Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Poliermedium im Tumbler
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Poliermedium im Tumbler
Hi,
hat eigentlich schon mal jemand:
1. Schleifsand
2. Polenta
als Hülsenpoliermittel ausprobiert? Wenn ja, was waren die Ergebnisse? Würde mcih nur mal so interessieren, ich selber bin mit Nussgranulat und Reis zufrieden.
hat eigentlich schon mal jemand:
1. Schleifsand
2. Polenta
als Hülsenpoliermittel ausprobiert? Wenn ja, was waren die Ergebnisse? Würde mcih nur mal so interessieren, ich selber bin mit Nussgranulat und Reis zufrieden.
- ronhan
- .308 Win
- Beiträge: 470
- Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
- Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich
Re: Poliermedium im Tumbler
Polenta? Nussgranulat? Reis? Tumbler?
Die Wiederladerei scheint wirklich interessant zu sein... besonders für Hobbyköche oder Barmixer!

Die Wiederladerei scheint wirklich interessant zu sein... besonders für Hobbyköche oder Barmixer!

Grüße, Ronald
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.
- Charles
- Supporter Mr. Blackpowder
- Beiträge: 6786
- Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
- Wohnort: Hoch droben in den Bergen
Re: Poliermedium im Tumbler
Mit Polenta geht es nicht so gut, da es fast rundgeschliffes Maisschrot ist, da ist das wesentlich gröberes und scharfkantigeres Futtermaisschrot aus dem Lagerhaus besser.
Vogelsand habe ich auch mal ausprobiert, als mein Wellensittich verblichen war, das reinigt sehr bescheiden.
Gröberes Quarzsand aus dem Baustoffgroßhandel müßte sehr gut abrasiv sein, vielleicht probiert das wer aus? Sand muß aber leicht befeuchtet werden aufgrund der beträchtlichen Stauberei.
Charles
Vogelsand habe ich auch mal ausprobiert, als mein Wellensittich verblichen war, das reinigt sehr bescheiden.
Gröberes Quarzsand aus dem Baustoffgroßhandel müßte sehr gut abrasiv sein, vielleicht probiert das wer aus? Sand muß aber leicht befeuchtet werden aufgrund der beträchtlichen Stauberei.
Charles
Re: Poliermedium im Tumbler
welchen schleifsand meinst du ?
wenns geht,möglichste feins,dann könnte ich mir schöne ergebnisse vorstellen,bei den anderen verkrazt du eigentlich bloß alles.
okay,bei mir schießt halt as auge auch noch mit.
was ich bis jetzt sagen kann:
nussgranulat:sehr gut!
reis:sehr staubige angelegenheit.funzt aber sosnt prima.
glasperlen: no go !!!
wenns geht,möglichste feins,dann könnte ich mir schöne ergebnisse vorstellen,bei den anderen verkrazt du eigentlich bloß alles.
okay,bei mir schießt halt as auge auch noch mit.
was ich bis jetzt sagen kann:
nussgranulat:sehr gut!
reis:sehr staubige angelegenheit.funzt aber sosnt prima.
glasperlen: no go !!!
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: Poliermedium im Tumbler
Add Sand -> feinste Körnung, keinen groben Bau-Sandopf1980 hat geschrieben:welchen schleifsand meinst du ?
reis:sehr staubige angelegenheit.funzt aber sosnt prima.
glasperlen: no go !!!
Add Reis -> wie schon an anderer Stelle erwähnt, vor dem ersten Gebrauch mit klaltem Wasser waschen (wie für Sushi/Maki) hilft da Wunder

Add Glasperlen -> nur fürs Moly-Beschichten von Geschossen im Tumbler
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: Poliermedium im Tumbler
Na ich glaub das werde dann wohl ich sein falls sich bis zum nächsten Wochenende keiner meldet, der das schon probiert hatCharles hat geschrieben:vielleicht probiert das wer aus? Sand muß aber leicht befeuchtet werden aufgrund der beträchtlichen Stauberei.

Werde aber mal 9 Para Hülsen zum probieren nehmen, falls das Ergebnis eher aufrauend denn polierend ist

Re: Poliermedium im Tumbler
Ich könnte mir vorstellen, daß Sand zu schwer ist und den Tumbler überlastet bzw. daß sich der gewünschte Umwälzeffekt nicht mehr einstellt. Ich verwende seit Anbeginn Supervelat von der Fa. Rösler (http://www.rosler.info/" onclick="window.open(this.href);return false;). Gibts in verschiedenen Körnungen und auch in einer hoch-entstaubten Variante. Kosten:1,5EUR/kg. Als Zusatzstoff hat sich bei mir (das dafür geschaffene) Flitz bestens bewährt. Ist allerdings auch scheiss-teuer... Wenn jemand eine günstigere Alternative hat, die genauso gut ist, bitte immer nur her damit. Ich habs mal mit CIF Scheuermilch probiert, die ist aber nicht optimal (EDIT: weil die Polierwirkung begrenzt ist und eine gewisse Anhaftung zurückbleibt)...brummbaer72 hat geschrieben:Na ich glaub das werde dann wohl ich sein falls sich bis zum nächsten Wochenende keiner meldet, der das schon probiert hatCharles hat geschrieben:vielleicht probiert das wer aus? Sand muß aber leicht befeuchtet werden aufgrund der beträchtlichen Stauberei.
Werde aber mal 9 Para Hülsen zum probieren nehmen, falls das Ergebnis eher aufrauend denn polierend istda ist es egal falls ein paar Hülsen geopfert werden.
Zuletzt geändert von LoST am So 20. Mär 2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: Poliermedium im Tumbler
Werde mal anrufen ob die an Privatkunden verkaufen und wie groß die Mindestabnahmemenge ist...LoST hat geschrieben:verwende seit Anbeginn Supervelat von der Fa. Rösler (http://www.rosler.info/" onclick="window.open(this.href);return false;). Gibts in verschiedenen Körnungen und auch in einer hoch-entstaubten Variante. Kosten:1,5EUR/kg.
Re: Poliermedium im Tumbler
Ich wurde auch als Privatabnehmer freundlich bedient. Ich hoffe, daß das immer noch so ist...brummbaer72 hat geschrieben:Werde mal anrufen ob die an Privatkunden verkaufen und wie groß die Mindestabnahmemenge ist...LoST hat geschrieben:verwende seit Anbeginn Supervelat von der Fa. Rösler (http://www.rosler.info/" onclick="window.open(this.href);return false;). Gibts in verschiedenen Körnungen und auch in einer hoch-entstaubten Variante. Kosten:1,5EUR/kg.
Die Mindestmenge war damals ein Sack zu 20kg, damit kommt man schon eine Zeit lang aus...