein OA15 auf einem Kat A Platz, da Altbestand und mehrere große, typfremde Magazine, also Z10. Da kann, meiner Meinung nach, außer vielleicht Edelsportschütze, der neu gekaufte HA nicht Kat A sein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
17/1/8 stimmt schon. Mit dem Wisch nach 11b (beachte insb 11b Abs 4) kann man zur BH/LPD dackeln und nach 17 Abs 2 (glaube ich, hab das gestern im Halbschlaf nachgelesen) einen WBK Antrag auf Ausstellung Kat A 17/1/7 respektive 17/1/8 stellen. Diese A-Plätze können aber zeitlich beschränkt und an Auflagen gebunden sein. Denke wir sehen in Zukunft deutlich mehr WBK mit Beschränkungsvermerk.diver99 hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 09:46Das ist mir klar. Es geht aber um die Situation von Neurologe44. Er hat ein OA15 auf einem Kat A Platz, da Altbestand und mehrere große, typfremde Magazine, also Z10. Da kann, meiner Meinung nach, außer vielleicht Edelsportschütze, der neu gekaufte HA nicht Kat A sein.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Ich denke mir, dass Neurologe44 folgende Situation beschreiben wollte:diver99 hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 09:46Das ist mir klar. Es geht aber um die Situation von Neurologe44. Er hat ein OA15 auf einem Kat A Platz, da Altbestand und mehrere große, typfremde Magazine, also Z10. Da kann, meiner Meinung nach, außer vielleicht Edelsportschütze, der neu gekaufte HA nicht Kat A sein.
Er hat ein AR15 (samt passenden Magazinen) als Z8 gemeldet, zusätzlich hat er je 3 Stück FN FAL und G3 Magazine, also insgesamt 6 Z10 Magazine gemeldet. Er darf sich keine weiteren FN FAL oder G3 Magazine kaufen.
Wenn er jetzt jedoch sein AR15 verkauft, hat er einen freien Z8 Platz, den er mit (beispielsweise) einem G3 befüllen kann. Jetzt kann er für das G3 unbegrenzt 20er Magazine einkaufen, was ihm verwehrt war, solange das AR15 den Z8 Platz belegt hat.
Somit haben wir die Situation, dass ein neu erworbener HA Kat A ist.
Die gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Grün = Mod
Grün = Mod
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Aber ohne Edelsportschütze kriegt man keinen Kat A Platz mehr, auch wenn man passende Altbestandsmagazine hat, oder irre ich mich?Balistix hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 09:5417/1/8 stimmt schon. Mit dem Wisch nach 11b (beachte insb 11b Abs 4) kann man zur BH/LPD dackeln und nach 17 Abs 2 (glaube ich, hab das gestern im Halbschlaf nachgelesen) einen WBK Antrag auf Ausstellung Kat A 17/1/7 respektive 17/1/8 stellen. Diese A-Plätze können aber zeitlich beschränkt und an Auflagen gebunden sein. Denke wir sehen in Zukunft deutlich mehr WBK mit Beschränkungsvermerk.diver99 hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 09:46Das ist mir klar. Es geht aber um die Situation von Neurologe44. Er hat ein OA15 auf einem Kat A Platz, da Altbestand und mehrere große, typfremde Magazine, also Z10. Da kann, meiner Meinung nach, außer vielleicht Edelsportschütze, der neu gekaufte HA nicht Kat A sein.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 774
- Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Ich bin schon davon ausgegangen, dass ich mein (hoffentlich bald) neues G3 oder FN Fal dann über 11 b Sportschütze wieder als Kat. A melden kann. Indirekt hat mir das der Sachbearbeiter auch bestätigt, nämlich dahingehend, dass passende große Magazine erst mit dem vorhandenen neuen Kat. A Gewehr gekauft werden dürfen.
Re: Erfahrungsberichte Anträge/Meldung Altbestand
Hat schon jemand bei der BH Salzburg Umgebung (versucht) seine Ext. Mags, bzw. HA nach Stichtag + Mags gemeldet?
Könntet Ihr bitte schreiben, wie es gelaufen ist, bzw. habt ihr bekommen, was ihr wolltet?
Könntet Ihr bitte schreiben, wie es gelaufen ist, bzw. habt ihr bekommen, was ihr wolltet?