gewo hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 23:21
ist halt schon spannned
fremde laender schaffen es 6 (sechs) infizierte personen die sich an einer infizierten person in einem flugzeug angesteckt haben ueber drei kontinente zu tracken und wir schaffen ned mal 10% in der eigenen stadt?
https://www.independent.co.uk/travel/ne ... 60378.html
naja, ist auch klar.
beim fliegen sind name, adresse, wohnort ... bekannt, da kannst alles nachvollziehen, auch bei 3x umsteigen.
in der strassenbahn oder u1 kennst keinen, auch im zug, ausser durch zufall vielleicht, weil er im selben bürokomplex arbeitet. da kannst die infektion nicht mal bis in die strassenbahn zurückverfolgen, geschweige zu einer bestimmten person darin. lauter "ano nyms"
aber, name und adresse preisgeben ist ja pfui, egal wo, seis im thater, beim wirtn ....,bei uns wird ja nichtmal eine völlig anonyme tracingapp am handy akzeptiert, weil die regierung sagt das ist gut.
vielleicht sollte die regierung auch facebook und instagramm für gut finden und sagen, dass die tracingapp scheisse ist, vielleicht würds dann akzeptiert

.