privatverkauf ohne gewehr.



Ja, ja die gemeinsame Sprache trennt uns nur nicht von unseren Lieblingsnachbarn, Sie ist auf gut österreichisch: Ein Hund!
Wenn man südländische Toiletten kennt bekommt "Schissstand" nochmal eine ganz andere Bedeutungrici_rowdy hat geschrieben: ↑Fr 17. Jul 2020, 19:09Das beste ist die genannte Verwendung am "Schisstand"Da_Mani hat geschrieben: ↑Fr 17. Jul 2020, 17:23"Muss weg"Outdoor hat geschrieben: ↑Fr 17. Jul 2020, 17:17Guckst Du....
https://www.waffengebraucht.at/optik/fe ... hr--309915![]()
wo liegt das problem?gunlove hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 14:58Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... on--309419
Das "Problem" liegt wie so oft im Detail. Der Verkäufer schreibt u. a. "restauriert" und "überarbeitetet". Leider wurde es so "restauriert" und "überarbeitetet", dass es sammlerisch nicht mehr interessant, um nicht zu sagen wertlos ist. Der Verkäufer schreibt selbst unten, er habe auch noch ein Arisaka Typ 38 Gewehr im Originalzustand um 830€ abzugeben. Während das "restaurierte" und "überarbeitetete" aber 990€ kostet.maggus hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 16:11wo liegt das problem?gunlove hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 14:58Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... on--309419![]()
@gunlovemaggus hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 16:11wo liegt das problem?gunlove hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 14:58Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... on--309419![]()
Daß der Typ seine Umbaukosten reinhaben will kann ja sein, dazu muß er aber einen richtig Blöden finden. Durch den Umbau auf "jagdlich" wurde ein in Europa seltenes und sammlerisch wertvolles Ordonnanzgewehr zerstört, das Ergebnis ist traurig, wertlos und häßlich obendrein. Munition, auch jagdtauglich: Fehlanzeige. Immer wieder glauben ein paar besonders schlaue Lodenbehoste durch den "Umbau" eines an sich guten Karabiners ein günstiges Jagdgewehr zu kreieren, wenn der Prügel dann aber durch die Verjagdlichung (=Vergewaltigung) zu streuen anfängt wie Sau sieht man Inserate wie dieses. Gelobt in den höchsten Tönen hätte er die Wunderkanone ja auch behalten können anstatt sie per Phantasiepreis auf den Markt zu werfen. Aber Hauptsache es schaugt nix mehr "militärisch" aus, weil jagdlich ist ja sooooo supa... Um das Geld hätte er sich gleich eine Mauser M18 kaufen können, die schiesst wenigstens in einem erhältlichen Kaliber geradeaus.Scout17 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 15:59@gunlovemaggus hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 16:11wo liegt das problem?gunlove hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 14:58Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... on--309419![]()
Ich verstehe dein Problem auch nicht! Laut den Bildern schaut das Gewehr ja top restauriert aus. Zwar nicht original, da hast du schon recht. Aber schaut so richtig geil zum schießen aus. Auf waffengebraucht werden solche unrestaurierten Gewehre ab 890€ verkauft. Dieses verlinkte zB war nach ein paar Stunden weg. Siehe link.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ap--309603
Und der Verkäufer von diesem restaurierten Gewehr hat da sicher einiges investiert, damit das Gewehr so geil ausschaut. Mir gefällt es und der Preis ist auch fair meiner Meinung.
Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir ist zB egal ob original oder nicht. Es muss mir optisch gefallen und ich muss damit Spaß am schießen haben. Und ob die Schrauben original sind oder nicht ist mir sowas von blunze.
Hast du das Arisaka schon verkauft?Scout17 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 15:59@gunlovemaggus hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 16:11wo liegt das problem?gunlove hat geschrieben: ↑So 19. Jul 2020, 14:58Ohne Worte: https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... on--309419![]()
Ich verstehe dein Problem auch nicht! Laut den Bildern schaut das Gewehr ja top restauriert aus. Zwar nicht original, da hast du schon recht. Aber schaut so richtig geil zum schießen aus. Auf waffengebraucht werden solche unrestaurierten Gewehre ab 890€ verkauft. Dieses verlinkte zB war nach ein paar Stunden weg. Siehe link.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ap--309603
Und der Verkäufer von diesem restaurierten Gewehr hat da sicher einiges investiert, damit das Gewehr so geil ausschaut. Mir gefällt es und der Preis ist auch fair meiner Meinung.
Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir ist zB egal ob original oder nicht. Es muss mir optisch gefallen und ich muss damit Spaß am schießen haben. Und ob die Schrauben original sind oder nicht ist mir sowas von blunze.
Selber schuld wer für so einen Umbau Zeit und Geld investiert. Schade darum, da Arisaka bei uns sowieso eher selten anzutreffen sind.
Ich hoffe, dass du mittlerweile auf Grund der Beiträge die seit deinem geschrieben worden sind das Problem verstehst. Es ist nicht "mein" Problem, sondern es ist ein "allgemeines" Problem, dass sammlerisch wertvolle, in Europa noch dazu seltene, historische Originale zerstört werden. Unwiederbringlich zerstört!Scout17 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jul 2020, 15:59@gunlove
Ich verstehe dein Problem auch nicht! Laut den Bildern schaut das Gewehr ja top restauriert aus. Zwar nicht original, da hast du schon recht. Aber schaut so richtig geil zum schießen aus. Auf waffengebraucht werden solche unrestaurierten Gewehre ab 890€ verkauft. Dieses verlinkte zB war nach ein paar Stunden weg. Siehe link.
https://www.waffengebraucht.at/waffen/m ... ap--309603
Und der Verkäufer von diesem restaurierten Gewehr hat da sicher einiges investiert, damit das Gewehr so geil ausschaut. Mir gefällt es und der Preis ist auch fair meiner Meinung.
Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir ist zB egal ob original oder nicht. Es muss mir optisch gefallen und ich muss damit Spaß am schießen haben. Und ob die Schrauben original sind oder nicht ist mir sowas von blunze.