besser am arbeitsamt als am friedhof oder?Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 12:38Es werden dann am Arbeitsamt auch bald grössere Zahlen zu erwarten sein...
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Coronavirus \ COVID 19
Re: Coronavirus \ COVID 19
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 757
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links
Re: Coronavirus \ COVID 19
etwas grundlegendes hast du noch vergessen: Es soll ja auch Familien/Eltern geben die sich nen Internetanschluss nicht leisten können. Da kannst noch soviele Laptops ausborgen...gewo hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 13:37...
"bei verdachtsfaellen home-schule (leihgeraet)"
am tag vor jeder einzelnen schularbeit und jedem einzelnen test hast in jeder klasse garantiert drei "verdachtsfaelle"
und was jetzt?
wie kommst zu deiner beurteilung als lehrer?
und fuer den heimunterricht wurde ueber die ferien genau NIX gemacht zentral
keine zentrale softwareloesung
keine zentralen wartungstechniker
keine notebooks fuer die lehrer
keine portalzugaenge fuer die schueler
und leihgeraete ... das haben wir ja im fruehjahr gesehen .... fast sinnlos
da ist ganz normal WIN 10 drauf
das ist absurd
du brauchst in so einem fall headless systems
wo die software und alles zentral auf dem server laeuft
und online nur der bildschirminhalt uebertragen wird bzw der rechner nur den bildschirminhalt anzeigt
alles andere ist doch schon kurzfristig unwartbar
250.000 pflichtschueler in oesterreich
250.000 laptops die permanent zu warten und zu servicieren sind
und dafuer gibts weder eine plan noch ein budget
das ist einfach nur grotesk

"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"
Re: Coronavirus \ COVID 19
gewo hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 13:38besser am arbeitsamt als am friedhof oder?Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 12:38Es werden dann am Arbeitsamt auch bald grössere Zahlen zu erwarten sein...

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Coronavirus \ COVID 19
sei mir ned boeseHellprayer hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 13:42etwas grundlegendes hast du noch vergessen: Es soll ja auch Familien/Eltern geben die sich nen Internetanschluss nicht leisten können. Da kannst noch soviele Laptops ausborgen...gewo hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 13:37...
"bei verdachtsfaellen home-schule (leihgeraet)"
am tag vor jeder einzelnen schularbeit und jedem einzelnen test hast in jeder klasse garantiert drei "verdachtsfaelle"
und was jetzt?
wie kommst zu deiner beurteilung als lehrer?
und fuer den heimunterricht wurde ueber die ferien genau NIX gemacht zentral
keine zentrale softwareloesung
keine zentralen wartungstechniker
keine notebooks fuer die lehrer
keine portalzugaenge fuer die schueler
und leihgeraete ... das haben wir ja im fruehjahr gesehen .... fast sinnlos
da ist ganz normal WIN 10 drauf
das ist absurd
du brauchst in so einem fall headless systems
wo die software und alles zentral auf dem server laeuft
und online nur der bildschirminhalt uebertragen wird bzw der rechner nur den bildschirminhalt anzeigt
alles andere ist doch schon kurzfristig unwartbar
250.000 pflichtschueler in oesterreich
250.000 laptops die permanent zu warten und zu servicieren sind
und dafuer gibts weder eine plan noch ein budget
das ist einfach nur grotesk![]()
aber jedes der kids hat ein smartphone
jedes
vielleicht mit ausnahme der klara-sophie von der frau magistra mit dem lastenfahrrad
hotspot
fertig
und fuer die promille faelle die keines haben machst an vertrag mit UPC mit deren public WLAN zugang
in vielen kommunen gibts sowieso gratis WLAN
in innsbruck zB.
flaechendeckend
gratis
fuer alle
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2605
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Coronavirus \ COVID 19
eines vorweg...DIE Lösung gibt es nicht. Dir ist schon bewusst, dass es keine Lösung im Allgemeinen gibt die alle Eventualitäten und Möglichkeiten abdeckt?gewo hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 13:37und dieses bunte PR blabla waere fuer dich als schuldirktor hilfreich?Steppenwolf hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 12:17Natürlich gibt es seit dem 17 August, angelehnt an das Ampelsystem, eine Richtlinie, die zumindest eine Richtung vorgibt.
![]()
ernst jetzt?
"turnunterricht im freien"
wenn in wien turnunterricht im freien moeglich waere dann wuerde man den eh im freien machen
aber erstens gibts sowas wie eine witterung
zweitens gibt es dafuer nicht ausreichend plaetze
haette man in zusammenarbeit mit dem stadtgartenamt jeder schule plaetze zugewiesen die zum turnunterricht verwendet werden koennen dann wuerde ich ja nix sagen
aber das hat man ja nicht gemacht
"bei verdachtsfaellen home-schule (leihgeraet)"
am tag vor jeder einzelnen schularbeit und jedem einzelnen test hast in jeder klasse garantiert drei "verdachtsfaelle"
und was jetzt?
wie kommst zu deiner beurteilung als lehrer?
und fuer den heimunterricht wurde ueber die ferien genau NIX gemacht zentral
keine zentrale softwareloesung
keine zentralen wartungstechniker
keine notebooks fuer die lehrer
keine portalzugaenge fuer die schueler
und leihgeraete ... das haben wir ja im fruehjahr gesehen .... fast sinnlos
da ist ganz normal WIN 10 drauf
das ist absurd
du brauchst in so einem fall headless systems
wo die software und alles zentral auf dem server laeuft
und online nur der bildschirminhalt uebertragen wird bzw der rechner nur den bildschirminhalt anzeigt
alles andere ist doch schon kurzfristig unwartbar
250.000 pflichtschueler in oesterreich
250.000 laptops die permanent zu warten und zu servicieren sind
und dafuer gibts weder eine plan noch ein budget
das ist einfach nur grotesk
Schon alleine wirtschaftlich und gesellschaftlich nicht möglich. Diese Richtlinie ist, und ja das meine ich ernst, für die kurze Zeit eine Richtlinie auf die man arbeiten kann. Diese Richtlinie, und so ist es mit jeder Idee die man zu Schrift bringt, wird nicht die Endlösung sein da zu viele Faktoren, das Ergebnis und die Flexibilität an Entscheidungen voraussetzt die keiner geben kann. Sorry auch wenn du es als blabla PR abtust, unterscheiden sich deine Wörter wenig von den Vorgaben.
Das was du forderst, wäre nie und nimmer umsetzbar und wer soll das bezahlen und für welchen Zeitraum würden wir diesen Invest brauchen, was machen wir danach damit, wollen wir wieder back to reality oder wäre das dann die neue Realität die dann eh vielen sauer aufstossen wird....Sorry aber das ist in Wirklichkeit grotesk.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Coronavirus \ COVID 19
ein interessantes themaSteppenwolf hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 14:11Das was du forderst, wäre nie und nimmer umsetzbar und wer soll das bezahlen und für welchen Zeitraum würden wir diesen Invest brauchen, was machen wir danach damit, wollen wir wieder back to reality oder wäre das dann die neue Realität die dann eh vielen sauer aufstossen wird....Sorry aber das ist in Wirklichkeit grotesk.
mir fehlt die zeit um es umfassend auszufuehren
leider
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Coronavirus \ COVID 19
In Wien gibt's 210 Tote und in ganz Österreich 750 und das obwohl es jetzt 4 Monate fast ohne Einschränkungen war. Ob die alle wirklich durch Corona gestorben sind kann auch keiner von uns seriös sagen.
Corona ist dank unseres Gesundheitswesens bei weitem nicht so gefährlich wie sich das manch treuer Anhänger der Apokalypse vielleicht wünscht.
Was getan werden muss soll getan werden, aber viele von uns sind sich glaube ich der Tragweite gar nicht bewusst die diese Entscheidungen haben können und urteilen vorschnell,ohne jegliches Expertenwissen oder fachliche Kompetenz.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Jedes Gesundheitssystem hat seine Limits- wirst schon sehen. Weshalb man Schmerzen immer am eigenen Körper erleben muss statt vom Ausland zu lernen, ist mir schleierhaft.
@Schulen:
"Hygiene- und Präventionskonzept erstellen" hat man auf die Schulen abgeschoben.
Nur: es gibt nicht wenige Schulstandorte, wo täglich um die 1000 Jugendliche eintreffen und dann dicht an dicht in den Klassen sitzen. Geschweige denn auf unbelüfteten Gängen oder WCs aufhältig sind.
Da kannst Dir ein Hygienekonzept, das Aerosole berücksichtigt, einrexen.
@Schulen:
"Hygiene- und Präventionskonzept erstellen" hat man auf die Schulen abgeschoben.
Nur: es gibt nicht wenige Schulstandorte, wo täglich um die 1000 Jugendliche eintreffen und dann dicht an dicht in den Klassen sitzen. Geschweige denn auf unbelüfteten Gängen oder WCs aufhältig sind.
Da kannst Dir ein Hygienekonzept, das Aerosole berücksichtigt, einrexen.
Re: Coronavirus \ COVID 19
Das ist mit den "fast ohne Einschränkungen" ist eine subjektive Ansicht. Es gibt offenbar Menschen die Einschränkungen der letzen Monate als sehr belastend empfinden, wie man auch hier im Forum immer wieder lesen kann.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 17:40
In Wien gibt's 210 Tote und in ganz Österreich 750 und das obwohl es jetzt 4 Monate fast ohne Einschränkungen war.
Ich persönlich kann das zwar nicht nachvollziehen, aber auch diese Ansichten muss man respektieren (Stichwort "ich halt es nicht aus einem MNS zu tragen weil ich krieg davon <beliebige Beschwerden einfügen>).
Unser Gesundheitssystem ist die allerletze Verteidigungslinie. Diese mag stärker sein als in anderen Ländern (?), aber man sollte sich nie auf die letzte Verteidigungslinie verlassen, irgendwann bricht aus diese.
Wenn diese nicht hält, geht es uns wie Belgien, Spanien oder GB. Von ärmeren Ländern wie Peru, oder Ländern aus denen es keine validen Zahlen gibt reden wir gar nicht erst.
Das muss einfach nicht sein...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Coronavirus \ COVID 19
Erklär mir bitte warum man sich an Ländern die es offensichtlich nicht im Griff haben orientieren soll? Wo siehst du darin den Vorteil?Musashi hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 17:50Jedes Gesundheitssystem hat seine Limits- wirst schon sehen. Weshalb man Schmerzen immer am eigenen Körper erleben muss statt vom Ausland zu lernen, ist mir schleierhaft.
Nur: es gibt nicht wenige Schulstandorte, wo täglich um die 1000 Jugendliche eintreffen und dann dicht an dicht in den Klassen sitzen. Geschweige denn auf unbelüfteten Gängen oder WCs aufhältig sind.
Was sollen wir vom Ausland lernen?

Wie man es nicht machen soll oder wie man ein System kaputt spart?
Wir haben unsere Limits bis jetzt noch nicht annähernd erreicht und das zu keinem Zeitpunkt seit März 2020.
Allein am Wiener Hauptbahnhof bewegen sich unter normalen Umständen 120.000 Personen und in den Euronights von IT & nach IT sind auch bis zu 800 Personen täglich unterwegs gewesen als es noch keine Mundschutzpflicht gab im März 2020.
Du machst dir da Sorgen wegen 1000 Jugendlichen in Schulen die aber nicht aus einem Hochrisikogebiet kommen?

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Coronavirus \ COVID 19
Im Prinzip bin ich da ganz bei dir und ich habe auch keine Probleme mit der Maskenpflicht oder sonstigen.Gegenüber dem Shut down sind diese Einschränkungen aber wirklich vernachlässigbar.fast12 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 18:10Das ist mit den "fast ohne Einschränkungen" ist eine subjektive Ansicht. Es gibt offenbar Menschen die Einschränkungen der letzen Monate als sehr belastend empfinden, wie man auch hier im Forum immer wieder lesen kann.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 17:40
In Wien gibt's 210 Tote und in ganz Österreich 750 und das obwohl es jetzt 4 Monate fast ohne Einschränkungen war.
Ich persönlich kann das zwar nicht nachvollziehen, aber auch diese Ansichten muss man respektieren (Stichwort "ich halt es nicht aus einem MNS zu tragen weil ich krieg davon <beliebige Beschwerden einfügen>).
Das muss einfach nicht sein...
Womit ich aber ein massives Problem habe, ist wenn Leute die nicht einmal Mediziner oder Virologen sind in ihrer Weisheit nur Angst und Panik verbreiten.
Die allein für Österreich prognostizierten Toten haben wir noch nicht einmal weltweit erreicht.
Aber anstatt zuzugeben das man sich geirrt hat bezüglich der Gefährlichkeit des Virus selbst wird jeden Tag eine neue Horrormeldung gestreut von diesen selbsternannten Experten um doch noch irgendwie glaubhaft zu bleiben.
Und die grösste Frechheit von allen ist das man jetzt den Kindern versucht die Schuld zum zuschieben.
Auf die angekündigte Hyperinflation,den Bürgerkrieg,die totale Ausgangssperre und den Zusammenbruch des Systems (Vorsorgekassen usw) warte ich übrigens auch noch vergeblich.

Re: Coronavirus \ COVID 19
Gut Ding braucht eben Weile.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 18:32Auf die angekündigte Hyperinflation,den Bürgerkrieg,die totale Ausgangssperre und den Zusammenbruch des Systems (Vorsorgekassen usw) warte ich übrigens auch noch vergeblich.![]()
Apropos Bürgerkrieg: Bin ich der einzige der wenn er in eine U-Bahn voller Maskierter steigt an "The Purge" denken muss?

Vor allem wenn das solche Masken sind:
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Coronavirus \ COVID 19
Viel schlimmer sind Leute die sich so etwas aufsetzen

https://www.rapidshop.at/schutzmaske-sk ... ea393460ac
Re: Coronavirus \ COVID 19
Wer hat in Österreich über 900 000 Tote prognostiziert? es sind leider bereits über 900 000 Menschen an Corona gestorben und über 28 Millionen infizierte.Alaskan454 hat geschrieben: ↑Fr 11. Sep 2020, 18:32
Womit ich aber ein massives Problem habe, ist wenn Leute die nicht einmal Mediziner oder Virologen sind in ihrer Weisheit nur Angst und Panik verbreiten.
Die allein für Österreich prognostizierten Toten haben wir noch nicht einmal weltweit erreicht.
Aber anstatt zuzugeben das man sich geirrt hat bezüglich der Gefährlichkeit des Virus selbst wird jeden Tag eine neue Horrormeldung gestreut von diesen selbsternannten Experten um doch noch irgendwie glaubhaft zu bleiben.
Und die grösste Frechheit von allen ist das man jetzt den Kindern versucht die Schuld zum zuschieben.
Auf die angekündigte Hyperinflation,den Bürgerkrieg,die totale Ausgangssperre und den Zusammenbruch des Systems (Vorsorgekassen usw) warte ich übrigens auch noch vergeblich.![]()
Statt Mediziner setze lieber Epidemiologe ein denn ein Augenarzt wäre für mich hier nicht die erste Anlaufstelle.
Österreich ist nur so gut durchgekommen da die Maßnahmen sehr günstig gesetzt wurden und gegriffen haben. Deshalb: wenig Tote und ein niedriger Reproduktionswert.
Wer schiebt wo Kindern die Schuld zu?
Hyperinflation? Verluste? Erzähle mir mehr. Darüber diskutiere ich gerne.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Coronavirus \ COVID 19
Mal ernsthaft bzgl. der "Hyperinflation":
Ich kann mich jetzt nicht konkret daran erinnern dass jemand dieses Wort in den Mund genommen hat, aber von erhöhter Inflation war natürlich schon mehrmals die Rede.
Unabhängig davon warum und wieso und wer Schuld ist - ein Schaden ist da, das wird vermutlich niemand bestreiten.
Ich denke wir sind uns einig, dass jemand die Rechnung für den entstandenen und entstehenden Schaden an der Wirtschaft präsentiert bekommen wird.
Und ein Weg wie das passieren könnte wäre eben eine Inflation. Ich persönlich denke auch dass es auf eine Inflation im niedrigen zweistelligen Bereich rauslaufen wird. Aber auch wenn nicht - irgendwie werden wir alle für den Schaden aufkommen müssen.
Ich kann mich jetzt nicht konkret daran erinnern dass jemand dieses Wort in den Mund genommen hat, aber von erhöhter Inflation war natürlich schon mehrmals die Rede.
Unabhängig davon warum und wieso und wer Schuld ist - ein Schaden ist da, das wird vermutlich niemand bestreiten.
Ich denke wir sind uns einig, dass jemand die Rechnung für den entstandenen und entstehenden Schaden an der Wirtschaft präsentiert bekommen wird.
Und ein Weg wie das passieren könnte wäre eben eine Inflation. Ich persönlich denke auch dass es auf eine Inflation im niedrigen zweistelligen Bereich rauslaufen wird. Aber auch wenn nicht - irgendwie werden wir alle für den Schaden aufkommen müssen.