Das Forum ist wieder in Betrieb. Es wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Zwei Anmeldeprobleme (Meldung "Ungültiges Formular" und "zu viele falsche Einloggversuche") wurden behoben.
Es scheint dzt noch ein Problem mit Neuregistrierungen (SQL-Fehler) zu bestehen, das ist in Arbeit.
Solltet Ihr auf weitere Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Welches Rotpunkt ist schussfest?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Welches Rotpunkt ist schussfest?

Beitrag von psav » Di 29. Mär 2011, 21:41

Hallo,
werden wir sehn :D
Ansonsten gibt es noch immer das gute, alte Haltepunktverlegen: Priorität haben die FLG und wenn die Bucks auf 30m etwas hoch gehn lass ich das Ziel einfach "aufsitzen" :twisted:
Eine Flinte ist halt kein SSG ;)

MfG
psav
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Welches Rotpunkt ist schussfest?

Beitrag von sandman » Mi 30. Mär 2011, 06:23

psav hat geschrieben:Hallo,
werden wir sehn :D
Ansonsten gibt es noch immer das gute, alte Haltepunktverlegen: Priorität haben die FLG und wenn die Bucks auf 30m etwas hoch gehn lass ich das Ziel einfach "aufsitzen" :twisted:
Eine Flinte ist halt kein SSG ;)

MfG
psav

Buckshot wird aber auf 30m nicht hochgehen, sondern darunter liegen.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
psav
Supporter .44 Magnum TMFK
Supporter .44 Magnum TMFK
Beiträge: 369
Registriert: Do 20. Jan 2011, 18:02

Re: Welches Rotpunkt ist schussfest?

Beitrag von psav » Mi 30. Mär 2011, 08:06

Hallo,

dann ist der HP halt Zieloberkante :D

MfG,
psav
"Die Schattenseite der wahrheitsgemäßen Berichterstattung ist und bleibt das vorsätzliche Totschweigen".
Ernst R. Hauschka
(Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist)

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 288
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: Welches Rotpunkt ist schussfest?

Beitrag von HJPraschl » Mi 30. Mär 2011, 16:34

ich hab so ein teil hier, war nur mal montiert und ist meiner meinung nach ganz ok,
ich bin dann aber auf ein comp m2 umgestiegen.

http://egun.at/market/item.php?id=3106844" onclick="window.open(this.href);return false;

wennst interesse hast meld dich pn
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

Antworten