Ich hatte schon viele KK Büchsen und Matchgewehre, 12x - 18x ist ausreichend für 50-100m. Viele KK Bewerbe werden ohnehin nur auf 50m geschossen. Bei 18 fach und größer sparst dir halt das Spektiv, da siehst die Löcher auch durchs Glas auf 100m. Es wird deine alleinige Entscheidung bleiben was du ausgeben und für deine Zwecke nutzen willst. Wie Michi schon erwähnt hat, mehr als 100m ist verdammt zach mit der sehr windanfälligen KK Munition.>Michael< hat geschrieben: ↑Fr 31. Jul 2020, 01:54Hm, ich glaube du bist mit einem 4-12x schon sehr gut aufgehoben. Ich hab früher sehr viel ZFG .22lr auf 100m geschossen, ich muss sagen, obwohl die .22lr sicherlich viel weiter geht, ab 100m fängts an mit der .22lr Zach zu werden, besonders wenn die Witterungsbedingungen schwanken. Ich glaub nicht dass 22lr auf 200m jetzt sehr viel Spass macht.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Zuletzt geändert von AUG-andy am Fr 31. Jul 2020, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Ich glaub ich werd dieses ZF für mein KK Gewehr holen. Vielleicht etwas übertrieben aber für 22lr qualitativ ausreichend.
Odee gibts bessere Alternativen in der Preisklasse
Odee gibts bessere Alternativen in der Preisklasse

Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Welches?
Hast ja nichts geschrieben was es werden sollte .......

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Asoooo... bin scho ganz deppat

https://www.wertgarner.at/url333.html
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
In der Preisklasse schau dir lieber die Hawke oder Bushnell Gläser an.BlackWolf hat geschrieben: ↑Fr 31. Jul 2020, 09:56Asoooo... bin scho ganz deppat![]()
https://www.wertgarner.at/url333.html
Sind meiner Meinung nach qualitativ besser als die Bauer Optik.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Also ich finde da gibts eeeinige sehr viel bessere Alternativen, Bauer ist jetzt echt nicht der Hit, besonders nicht bei 350+. Hawke, Redfield und Vortex fallen mir da sofort ein.BlackWolf hat geschrieben: ↑Fr 31. Jul 2020, 09:56Asoooo... bin scho ganz deppat![]()
https://www.wertgarner.at/url333.html
Ich will ja keine Werbung machen, aber ich verkaufe gerade ein Vortex 3-18x44. Ohne Montage kannst es für 420 haben, und Vortex ist eine ganz andere Liga, und, ich glaube genau was du suchst. https://www.waffengebraucht.at/optik/zi ... ge--310487
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Bauer? Autsch.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Fernglas mit Hawke Ringe auf 11 mm Prismenschiene befestigen oder mit Picatinny Montage auf einem Picatinny-11mm Prismenschiene adapter festmachen?
Das Glas wird eher nicht mehr runtergenommen, KK Gewehr.
Das Glas wird eher nicht mehr runtergenommen, KK Gewehr.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Wenn du nicht vor hast, eine vorgeneigte Schiene zu nehmen, würde ich die Ringe auf die 11er-Schiene klemmen. Ein Teil weniger als potentielle Fehlerquelle.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Für KK tuts die 11mm Schiene...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Jede Adapterschiene ist eine mögliche Fehlerquelle mehr.
Eine gute Montage aus Stahl ist völlig ausreichend für die 22LR.
Nur nix aus Alu, dann hast auch Freude daran.
Hab mit den Stahlmontagen noch nie Probleme gehabt.
Kostet allerdings ein wenig mehr als eine aus Alu.
So in etwa schaut die aus :

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
@AUG-andy
Warum nichts aus Alu? Hattest du schon mal Probleme mit einer? Wenn man nicht gerade die billigste nimmt...
Warum nichts aus Alu? Hattest du schon mal Probleme mit einer? Wenn man nicht gerade die billigste nimmt...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Alu ist im Vergleich zu Stahl eher sehr weich und muss öfters nachgezogen werden.
Dann suchst erstmal den Fehler wenn sie minimal zu rutschen beginnt.
Außerdem bin ich da lieber auf der sicheren Seite.
Darum hab ich von Anfang an immer auf Stahl gesetzt und es nicht bereut.
Und optisch schaut die schlanke Stahlmontage besser aus als die globigen Aludinger auf einem KK.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Danke für die Antworten,
gingen Ringe aus Alu, wenn man Feinmechanik Schraubensicherung verwendet oder fangen die trotz allem zu rutschen an?
gingen Ringe aus Alu, wenn man Feinmechanik Schraubensicherung verwendet oder fangen die trotz allem zu rutschen an?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort (QTDDTOT)
Die Schraubensicherung fixiert nur die Schraube gegen das Lösen.
Die 11mm Schiene drückt sich mit der Zeit in die "weichen" Alubacken.
Dann kann es zum Rutschen kommen.
Darum das öftere Nachziehen der Schrauben.
Manche Spezialisten schrauben dann vorn und hinten zwei billige Montagen auf's Glas um die Klemmwirkung zu verstärken.
Oder so was verwenden gegen das Rutschen :
(dann kannst auch die billigste Montage verwenden)
https://images.app.goo.gl/R7qGgsxfWZPKZAUQ8
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76