Hi Folks,
es war irgendwann im Gespräch, dass NÖ auch die Landesjagdkarten anderer Bundesländer anerkennen will.
Ist das zutreffend?
Schon so eingeführt worden oder nicht?
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Frage zur Niederösterreichischen Jagdkarte
Re: Frage zur Niederösterreichischen Jagdkarte
Auch ich habe das im Weidwerk gelesen, allerdings ist es gegen Jahresende sehr still darum geworden. Und ich kann mir auch vorstellen warum. NÖ ist das größte Jagd-Bundesland mit den meisten erlegten Tieren und den meisten Jägern. Die anderen Jagdverbände haben auf diesen, sehr sinnvollen, Vorstoß nicht reagiert, vermutlich weil sie um Einnahmen fürchten.
So haben viele Jäger Jagdkarten aus mehreren Bundesländern und durch eine Vereinfachung und Anerkennung würden diese Doppelkarten wegfallen, was zu einem Geldverlust führen würde.
So, ich habe jetzt einfach den NÖLJV angerufen und mich erkundigt:
Es hat in NÖ eine Gesetzesänderung gegeben, dass Jagdkarten anderer Bundesländer anerkannt werden, unter der Voraussetzung, dass die Prüfungsinhalte und die Gesetze die Jagdkarte betreffend angepasst werden und die NÖ Jagdkarte auch dort anerkannt wird. Bis jetzt hat noch kein anderes Bundesland einen Schritt in diese Richtung getan, daher gibt es noch KEINE gegenseitige Anerkennung, leider.
Grüße
Sandman
So haben viele Jäger Jagdkarten aus mehreren Bundesländern und durch eine Vereinfachung und Anerkennung würden diese Doppelkarten wegfallen, was zu einem Geldverlust führen würde.
So, ich habe jetzt einfach den NÖLJV angerufen und mich erkundigt:
Es hat in NÖ eine Gesetzesänderung gegeben, dass Jagdkarten anderer Bundesländer anerkannt werden, unter der Voraussetzung, dass die Prüfungsinhalte und die Gesetze die Jagdkarte betreffend angepasst werden und die NÖ Jagdkarte auch dort anerkannt wird. Bis jetzt hat noch kein anderes Bundesland einen Schritt in diese Richtung getan, daher gibt es noch KEINE gegenseitige Anerkennung, leider.
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: Frage zur Niederösterreichischen Jagdkarte
sandman hat geschrieben:Auch ich habe das im Weidwerk gelesen, allerdings ist es gegen Jahresende sehr still darum geworden. Und ich kann mir auch vorstellen warum. NÖ ist das größte Jagd-Bundesland mit den meisten erlegten Tieren und den meisten Jägern. Die anderen Jagdverbände haben auf diesen, sehr sinnvollen, Vorstoß nicht reagiert, vermutlich weil sie um Einnahmen fürchten.
So haben viele Jäger Jagdkarten aus mehreren Bundesländern und durch eine Vereinfachung und Anerkennung würden diese Doppelkarten wegfallen, was zu einem Geldverlust führen würde.So, ich habe jetzt einfach den NÖLJV angerufen und mich erkundigt:
Es hat in NÖ eine Gesetzesänderung gegeben, dass Jagdkarten anderer Bundesländer anerkannt werden, unter der Voraussetzung, dass die Prüfungsinhalte und die Gesetze die Jagdkarte betreffend angepasst werden und die NÖ Jagdkarte auch dort anerkannt wird. Bis jetzt hat noch kein anderes Bundesland einen Schritt in diese Richtung getan, daher gibt es noch KEINE gegenseitige Anerkennung, leider.
Grüße
Sandman
Danke... das ist genau das, was ich von den hmm ehrenwerten Herrschaften in den Jagdverbänden erwartet habe.

Re: Frage zur Niederösterreichischen Jagdkarte
Da sind eigentlich die Jagdverbände weniger Schuld, als die Landtage, die die Gesetzesänderungen vornehmen müssen, allerdings sollten sich die Verbände auch darum kümmern.....
Grüße
Sandman
Grüße
Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89