Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

AK Optik & Montage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Fr 3. Jul 2020, 13:48

Flolito hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 06:49
Teal'c hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 20:57
:confusion-helpsos: Need help!



Werd morgen die Schiene mal bearbeiten, aber gut möglich dass ich sie nachher kübeln kann (kostet aber eh fast nix, von daher...)

STOOOOOOP! FINGER WEG von Dremel Hammer Meisel oder Muttis Nagelfeile! :lol:

Die Seitenmontagen von AK´s sind meistens zu locker wei die individuell auf die Seitenschiene eingestellt werden müssen!
Du Hast an der Montage bei der Achse des Hebels eine Mutter! Diese Mutter kannst du locker oder fester machen je nachdem wie deine Seitenmontage auf der Schiene sitzt! In deinem Fall dreh die Mutter etwas fester, und taste dich an den Punkt ran an dem der Hebel auf dem letzten CM vor dem schließen fest wird.

Schau dir das Video mal an!

https://www.youtube.com/watch?v=gd76WZj5nPE
:headslap: Jetzt verstehe ich erst was Teal'c gemeint hat. Ich dachte er hat ein Problem mit der Seitenschiene/platte.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Teal'c » Fr 3. Jul 2020, 18:08

Flolito hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 06:49
Teal'c hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 20:57
:confusion-helpsos: Need help!



Werd morgen die Schiene mal bearbeiten, aber gut möglich dass ich sie nachher kübeln kann (kostet aber eh fast nix, von daher...)

STOOOOOOP! FINGER WEG von Dremel Hammer Meisel oder Muttis Nagelfeile! :lol:

Die Seitenmontagen von AK´s sind meistens zu locker wei die individuell auf die Seitenschiene eingestellt werden müssen!
Du Hast an der Montage bei der Achse des Hebels eine Mutter! Diese Mutter kannst du locker oder fester machen je nachdem wie deine Seitenmontage auf der Schiene sitzt! In deinem Fall dreh die Mutter etwas fester, und taste dich an den Punkt ran an dem der Hebel auf dem letzten CM vor dem schließen fest wird.

Schau dir das Video mal an!

https://www.youtube.com/watch?v=gd76WZj5nPE

zu spät! :( hab in der Früh die Schiene schon umgeändert. Ich wär nicht mal auf die Idee gekommen, dass die Montage in der Weise verstellbar ist. Den "Tip" mit dem Fräsen den ich bekommen hab, war auch fürn Hugo... :roll:
hab viel danach gegoogelt. Auf Deutsch findest eh fast nix. Auf die paar englischen Rezensionen die ich gefunden hab, wurde auch nicht auf die Montage eingegangen. Nur dass es bei manchen halt locker auf der Schiene sitzt. :headslap:
Scheinbar herrscht da große Unwissenheit über die Verstellmöglichkeit der Montage.

Jedenfalls danke flolito fürs aufklären! Hab mir schon ne neue bestellt, die alte umgeänderte werd ich nicht verbauen. Kost eh ka Lawine, aber den Aufwand heut in aller Früh hätt ich mir sparen können. Was solls...
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Flolito » Fr 3. Jul 2020, 19:00

Und genau deswegen lese ich morgens aufm Topf immer die alten Beiträge vom Vortag durch bevor ich irgendwelche Projekte starte :D .....Gern geschehen!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Teal'c » Fr 3. Jul 2020, 20:45

pffffffffff es wird echt zach Leute. War den ganzen Tag in der hackn und hab das Video nur bruchstückhaft gesehen. Ich glaube wir reden auch allle aneinander vorbei, oder ich erkläre es einfach zu schlecht.

Laut dem Video Typen kann man die Klemmkraft bzw den Abstand der Backen von außen nach innen mittels Schraube einstellen - JA
ABER - bei mir ist die Rundung des Hebels von der Ausnehmung der Schiene etwas zu weit entfernt, d.h. ich kann die Montage festgeklemmt ein paar Millimeter nach vorne und zurück schieben.
Selbst wenn ich jetzt die Klemmkraft so wie im Video einstelle - sie wird etwas besser halten, aber das Spiel nach vor und zurück bleibt ja immer noch, eben weil die Rundung vom Hebel net mit der Rundung von der Ausnehmung in der Schiene zusammen passt. Spätestens beim Schießen wird die Montage in Längsrichtung leicht wandern, außer ich knallls so an, dass sich die Balken biegen. Aber ob das so gewollt ist?

Oder check ich da grad was net?? Und was bitte macht der Heini mit der Zange? Auseinanderdrücken ist doch noch kontraproduktiver?? Was zum Geier?? :think: :doh: Wird Zeit fürs Bett... :oops: :headslap:

Jetzt zipft mich das Thema schon ein wenig an. Ne Optik um 360 die net richtig drauf hält. Bin am überlegen ob ichs wieder zurück bring. :roll: die Ak gleich mit! Bei den ARs die ich habe ist alles plug&play, ohne basteln.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Flolito » Fr 3. Jul 2020, 20:58

Du verstehst das falsch. Die Rundung in der Schiene dient nicht als Widerlager sondern ist einfach nur da um Platz für den Hebel zu haben......ist bei meiner ganz gleich. Wenn du die Klemmkraft richtig justiert hast wandert da nichts mehr......probier es einfach......habe selber bei meinen beiden AK´s locker 1000 Schuss so geschossen und noch kein Problem gehabt.

.....Der drückt das auseinander weil er zeigt wie man vorgeht wenn die Montage zu eng sitzt! Ich hab meine mal zu weit zusammengeschraubt, und dann ging sie nicht mehr auf die Schiene-ergo Zange raus aufgedrückt-passt wieder! .......du denkst zu kompliziert....das ist Russisch....das sieht zwar nicht so top aus, aber es funktioniert phänomenal gut!

Mach das einfach so wie ichs gesagt habe, bzw. wie der Typ das im Video zeigt und du hast keinen Stress! Das die Optik nicht hält fällt unter Userfehler :whistle:

Achja ....AR´s sind fad :lol:

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Teal'c » Fr 3. Jul 2020, 21:10

Flolito hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 20:58
Du verstehst das falsch. Die Rundung in der Schiene dient nicht als Widerlager sondern ist einfach nur da um Platz für den Hebel zu haben......ist bei meiner ganz gleich. Wenn du die Klemmkraft richtig justiert hast wandert da nichts mehr......probier es einfach......habe selber bei meinen beiden AK´s locker 1000 Schuss so geschossen und noch kein Problem gehabt.

.....Der drückt das auseinander weil er zeigt wie man vorgeht wenn die Montage zu eng sitzt! Ich hab meine mal zu weit zusammengeschraubt, und dann ging sie nicht mehr auf die Schiene-ergo Zange raus aufgedrückt-passt wieder! .......du denkst zu kompliziert....das ist Russisch....das sieht zwar nicht so top aus, aber es funktioniert phänomenal gut!

Mach das einfach so wie ichs gesagt habe, bzw. wie der Typ das im Video zeigt und du hast keinen Stress! Das die Optik nicht hält fällt unter Userfehler :whistle:

Achja ....AR´s sind fad :lol:
ok na dann nochmal danke fürs aufklären! Komme aus der Metallverarbeitung, ich denke da eher in Passungen. :lol: Mir wurde es auch anders erklärt, nämlich dass die Rundung des Hebel die Montage nach außen drückt und somit festklemmt. Hab ich auch für logisch befunden. Das Längs-Spiel ist halt echt seeehr russisch. :shifty:
Aber ich versuchs dann mal wie du gesagt hast.

Kleine Frage noch, der Rundung des Hebel hat bei dir dann auch in der Schienenausnehmung der längs nach etwas Spiel? Ich tippte zuerst auf die (billige) UTG Schiene, aber vermutlich wirds dann bei ner +100 Euro Schiene auch so sein :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Flolito » Fr 3. Jul 2020, 21:21

Bin auch Metaller...... du musst da einfach pragmatisch denken.....russisch.....

Ja das Längs-spiel hat meine im lockeren Zustand auch.....ist aber Geschichte wenns fest ist. Da rückst du gar nichts mehr.
Mach sie genau so fest das der Hebel auf dem letzten CM gut streng zu geht......aber nicht so das du dir fast den Daumen brichst! Das reicht!

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von rider650 » Mo 6. Jul 2020, 10:54

Wenn ich das so lese bin ich heilfroh, dass ich mir die FAB PDC besorgt hab :lol:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Mo 6. Jul 2020, 16:09

rider650 hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 10:54
Wenn ich das so lese bin ich heilfroh, dass ich mir die FAB PDC besorgt hab :lol:
:naughty: Wenn ich hier lese, dass du ein Picatinny Dust Cover von FAB Defense hast, dann frage ich mich, warum du noch keinen Erfahrungsbericht geschrieben und noch keine Fotos in das Forum gestellt hast????
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von rider650 » Mo 6. Jul 2020, 16:25

gunlove hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 16:09
Wenn ich hier lese, dass du ein Picatinny Dust Cover von FAB Defense hast, dann frage ich mich, warum du noch keinen Erfahrungsbericht geschrieben und noch keine Fotos in das Forum gestellt hast????
Kommt noch. Bin noch nichtmal dazu gekommen, auf 100m zu schießen, und ich warte noch auf ein paar Sachen.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6913
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von gunlove » Mo 6. Jul 2020, 16:49

rider650 hat geschrieben:
Mo 6. Jul 2020, 16:25
Kommt noch. Bin noch nichtmal dazu gekommen, auf 100m zu schießen, und ich warte noch auf ein paar Sachen.
Ich bin schon gespannt. Ich wollte mir ursprünglich nämlich auch ein PDC kaufen, habe mich aber dann für die "klassische" Montage entschieden. Das Warten kenne ich auch, ich warte z. B. seit rund drei Monaten auf den zweiten Teil meiner Montage.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 774
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von rider650 » Mo 6. Jul 2020, 17:17

Ich bin begeistert von dem Teil. Im vorderen Bereich war leichtes Dremeln nötig, aber jetzt sitzt es wie angegossen auf der SDM. Lässt sich schnell an- und abbauen, und die Treffpunktlage verändert sich auf 25m mal nicht. Das Aussehen muss einem halt gefallen. Es zerstört die 'klassische Linie' definitiv.
Ich warte am sehnlichsten auf den ALG Abzug - gabs ja bei Brownells kurz mal wieder, da hab ich gleich zugeschlagen. Der serienmäßige ist zwar leicht, aber mit sehr langem Weg und extremst kratzig. Bevor ich da mit polieren anfang will ich lieber gleich ersetzen.

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 641
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Simon80 » Mo 6. Jul 2020, 17:44

Ich hab kürzlich das Vomz Pilad P2,5x24L Brevis bekommen und gleich auf das Zenitco B33 Dust cover mit Rail montiert. Zum schießen bin ich allerdings noch nicht gekommen. Die Optik macht aber keinen schlechten Eindruck für das Geld.

Sie ist allerdigs noch etwas weit hinten montiert, das muss ich beim Schießen anpassen.

Hier der Link zur Optik:
https://www.optics-trade.eu/en/vomz-p2- ... scope.html

Hier noch ein Bild:
Bild

Simon80
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 641
Registriert: So 10. Sep 2017, 12:07

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von Simon80 » Sa 25. Jul 2020, 23:06

Update zum Vomz Pilad: war heute schießen und nach ca. 50 Schuss hat sich innen auf den Linsen eine Flüssigkeit angesetzt (Öl?)
Jedenfalls ist die Durchsicht jetzt völlig trüb und die Optik nicht mehr verwendbar.

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: AK Optik & Montage

Beitrag von cal22 » So 26. Jul 2020, 00:01

Wenns von den Russen ist wohl eher Cosmolin als Öl :lol: Wirst eh noch zurückschicken können oder?

Antworten