Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
CZ TS 2
Re: CZ TS 2
Habe mich anfangs auch über den Preis gewundert, bis ich den Artikel bei https://www.all4shooters.com/de/shootin ... sentation/ gefunden habe.
Da wird geschrieben "Die Pistole ist mit einem neuen, CNC-gefertigten Rahmen ausgestattet und die neuesten Fertigungstechnologien ermöglichen präzise Toleranzen bis auf einen hundertstel Millimeter genau."
Ich vermute das der Rahmen aus dem Vollen gefräst wird und kein Guss mehr ist. Sehen würde man das an der Waffe selber. Vielleicht kann ja wer was dazu sagen der die Waffe schon in der Hand hatte. Und sie von innen gesehen hat.
Mir gefällt das Loch an der Bronze auch nicht, und keinen Verschlussfanghebel zu haben würde mich auch stören.
Aber könne man den Hebel nicht einfach nachträglich montieren. Gibt es ja einzeln zu kaufen. Dann wehre das problem mit dem Loch auch erledigt.
Gruß Gernot
Da wird geschrieben "Die Pistole ist mit einem neuen, CNC-gefertigten Rahmen ausgestattet und die neuesten Fertigungstechnologien ermöglichen präzise Toleranzen bis auf einen hundertstel Millimeter genau."
Ich vermute das der Rahmen aus dem Vollen gefräst wird und kein Guss mehr ist. Sehen würde man das an der Waffe selber. Vielleicht kann ja wer was dazu sagen der die Waffe schon in der Hand hatte. Und sie von innen gesehen hat.
Mir gefällt das Loch an der Bronze auch nicht, und keinen Verschlussfanghebel zu haben würde mich auch stören.
Aber könne man den Hebel nicht einfach nachträglich montieren. Gibt es ja einzeln zu kaufen. Dann wehre das problem mit dem Loch auch erledigt.
Gruß Gernot

Re: CZ TS 2
Und wieso vermutest du das?
Warum sollte der Rahmen auf einmal aus dem Vollen gefräst sein? Nur weil da CNC steht?
Man kann auch ein Feingussteil nochmals "CNC fertigen".
Wenn das Teil aus dem Vollen gefräst wäre, hätten es die Marketinggurus von CZ sicher erwähnt.....
D.
Warum sollte der Rahmen auf einmal aus dem Vollen gefräst sein? Nur weil da CNC steht?
Man kann auch ein Feingussteil nochmals "CNC fertigen".
Wenn das Teil aus dem Vollen gefräst wäre, hätten es die Marketinggurus von CZ sicher erwähnt.....
D.
Re: CZ TS 2
Da gebe ich Dir recht, Marketinggurus hätten das wann besser verwertet.J4S hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 06:34Und wieso vermutest du das?
Warum sollte der Rahmen auf einmal aus dem Vollen gefräst sein? Nur weil da CNC steht?
Man kann auch ein Feingussteil nochmals "CNC fertigen".
Wenn das Teil aus dem Vollen gefräst wäre, hätten es die Marketinggurus von CZ sicher erwähnt.....
D.
Aber anderseits brauche ich die CNC Bearbeitung nicht extra reinschreiben wenn es immer schon so gemacht wurde. Denn wie du auch schon geschrieben hast müssen auch die Gussteile mit der CNC nachbearbeitet werden.
Drum habe ich auch geschrieben es eine Vermutung von mir, aber genau sieht man das erst wenn man den Rahmen in der Hand hat.
Der Gussrahmen hat stellen, an denen man deutlich sehen kann das es Guss ist. Wenn all diese stellen jetzt Werkzeugspuren haben wird er wohl aus dem vollen gefräst sein.
Aber ich habe leider keine neues Griffstück, da sind wir wieder bei der Vermutung.
Gruß Gernot

- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: CZ TS 2
Wie kommst du jetzt darauf das wenn ein Gussteil über fräst geworden ist, das es dann aus den vollen gefräst wurde?
Das Gussteil wird über fräst und dann kommt der Marketing Schmäh:
"Die Pistole ist mit einem neuen, CNC-gefertigten Rahmen ausgestattet und die neuesten Fertigungstechnologien ermöglichen präzise Toleranzen bis auf einen hundertstel Millimeter genau."
Re: CZ TS 2
Aus dem ganzen Fräsen macht nur sinn wenn es kein Guss mehr ist.Kapselpracker hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 06:55Wie kommst du jetzt darauf das wenn ein Gussteil über fräst geworden ist, das es dann aus den vollen gefräst wurde?
Das Gussteil wird über fräst und dann kommt der Marketing Schmäh:
"Die Pistole ist mit einem neuen, CNC-gefertigten Rahmen ausgestattet und die neuesten Fertigungstechnologien ermöglichen präzise Toleranzen bis auf einen hundertstel Millimeter genau."
Das Rohgussstück wird ja nach dem gießen mit der CNC sowieso nachgearbeitet. Anders würde es gar nicht gehen um die Passungen und Bohrungen hinzukriegen. Und das konnten sie vorher auch schon siehe die verkauften Pistolen bis jetzt. Also wieso sollten sie das jetzt genau das Thema erwähnen obwohl es ein normaler Fertigungsprozess ist.
Aber wie gesagt das ist eine reine Spekulation von mir.
Gruß Gernot

- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: CZ TS 2
Gonzo666 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 09:45Genau das meine ich, das das jetzt so hervorgehoben wird ist ein Verkaufsschmäh.Kapselpracker hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 06:55....
Das Rohgussstück wird ja nach dem gießen mit der CNC sowieso nachgearbeitet. .....
Re: CZ TS 2
Gonzo666 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 09:45
Aus dem ganzen Fräsen macht nur sinn wenn es kein Guss mehr ist.
Das Rohgussstück wird ja nach dem gießen mit der CNC sowieso nachgearbeitet. Anders würde es gar nicht gehen um die Passungen und Bohrungen hinzukriegen. Und das konnten sie vorher auch schon siehe die verkauften Pistolen bis jetzt. Also wieso sollten sie das jetzt genau das Thema erwähnen obwohl es ein normaler Fertigungsprozess ist.
Aber wie gesagt das ist eine reine Spekulation von mir.
Gruß Gernot
Ich will dir nicht nahetreten, aber du hast da einen entscheidenden Denkfehler.
Es gibt Hersteller welche die Feingußtechnik so gut beherrschen, das keinerlei Nacharbeit erforderlich ist. (u.a. Turbinenschaufeln bei Flugzeugturbinen))
Da bist sogar als Profi manchmal überfordert, wennst ein Urteil dazu abgeben sollst.
Im weiteren: Wenn die CZ-Jungs das Griffstück aus einem geschmiedetet, u. CNC-gefrästen Teil herstellen würden, wäre:
1. das "Loch" nicht vorhanden (brauchst nur kleine Programmänderung)
2. der Preis der Waffe vermutlich um 4.000,--€
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: CZ TS 2
1 kann ich unterschreiben.....
2 nicht ganz: Eine Walther Q5 Match SF geht für wesentlich weniger über den Ladentisch - und bei den Modellen sind die Griffstücke definitiv aus dem Vollen gefräst..... (da gibt es sogar Videos zu). Walther prahlt allerdings nicht mit "CNC Bearbeitung" - sondern stellt das "ausdemvollenfräsen" in den Vordergrund. War bei den 226er Sigs aus Ecktown ja ähnlich, die kommen imho auch aus einem "Vollrohling".
D.
2 nicht ganz: Eine Walther Q5 Match SF geht für wesentlich weniger über den Ladentisch - und bei den Modellen sind die Griffstücke definitiv aus dem Vollen gefräst..... (da gibt es sogar Videos zu). Walther prahlt allerdings nicht mit "CNC Bearbeitung" - sondern stellt das "ausdemvollenfräsen" in den Vordergrund. War bei den 226er Sigs aus Ecktown ja ähnlich, die kommen imho auch aus einem "Vollrohling".
D.
Re: CZ TS 2
Na ja, bei Pkt 1 sind wir uns eh einig.J4S hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 13:191 kann ich unterschreiben.....
2 nicht ganz: Eine Walther Q5 Match SF geht für wesentlich weniger über den Ladentisch - und bei den Modellen sind die Griffstücke definitiv aus dem Vollen gefräst..... (da gibt es sogar Videos zu). Walther prahlt allerdings nicht mit "CNC Bearbeitung" - sondern stellt das "ausdemvollenfräsen" in den Vordergrund. War bei den 226er Sigs aus Ecktown ja ähnlich, die kommen imho auch aus einem "Vollrohling".
D.
Bei Pkt 2 war´s nur als Beispiel für die Geschäftstüchtigkeit der Tschechen gemeint. Und da die Böhm in der IPSC bereits gut etabliert sind, könnens mit´n Preis ins unendliche gehen, des Zeugs wird gekauft. Denn jeder der mit Glock nix trifft kauft das CZ-Zeugs, in der Hoffnung wenigstens a bissl was zu treffen.
Walter ist zwar um Klassen besser, hat aber in der IPSC Szene noch keinen entsprechenden Ruf. Daher müssen´s zZt noch den Ball flach halten.
Warte ab was in einigen Jahren passiert.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: CZ TS 2
Feinguss ist die Spezialität von......

Zur Fertigung von Cnc Maschinen
Du und ich wissen was sich bei einer h7 Passung bewegt.

Re: CZ TS 2
Ich hab´s vorhin schon schreiben wollen, aber ich wollt´ mich nicht mit fremden Federn schmücken.
"Feinguß ist die Spezialität von R u g e r " !!!
(Zitat von Hr. Alaskan 454)
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: CZ TS 2
Das der Feingussrohling nicht nachbearbeitet wird kann ich mir fast nicht vorstellen, aber egal.
Und das eine Turbinenschaufel nicht nachgearbeitet wird kann ich mir noch weniger vorstellen. Die Teile müssen alle ausgewuchtet sein sonst fliegt dir die Turbine um die Ohren.
Wenn die Preiserhöhung wirklich nur auf den marginalen Änderungen basiert, ist der Preis schon dreist.
Gruß Gernot
Und das eine Turbinenschaufel nicht nachgearbeitet wird kann ich mir noch weniger vorstellen. Die Teile müssen alle ausgewuchtet sein sonst fliegt dir die Turbine um die Ohren.
Wenn die Preiserhöhung wirklich nur auf den marginalen Änderungen basiert, ist der Preis schon dreist.
Gruß Gernot

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: CZ TS 2
Einen Feinguss muss man entweder sehr wenig bis gar nicht nachbearbeiten.Gonzo666 hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 06:58Das der Feingussrohling nicht nachbearbeitet wird kann ich mir fast nicht vorstellen, aber egal.
Und das eine Turbinenschaufel nicht nachgearbeitet wird kann ich mir noch weniger vorstellen. Die Teile müssen alle ausgewuchtet sein sonst fliegt dir die Turbine um die Ohren.
Wenn die Preiserhöhung wirklich nur auf den marginalen Änderungen basiert, ist der Preis schon dreist.
Gruß Gernot
Bitte fallt aber alle nicht auf diesen Schmäh mit auf Hundertstel Millimeter rein bei den passungen.
Nur mal so zum Nachdenken.
Auf 1/100 fertigen ist nicht das Problem und glaubhaft aber jeder der jetzt meint das der Lauf oder Schlitten nur 1/100 spiel hat sollte sich wundern das er keine presse zum repetieren braucht womit aber versucht wird den preis zu rechtfertigen.
Re: CZ TS 2
technisch nicht, klar
aber die praxis sieht komplett anders aus
ich empfehle dir mal laufend serienteile in dieser praezision wo zu bestellen bei einem lohnfertiger
viel erfolg
edit:
hab das in der zweiten reihe miterlebt wie da wer dran fast verzweifelt ist
lieferzeiten AT/DE/IT immer im mehrMONATSbereich (wie willst da eine entwicklung zuegig hinbekommen?)
nicht eingehaltene lieferzeiten
falsches verwendetes material
falsche oberflaechenverguetung
werkzeug abgenutzt
falsche abmessungen (messuhr nicht kalibriert)
beschaedigungen im versand
und und und
der kolleg hat sich damals nach zwei jahren rumgemurkse voellig entnervt einen kredit aufgenommen eine halle gemietet und um +/- € 130.000,- eine eigene profifraese in der praezision hingestellt ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: CZ TS 2
Ich habe Maschinenbautechniker bzw Maschinenschlosser wie der Beruf früher mal geheissen hat gelernt
