ballistik rechner
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Danke,
schau ich mir an.
ASL
Schmeisser M4, CZ TSO
Tikka T3x TACT A1
Schmeisser M4, CZ TSO
Tikka T3x TACT A1
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
kann anfangs verwirrend sein, im youtube gibts tutorials dafür
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Gestern die Neuerwebung mal eingeschossen und getestet.
Absolut kein Unterschied zu meinem damaligen Anschütz Matchgewehr feststellbar.
Weder im Abzugsverhalten noch im Gewicht und den Schußgruppen.
Einzig der Preis hat mich beim Kauf stutzig gemacht, warum es so billig verkauft wurde. Nun wird es wohl länger bei mir bleiben das gute Stück.
Meine Suhl M150 mit einem Bushnell Banner 4-18×40

Ein bisschen besser geht immer, aber für's erste Mal ganz ordentlich
Jeweils 6 Schuß auf 50m, fast Loch in Loch



Absolut kein Unterschied zu meinem damaligen Anschütz Matchgewehr feststellbar.
Weder im Abzugsverhalten noch im Gewicht und den Schußgruppen.

Einzig der Preis hat mich beim Kauf stutzig gemacht, warum es so billig verkauft wurde. Nun wird es wohl länger bei mir bleiben das gute Stück.

Meine Suhl M150 mit einem Bushnell Banner 4-18×40

Ein bisschen besser geht immer, aber für's erste Mal ganz ordentlich
Jeweils 6 Schuß auf 50m, fast Loch in Loch



MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 08:50Gestern die Neuerwebung mal eingeschossen und getestet.
Absolut kein Unterschied zu meinem damaligen Anschütz Matchgewehr feststellbar.
Weder im Abzugsverhalten noch im Gewicht und den Schußgruppen.![]()
Einzig der Preis hat mich beim Kauf stutzig gemacht, warum es so billig verkauft wurde. Nun wird es wohl länger bei mir bleiben das gute Stück.![]()
Meine Suhl M150 mit einem Bushnell Banner 4-18×40
Ein bisschen besser geht immer, aber für's erste Mal ganz ordentlich
Jeweils 6 Schuß auf 50m, fast Loch in Loch
![]()

Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Servus,maniman hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 12:17Hallo an alle,
ich habe eine Frage: Meine Schmeisser M4/223 ist auf 50m eingeschossen, ich möchte sie aber auf 25m einschießen und habe keinen geeigneten Stand um das zu machen. Wie soll ich vorgehen um auf dem 50m Stand ein Ergebnis für 25m zu bekommen?
Danke
Manfred
lass sie einfach auf 50 meter eingeschossen. Die Sinkrate zwischen 25m und 50m ist so dermaßen gering das es warscheinlich nicht mal messbar sein wird


-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Der Andy hat ein Gspür für leiwande Angebote und das schussbild spricht wirklich für sich.
Mit dem Gewehr darfst aber nur bei Windstille schiessen weil der Abzug ist wirklich extrem leicht,da reicht glaube ich ein Windstoß.

Ist wirklich ein super Gerät
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ein gutes Angebot gibt's noch für so ein Gerät ( Suhl M150 mit Leupold GlasAlaskan454 hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 15:02Der Andy hat ein Gspür für leiwande Angebote und das schussbild spricht wirklich für sich.
Mit dem Gewehr darfst aber nur bei Windstille schiessen weil der Abzug ist wirklich extrem leicht,da reicht glaube ich ein Windstoß.![]()
Ist wirklich ein super Gerät

MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Tikka T3x Tac A1 24'' .308 Win - auf 3 Beinen
REMINGTON PREMIER MATCH
5Schuss - 100m inkl. Hitzeflimmern auf der Scheibe
Ist jetzt nicht das „Welt Schussbild“ - das schaffen Andere nur vorne aufgelegt - aber ich bin sehr zufrieden mit der Gerät und vor allem mit mir. Nun hat sich der Schussablauf & Co ins Gedächtnis eingebrannt, konnte ich doch jeden der 5 Treffer ansagen.
Die Herausforderung die Patrone „nachzubauen“ - mit dem gleichen Ergebnis - ist der nächste Schritt.

REMINGTON PREMIER MATCH
5Schuss - 100m inkl. Hitzeflimmern auf der Scheibe
Ist jetzt nicht das „Welt Schussbild“ - das schaffen Andere nur vorne aufgelegt - aber ich bin sehr zufrieden mit der Gerät und vor allem mit mir. Nun hat sich der Schussablauf & Co ins Gedächtnis eingebrannt, konnte ich doch jeden der 5 Treffer ansagen.
Die Herausforderung die Patrone „nachzubauen“ - mit dem gleichen Ergebnis - ist der nächste Schritt.

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Sehr schönes SchussbildMcMonkey hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 19:23Tikka T3x Tac A1 24'' .308 Win - auf 3 Beinen
REMINGTON PREMIER MATCH
5Schuss - 100m inkl. Hitzeflimmern auf der Scheibe
Ist jetzt nicht das „Welt Schussbild“ - das schaffen Andere nur vorne aufgelegt - aber ich bin sehr zufrieden mit der Gerät und vor allem mit mir. Nun hat sich der Schussablauf & Co ins Gedächtnis eingebrannt, konnte ich doch jeden der 5 Treffer ansagen.
Die Herausforderung die Patrone „nachzubauen“ - mit dem gleichen Ergebnis - ist der nächste Schritt.
![]()

Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association
NRA - National Rifle Association
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Nachdem das Projektil beim 50m Zero zum ersten Mal nach 50 Metern die Sichtachse quert, ergibt sich auf 25m ein Tiefschuss, und der ist gar nicht mal so wenig. Ich komme für meine Sig 516 mit 16" Lauf, 6,35cm Montagehöhe der Optik und Hornady 223 Frontier 55gr HP Match auf 2,8cm (das sind 3,91 MOA bzw 1,14 MRAD).Superfire hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 10:56Servus,maniman hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 12:17Hallo an alle,
ich habe eine Frage: Meine Schmeisser M4/223 ist auf 50m eingeschossen, ich möchte sie aber auf 25m einschießen und habe keinen geeigneten Stand um das zu machen. Wie soll ich vorgehen um auf dem 50m Stand ein Ergebnis für 25m zu bekommen?
Danke
Manfred
lass sie einfach auf 50 meter eingeschossen. Die Sinkrate zwischen 25m und 50m ist so dermaßen gering das es warscheinlich nicht mal messbar sein wird
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
- mrek78
- .308 Win
- Beiträge: 434
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 09:22
- Wohnort: Nähe Neulengbach NÖ, aber oft südlich von Wien zu finden
- Kontaktdaten:
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Gratuliere zum Schussbild!!!
Wenn du die Premier Match nachgebaut hast lass es mich bitte wissen!!! Hab eine 26 zöllige Remington Police im Schrank stehen und noch Fabriksmuni für ca. 1 Jahr, sobald die verschossen ist steht bei mir auch der Nachbau an

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Danke Balistix, das hift mir weiter.Balistix hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 20:34Nachdem das Projektil beim 50m Zero zum ersten Mal nach 50 Metern die Sichtachse quert, ergibt sich auf 25m ein Tiefschuss, und der ist gar nicht mal so wenig. Ich komme für meine Sig 516 mit 16" Lauf, 6,35cm Montagehöhe der Optik und Hornady 223 Frontier 55gr HP Match auf 2,8cm (das sind 3,91 MOA bzw 1,14 MRAD).Superfire hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 10:56Servus,maniman hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 12:17Hallo an alle,
ich habe eine Frage: Meine Schmeisser M4/223 ist auf 50m eingeschossen, ich möchte sie aber auf 25m einschießen und habe keinen geeigneten Stand um das zu machen. Wie soll ich vorgehen um auf dem 50m Stand ein Ergebnis für 25m zu bekommen?
Danke
Manfred
lass sie einfach auf 50 meter eingeschossen. Die Sinkrate zwischen 25m und 50m ist so dermaßen gering das es warscheinlich nicht mal messbar sein wird
Eine Frage, wo schießt du auf 25m?
ASL
Schmeisser M4, CZ TSO
Tikka T3x TACT A1
Schmeisser M4, CZ TSO
Tikka T3x TACT A1
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Dynamisches Training bei Verein Tattendorf zB, wobei ich daran zweifle, dass das 25m sind.maniman hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 09:05Danke Balistix, das hift mir weiter.Balistix hat geschrieben: ↑Do 20. Aug 2020, 20:34Nachdem das Projektil beim 50m Zero zum ersten Mal nach 50 Metern die Sichtachse quert, ergibt sich auf 25m ein Tiefschuss, und der ist gar nicht mal so wenig. Ich komme für meine Sig 516 mit 16" Lauf, 6,35cm Montagehöhe der Optik und Hornady 223 Frontier 55gr HP Match auf 2,8cm (das sind 3,91 MOA bzw 1,14 MRAD).
Eine Frage, wo schießt du auf 25m?
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.