Ja, wir fragen ca. einmal in der Woche die Emails ab.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Vielleicht sollte man die Kommunikation nach Außen überdenken.
Auch wenn man dieses Jahr, aus Versprechungen vom letzten Jahr, dazu gelernt hat, so ist die Non Kommunikation auch nicht das Wahre.
Ein Ziel zu definieren bedarf keine besonderen Fähigkeiten. Für die Umsetzung gibt es sicher genug „Freiwillige“ die sich am Gestalten gerne beteiligen würden.
Man müsste es halt nur Kundgeben was man vor hat bzw. benötigt und da im Forum moderieren und Veränderungen bekannt geben.
Auch wenn man dieses Jahr, aus Versprechungen vom letzten Jahr, dazu gelernt hat, so ist die Non Kommunikation auch nicht das Wahre.
Ein Ziel zu definieren bedarf keine besonderen Fähigkeiten. Für die Umsetzung gibt es sicher genug „Freiwillige“ die sich am Gestalten gerne beteiligen würden.
Man müsste es halt nur Kundgeben was man vor hat bzw. benötigt und da im Forum moderieren und Veränderungen bekannt geben.
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Eine Verständnisfrage, weil ich es schon öfters gelesen habe: was sind z.B. die Betriebskosten für ein 'laufendes' Forum? Provider mit Webspace sind 100,- € p.a.
[...] Er leistet von den Mitgliedsbeiträgen jedes Monat die nötigen Zahlungen um das Forum am Laufen zu halten.
[...] Er leistet von den Mitgliedsbeiträgen jedes Monat die nötigen Zahlungen um das Forum am Laufen zu halten.
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Die Forumsmoderation "steht".Steppenwolf hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 16:24Vielleicht sollte man die Kommunikation nach Außen überdenken.
Auch wenn man dieses Jahr, aus Versprechungen vom letzten Jahr, dazu gelernt hat, so ist die Non Kommunikation auch nicht das Wahre.
Ein Ziel zu definieren bedarf keine besonderen Fähigkeiten. Für die Umsetzung gibt es sicher genug „Freiwillige“ die sich am Gestalten gerne beteiligen würden.
Man müsste es halt nur Kundgeben was man vor hat bzw. benötigt und da im Forum moderieren und Veränderungen bekannt geben.
Da sehen wir keinen Bedarf.
Wo es Probleme gibt ist die Ausstellung der div. Bestätigungen.
Das Hauptproblem dabei können wir da aber nicht auslagern, denn das Problem ist, dass jede einzelne Bestätigung vom Zeichnungsberechtigten des Vereins gezeichnet werden muss.
Manche Behörden bestehen dabei noch auf Originale, dass heisst Postweg.
Das Überprüfen der Voraussetzung und das Ausstellen der Bestätigung dauert keine 10 Minuten.
Das Versenden zum Vorstand, dort ausdrucken und per Post weitersenden, das lässt sich nicht so organisieren wie es sein sollte. Ich wüsste auch nicht wie sich das verbessern lässt. Sonst hätten wir es schon gemacht.
Weiteres Problem ist die Durchführung von Umlaufbewerbe.
Es gibt ein Konzept.
Es gibt Spenden von Betrieben damit das ganze auch etwas "Pepp" hat bund es etwas zu gewinnen gibt für die Teilnehmer.
Es gibt niemand der sich drum kümmert, d.h. das Konzept umsetzt, das Email dafür betreut, die Scheiben versendet und die Auswertung macht.
Im "Notfall" sind wir auch bereit etwas dafür zu bezahlen, wenn es gar nicht anders geht, bevorzugt in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Mit den ganzen Systempaketen, dem Quick Service Paket usw. sind wir derzeit auf zwischen € 1.000,- und € 1.500,- im Jahr, die an den Provider "World4You" bezahlt werden.kawox hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 17:01Eine Verständnisfrage, weil ich es schon öfters gelesen habe: was sind z.B. die Betriebskosten für ein 'laufendes' Forum? Provider mit Webspace sind 100,- € p.a.
[...] Er leistet von den Mitgliedsbeiträgen jedes Monat die nötigen Zahlungen um das Forum am Laufen zu halten.
Theoretisch sollten wir zusätzlich alle paar Wochen Upgrades fahren um die Serversoftware und die Forumssoftware am aktuellsten Stand zu halten. Das ist aber unleistbar. Wir lassen daher nur die wichtigsten Sicherheitsupgrades durchführen, das muss einfach reichen und das kostet ein paar hundert Euro pro Jahr. Ungefähr alle zwei Jahre muss dann die Systemversion entsprechend komplett nachgezogen werden, da reden wir dann von ca € 600,- bis € 800,- wenn alles glatt geht.
Jede Betriebsstörung kannst zusätzlich mit ca. € 500,- ansetzen, wenn es dabei zu Datenverlusten gekommen ist und der Dienstleister etwas reparieren muss. Derartige Ausfälle haben wir fast monatlich, es kommt aber zum Glück nur selten zu Datenverlusten dabei.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Nein, nicht für die Bereitstellung dieser Plattform, sondern für die Mitgliedschaft bei einem Schützenverein, der faktisch nur auf dem Papier existiert. Keine Bewerbe, keine Kommunikation, keine Bestätigungen für Erweiterungen, einfach gar nix. Hätt ich die Karte ned einstecken gehabt, hätt ich gar ned gewusst, dass ich irgendwo dabei bin.... Sonderangebote schön und gut, aber davon kann ich erstens die wenigsten brauchen und zweitens trete ich dazu keinem "Schützenverein" bei.
Dass eine Antwort auf meinen vorletzten Post hier fast 2 Monate gedauert hat, spricht für sich. Wenn ich dann zurückblätter, find ich Posts vom Januar (sprich: vor einem dreiviertel Jahr), wo schon auf die schlechte Kommunikation hingewiesen wurde. Und selbst darauf hat eine Antwort ein Monat gedauert...... Wir sprechen nicht von Briefverkehr mit Bewohnern einer einsamen Insel im Pazifik, wo der Brief halt ein Monat unterwegs ist, sondern von einer Reaktion in einem Internetforum. Und auch auf Mails wurde anscheinend eher sporadisch reagiert.
Spenden fürs Forum lass ich mir einreden. Aber einen Schützenverein, den man mit dem Stecken schubsen und sich dann geduldig hinsetzen und beobachten muss, um festzustellen ob der noch atmet oder schon verwest...... Ich weiß ned.
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Das ist genau das, was Du gerade beendet hast.
Und wie schon mehrfach geschrieben: In praktisch jedem einzelnen Angebot, angefangen hier im Forum bis zu den Offline-Mitgliedsanträgen bei div. Händlern, überall haben wir geschrieben, dass im wesentlichen der Erhalt des Forums damit unterstützt wird.
Kontakt zum PDSV - Pulverdampf Schützen Verein bevorzugt per Email an verein@pulverdampf.com
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverei
Etwas zu moderieren bedeutet nicht zwangsweise einen Moderator zu benennen sondern das Thema zu begleiten.Admin hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 17:14Die Forumsmoderation "steht".Steppenwolf hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 16:24Vielleicht sollte man die Kommunikation nach Außen überdenken.
Auch wenn man dieses Jahr, aus Versprechungen vom letzten Jahr, dazu gelernt hat, so ist die Non Kommunikation auch nicht das Wahre.
Ein Ziel zu definieren bedarf keine besonderen Fähigkeiten. Für die Umsetzung gibt es sicher genug „Freiwillige“ die sich am Gestalten gerne beteiligen würden.
Man müsste es halt nur Kundgeben was man vor hat bzw. benötigt und da im Forum moderieren und Veränderungen bekannt geben.
Da sehen wir keinen Bedarf.
Wo es Probleme gibt ist die Ausstellung der div. Bestätigungen.
Das Hauptproblem dabei können wir da aber nicht auslagern, denn das Problem ist, dass jede einzelne Bestätigung vom Zeichnungsberechtigten des Vereins gezeichnet werden muss.
Manche Behörden bestehen dabei noch auf Originale, dass heisst Postweg.
Das Überprüfen der Voraussetzung und das Ausstellen der Bestätigung dauert keine 10 Minuten.
Das Versenden zum Vorstand, dort ausdrucken und per Post weitersenden, das lässt sich nicht so organisieren wie es sein sollte. Ich wüsste auch nicht wie sich das verbessern lässt. Sonst hätten wir es schon gemacht.
Weiteres Problem ist die Durchführung von Umlaufbewerbe.
Es gibt ein Konzept.
Es gibt Spenden von Betrieben damit das ganze auch etwas "Pepp" hat bund es etwas zu gewinnen gibt für die Teilnehmer.
Es gibt niemand der sich drum kümmert, d.h. das Konzept umsetzt, das Email dafür betreut, die Scheiben versendet und die Auswertung macht.
Im "Notfall" sind wir auch bereit etwas dafür zu bezahlen, wenn es gar nicht anders geht, bevorzugt in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer.
Ihr kommt (wie viele auch immer ihr seid) mit eurem Konzept, bei der Umsetzung an die Grenzen des machbaren. Als Betreiber eines Forum ist es euch nicht möglich (vielleicht auch als Stolz oder einfach nur zu kompliziert gedacht) das Schwarmwissen seiner Mitglieder zu nutzen? Wir haben da auch Mitglieder die nebenberuflich Schießstände aus dem nichts planen und umsetzen, IT Profis, ....
Macht eine Rubrik Think Tank auf, wo Themen mal theoretisch behandelt werden auch was deren Umsetzung und Wirtschaftlichkeit angeht, wo Ideen geboren werden auch wenn sie noch so schwachsinnig wirken mögen. Hauptsache es passiert mal irgend was.
Von der ganzen Euphorie und den ambitionierten Zielen ist leider nichts übrig geblieben. Schade!
Wenn es ein Verein ist, dann fangt doch an ein Verein zu sein. Wenn es „nur“ ein Forum ist, dann macht ein Spendenkonto. Beides ist legitim und richtig.
Nichts für ungut!
Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
@Admin
Ich bin da ganz bei Steppenwolf und absolut seiner Meinung! Hab ich aber eh auch im anderen Thread ähnlich geschrieben!
Wenn ihr wollt, frag ich mal bei dem nach, der für fast alle Websites und auch große Webshops die über unsere Agentur laufen das Hosting und das Service macht, ob er nicht ein besseres Angebot machen kann!
Ich bin da ganz bei Steppenwolf und absolut seiner Meinung! Hab ich aber eh auch im anderen Thread ähnlich geschrieben!
Wenn ihr wollt, frag ich mal bei dem nach, der für fast alle Websites und auch große Webshops die über unsere Agentur laufen das Hosting und das Service macht, ob er nicht ein besseres Angebot machen kann!
Steyr L9-A1, Manurhin MR 88 .38 Sp. & Ruger Mark IV 22/45 Lite
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Anfänger & Mitglied im Verein, Verein & LSVNOE, PDSV & Verein.
Ich glaube keine Verschwörungstheorien!
Die werden alle von einer geheimen Regierungsbehörde in Umlauf gebracht …
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Wie darf man das verstehen? Wenn der Hoster ein Problem hat, kostet die Behebung 500€ extra?Admin hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 17:24Jede Betriebsstörung kannst zusätzlich mit ca. € 500,- ansetzen, wenn es dabei zu Datenverlusten gekommen ist und der Dienstleister etwas reparieren muss. Derartige Ausfälle haben wir fast monatlich, es kommt aber zum Glück nur selten zu Datenverlusten dabei.
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverei
Wenn das nicht ohnehin a priori nur Nebelkerzen zur Attraktivitätssteigerung der Vereinsmitgliedschaft waren... Naja, in dubio pro reo werden es wohl fromme Wünsche gewesen sein.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Mo 14. Sep 2020, 21:48Von der ganzen Euphorie und den ambitionierten Zielen ist leider nichts übrig geblieben. Schade!
Im Übrigen habe ich vor weit über einem Jahr (Mai 2019) als damaliges Vereinsmitglied eine Abschrift der Statuten angefordert. Mit abenteuerlichen Geschichten von auf Arbeitscomputern auf Urlaub befindlicher Vorstandsmitglieder liegenden Dokumenten wurde ich monatelang vertröstet. Meine letzte Urgenz von November 2019 blieb bis heute unbeantwortet.
Entweder hat hier jemand etwas zu verbergen oder es herrscht Chaos. Beides keine guten Gedanken.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverei
des forumsfriedens halber gelöscht
mir kanns ja egal sein, bin eh kein mitgleid mehr
mir kanns ja egal sein, bin eh kein mitgleid mehr
Zuletzt geändert von redstorm am Di 15. Sep 2020, 10:28, insgesamt 4-mal geändert.
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Ich würde die Vereinsstatuten persönlich am Verein-Sitz (Hauptverwaltung) anfordern (würde das aber höflich formulieren
).

Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
- Steppenwolf
- .50 BMG
- Beiträge: 2604
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:07
- Wohnort: Nö
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Ich sehe da die Vereinsführung in der Bringschuld, nicht das Mitglied in da Holschuld.
Auch das ist höflich formuliert

Das Original kann sich Fehler erlauben, die Kopie muss perfekt sein
Re: Mitgliedschaft im PDSV - Pulverdampf Schützenverein
Ja ich weiß, online ist heutzutage Usus. Alle so busy, keine Zeit für irgendwas. Überall dabei, aber nirgends drinn. Fehlt nur mehr Covid-19 als Ausrede.Steppenwolf hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 07:41Ich sehe da die Vereinsführung in der Bringschuld, nicht das Mitglied in da Holschuld.
Auch das ist höflich formuliert![]()

---
Gesetzlich ist lediglich die Ausfolgung vorgeschrieben. Ob diese persönlich oder auf elektronischem Wege zu erfolgen hat, ist wohl Sache des Vereins. Deswegen auch mein Hinweis auf den Vereinssitz.
lg
Ares
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis