https://hk-usa.com/hk-models/sp5k-pdw



Verfügbar ist sie in den USA angeblich "ab sofort" zu einem Preis von MSRP $2.799,-
(300. Post

Was mich interessieren würde ist, ob man die SP5K-PDW als Wechselsystem zu einer bestehenden SP5K verwenden könnte, also ob die Griffstücke wechselseitig passen?Badeindi hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 13:30 Durch den längeren Lauf wird das Teil jetzt - wenn man keine entsprechende Berechtigung besitzt - nur mehr mit Fixschaft & 10 Schuss Magazinen ein Thema sein (weil über 60cm). Der MSRP von gut 2,8k $ lässt darauf schließen, dass da noch ein AT Aufschlag kommen könnte, wenn das Teil bei uns landet. Hm, dann schon lieber ein zeitgemäßeres, modulares B&T Teil (APC9, GHM9), wenn man auf das H&K Logo und den Rollenverschluss verzichten kann aber trotzdem eine leichte, kompaktere 9mm Waffe möchte (imo). Aber darum gehts bei der Waffe vermutlich nicht, da gehts um den Kultfaktor und ums Sammeln![]()
Natürlich, es ist die selbe verdammte Knarre nur mit nem Paddlemag Release und Laufgewinde / 3-Lug.Emil hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 18:31Was mich interessieren würde ist, ob man die SP5K-PDW als Wechselsystem zu einer bestehenden SP5K verwenden könnte, also ob die Griffstücke wechselseitig passen?Badeindi hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 13:30 Durch den längeren Lauf wird das Teil jetzt - wenn man keine entsprechende Berechtigung besitzt - nur mehr mit Fixschaft & 10 Schuss Magazinen ein Thema sein (weil über 60cm). Der MSRP von gut 2,8k $ lässt darauf schließen, dass da noch ein AT Aufschlag kommen könnte, wenn das Teil bei uns landet. Hm, dann schon lieber ein zeitgemäßeres, modulares B&T Teil (APC9, GHM9), wenn man auf das H&K Logo und den Rollenverschluss verzichten kann aber trotzdem eine leichte, kompaktere 9mm Waffe möchte (imo). Aber darum gehts bei der Waffe vermutlich nicht, da gehts um den Kultfaktor und ums Sammeln![]()
Danke für die Info, das macht sie natürlich zusätzlich interessanter als “Sammlerstück”hasgunz hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 23:41Natürlich, es ist die selbe verdammte Knarre nur mit nem Paddlemag Release und Laufgewinde / 3-Lug.Emil hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 18:31
Was mich interessieren würde ist, ob man die SP5K-PDW als Wechselsystem zu einer bestehenden SP5K verwenden könnte, also ob die Griffstücke wechselseitig passen?
LG
Na weil man zu einer bestehenden SP5K keinen zusätzlichen Platz braucht und durch das Wechseln des Griffstückes zwischen SP5K und SP5K-PDW hin und her wechseln kann..? Das geht bei der SP5 nicht.
Es gibt keine "Basiswaffe" mehr...Emil hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 01:50Na weil man zu einer bestehenden SP5K keinen zusätzlichen Platz braucht und durch das Wechseln des Griffstückes zwischen SP5K und SP5K-PDW hin und her wechseln kann..? Das geht bei der SP5 nicht.
Das hast du falsch verstanden:hasgunz hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 14:23Es gibt keine "Basiswaffe" mehr...Emil hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 01:50Na weil man zu einer bestehenden SP5K keinen zusätzlichen Platz braucht und durch das Wechseln des Griffstückes zwischen SP5K und SP5K-PDW hin und her wechseln kann..? Das geht bei der SP5 nicht.
LG
Nicht ganz, die SP5K schafft es mit Klappschaft noch unter die 60cm, die SP5K-PDW wäre dann über 60cm. Es sind also doch mehr Unterschiede als bei einer Glock 17 und WS G17 mit Mündungsgewinde (eine Konstellation, die es übrigens recht häufig gibt).steps hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:01 @ emil
Ich will dir das ja nicht madig reden, aber isses nicht so als obma z. B. eine glock 17 und ein WS G17 mit mündungsgewinde kauft?![]()
Was ich einwerfen muss: es kommt auf den Klappschaft drauf an.Emil hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:18Nicht ganz, die SP5K schafft es mit Klappschaft noch unter die 60cm, die SP5K-PDW wäre dann über 60cm. Es sind also doch mehr Unterschiede als bei einer Glock 17 und WS G17 mit Mündungsgewinde (eine Konstellation, die es übrigens recht häufig gibt).steps hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:01 @ emil
Ich will dir das ja nicht madig reden, aber isses nicht so als obma z. B. eine glock 17 und ein WS G17 mit mündungsgewinde kauft?![]()
Aber zugegeben, "besonders sinnvoll" wird es für viele nicht sein, das gebe ich ja zu.
Hallo hasgunz, der B&T Klappschaft für die MP5k(PDW) ist der kürzere Schaft ÜBER dem Choate.hasgunz hat geschrieben: Do 20. Aug 2020, 11:26Was ich einwerfen muss: es kommt auf den Klappschaft drauf an.Emil hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:18
Nicht ganz, die SP5K schafft es mit Klappschaft noch unter die 60cm, die SP5K-PDW wäre dann über 60cm.
Der originale Choate Klappschaft ist etwas kürzer als der B&T Klappschaft.
LG