Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
Grüß euch,
ich bin am gustieren, ob ich mir nicht einen hochwertigeren SAA und ggf. auch einen gleichkalibrigen UHR holen soll - sofern sowas in Ö zu bekommen ist.
Ich denke dabei an sehr sauber verarbeitete Gerätschaften ala Colt oder Ähnlichem, wobei ich flexibel bin, Hauptsache Bunthärtung, 5,5 Zoll und eine Verarbeitung, an der man sich lange erfreuen kann.
Da ich keinen einzigen CAS Schützen kenne, muss ich das Forum bemühen:
Woher beziehen die österreichischen Cowboys ihre SAA optimalerweise?
DANKE.
ich bin am gustieren, ob ich mir nicht einen hochwertigeren SAA und ggf. auch einen gleichkalibrigen UHR holen soll - sofern sowas in Ö zu bekommen ist.
Ich denke dabei an sehr sauber verarbeitete Gerätschaften ala Colt oder Ähnlichem, wobei ich flexibel bin, Hauptsache Bunthärtung, 5,5 Zoll und eine Verarbeitung, an der man sich lange erfreuen kann.
Da ich keinen einzigen CAS Schützen kenne, muss ich das Forum bemühen:
Woher beziehen die österreichischen Cowboys ihre SAA optimalerweise?
DANKE.
Zuletzt geändert von Saitzev am Di 18. Aug 2020, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen SAA
Hallo Saitzev,
da fällt mir auf Anhieb entweder der Duke in Remscheid oder der Hiendlmeier in Eggenfelden ein. Ob es auch was ähnliches in Felix Austria gibt, hab ich leider absolut keine Ahnung.
Gebraucht hat auch der Waffen Frank in Mainz eine gute Auswahl. Und Import halt dann über die üblichen Kanäle.
da fällt mir auf Anhieb entweder der Duke in Remscheid oder der Hiendlmeier in Eggenfelden ein. Ob es auch was ähnliches in Felix Austria gibt, hab ich leider absolut keine Ahnung.
Gebraucht hat auch der Waffen Frank in Mainz eine gute Auswahl. Und Import halt dann über die üblichen Kanäle.
Pfiat Eich God
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Da Lüftl
____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen SAA
Uberti sind in der Regel 1a. optisch wie technisch und davon abgesehen nicht einmal sehr teuer. Die Rahmen des Cattleman sind geschmiedet und es gibt mehrere Oberflächenfinishes und Griffmodelle zur Auswahl.
Zudem haben die neuen Modelle einen im Hammer schwimmend gelagerten Schlagbolzen der nur bei durchgedrückten Abzug in Kontakt mit dem Zündhütchen kommen kann.
Zudem haben die neuen Modelle einen im Hammer schwimmend gelagerten Schlagbolzen der nur bei durchgedrückten Abzug in Kontakt mit dem Zündhütchen kommen kann.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

Re: Empfehlung Händler für höherwertigen SAA
Danke für die Tips bisher.
Die Ubertis sind natürlich eine attraktive Option, auch wenn ich online einen gewissen Eindruck aus den öffentlichen Erfahrungsberichten gewinnen konnte.
Dieser schaut so aus, dass anscheinend selbst die von Werk aus getunten Ubertis eine relativ unterschiedliche Abzugscharakteristik haben können, auch soll die Bunthärtung weniger ausgeprägt sein und etwas schneller verbleichen als auf Colts z.B.
Der Punkt mit der neuen Schlabo-Sicherung ist in meinen Augen ein Stilbruch und gerade für den Ruf, sehr originalgetreu zu fertigen, eher kontraproduktiv.
Ist der haptische und optische Unterschied zwischen Uberti und Colt entsprechend erkennbar (die Preisdifferenz außen vor), oder kommt ein notfalls nachträglich vom Büchsenmacher überarbeiteter Uberti nahe an einen Colt?
Die Ubertis sind natürlich eine attraktive Option, auch wenn ich online einen gewissen Eindruck aus den öffentlichen Erfahrungsberichten gewinnen konnte.
Dieser schaut so aus, dass anscheinend selbst die von Werk aus getunten Ubertis eine relativ unterschiedliche Abzugscharakteristik haben können, auch soll die Bunthärtung weniger ausgeprägt sein und etwas schneller verbleichen als auf Colts z.B.
Der Punkt mit der neuen Schlabo-Sicherung ist in meinen Augen ein Stilbruch und gerade für den Ruf, sehr originalgetreu zu fertigen, eher kontraproduktiv.
Ist der haptische und optische Unterschied zwischen Uberti und Colt entsprechend erkennbar (die Preisdifferenz außen vor), oder kommt ein notfalls nachträglich vom Büchsenmacher überarbeiteter Uberti nahe an einen Colt?
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1094
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
- Wohnort: Birgisch / VS / CH
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen SAA
Ich besitze SAA von Colt ind Uberti. Meine Ubertis wurden alle speziell vom Ihiesigen mporteur kontrolliert und im Bedarf überarbeitet und stehen hinter meinen beiden 2. Generation SAA nicht zurück. Einziger Kritikpunkt an den Italienern, die Bunt"härtung" hat nichts mit "Härtung" zu tun sondern wurde chemisch aufgetragen und ist nicht besonders abriebfest.
Echte Bunthärtungen haben Ubertis aus den Vorneunzigerjahren, Armi Jaeger und die schweizer Hämmerli Dakotas.
Wenn Du Wert auf Langlebigkeit, mechanische Sicherheit und Originalgrösse legst, schau Dir die Ruger "New Vaquero" an. Die Ur Vaqueros sind auch feine Waffen (habe selbst ein Pärchen in .44 Magnum), aber die basieren auf der Rahmengrösse des "New Model Blackhawk".
I(ch für mich, wenn ich mir einen weiteren SA Revolver in .45 Colt zulege, wird es ein Freedom Arms M97 werden.
Echte Bunthärtungen haben Ubertis aus den Vorneunzigerjahren, Armi Jaeger und die schweizer Hämmerli Dakotas.
Wenn Du Wert auf Langlebigkeit, mechanische Sicherheit und Originalgrösse legst, schau Dir die Ruger "New Vaquero" an. Die Ur Vaqueros sind auch feine Waffen (habe selbst ein Pärchen in .44 Magnum), aber die basieren auf der Rahmengrösse des "New Model Blackhawk".
I(ch für mich, wenn ich mir einen weiteren SA Revolver in .45 Colt zulege, wird es ein Freedom Arms M97 werden.
1911 - It's like a Glock, but for men!
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen SAA
Danke vielmals Fivegunner, das sind wertvolle Infos.
Dann war mein Kenntnisstand zur Bunthärtung bei den Ubertis also richtig.
Den new Vaquero scheint es leider nicht mit Bunthärtung zu geben - auf diese hab ich mich schon versteift
Ein FA M97 scheidet auch aus, da zu weit weg vom Original, auch wenn der Look mit der ungefluteten Trommel und dem massiven Kornsockel auch was hat...
Eigentlich war ich bis zu deinem Post schon fast beim bunten Uberti El Patron in 5,5 Zoll.
Also läufts doch eher wieder auf einen originalen Colt mit schönerem, selbst geölten Nussholz-Griff hinaus.
in dieser Optik etwa, aber in 5,5 Zoll:

Dann war mein Kenntnisstand zur Bunthärtung bei den Ubertis also richtig.
Den new Vaquero scheint es leider nicht mit Bunthärtung zu geben - auf diese hab ich mich schon versteift

Ein FA M97 scheidet auch aus, da zu weit weg vom Original, auch wenn der Look mit der ungefluteten Trommel und dem massiven Kornsockel auch was hat...
Eigentlich war ich bis zu deinem Post schon fast beim bunten Uberti El Patron in 5,5 Zoll.

Also läufts doch eher wieder auf einen originalen Colt mit schönerem, selbst geölten Nussholz-Griff hinaus.
in dieser Optik etwa, aber in 5,5 Zoll:

IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
Die neue Schlagbolzensicherung ist im Gegensatz zu Rugers transfer bar von außen nicht zu erkennen und bietet den Bonus die Trommel mit 6 Patronen laden zu können (obwohl Uberti wohl aus Haftungsgründen davon abrät).
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.
George Washington
George Washington

Re: Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
US Firearms sind auch sehr gut verarbeitet . Leider gibt es die Firma seid 2011 nicht mehr , aber vielleicht liegt ja noch wo einer rum
Sind zwar Nachbauten , aber meiner Meinung nach sogar besser verarbeitet als ein Colt .

Sind zwar Nachbauten , aber meiner Meinung nach sogar besser verarbeitet als ein Colt .
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
Selbiges gilt wohl auch für die Klone von Standard Manufacturing, aber dafür will erst ein Händler gefunden werden. 

IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member
Re: Empfehlung Händler für höherwertigen, klassischen SAA
Hallo,
wenns möglichst Original sein soll dann würde ich Kaliber .44-40 nehmen.
SAA von Colt, USFA,St Manu oder Pietta.
Den UHR gebraucht von Euroarms. In deinem Fall eine buntgehärtete und gravierte 73er, die sind aber leider recht selten.
wenns möglichst Original sein soll dann würde ich Kaliber .44-40 nehmen.
SAA von Colt, USFA,St Manu oder Pietta.
Den UHR gebraucht von Euroarms. In deinem Fall eine buntgehärtete und gravierte 73er, die sind aber leider recht selten.
Gruß
Werner
Werner