Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Mir kommt vor gelesen zu haben, dass die beim Halbautomaten nicht schussfest sind und abfallen.
Olight hatte erst -40% Aktion, war da nix dabei?
Olight hatte erst -40% Aktion, war da nix dabei?
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
die sind nicht gerade schlank bauend...
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Inforce Lichter sind SERWOHL Schussfest auf einer 223! Hab die B&T Version des Inforce APL auf meiner Beretta und bin damit schwer zufrieden. Wollte mir auch schonmal dieses Licht für mein AUG holen um es auch auf der selben Position zu platzieren, doch fand ich damals keinen Händler der diese Lampe im Programm hatte. Zusätzlich kamen durch den CD Handguard mehrere zusätzliche Optionen zustande auch andere Lampen bzw Lampen anders zu montieren.
Auf der IWA hatte ich damals die Möglichkeiten mir die Lampen von Inforce live anzusehen und hatte auch kein kurzes Gespräch mit den Verkäufern, welche einen sehr kompetenten Eindruck machten.
Ich hätte bei Inforce nicht eine Sekunde bedenken bez der Qualität oder Schussfestigkei.
Auf der IWA hatte ich damals die Möglichkeiten mir die Lampen von Inforce live anzusehen und hatte auch kein kurzes Gespräch mit den Verkäufern, welche einen sehr kompetenten Eindruck machten.
Ich hätte bei Inforce nicht eine Sekunde bedenken bez der Qualität oder Schussfestigkei.
From My Cold, Dead Hands
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Schau mal in den CZ Gesamtkatalog von 2020 im Bereich Zubehör.
Da gibt's so schlanke Scheinwerfer.

https://katalogy.czub.cz/cz-katalog-2020-en/84/
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Hat jemand Erfahrung mit dem Import von Scheinwerfer/Laser ? Würde mir gerne einen aus dem Ausland (nicht EU) holen aber fürchte das es eventuell Probleme bei Zoll gibt ? Sollte ja eigentlich kein Problem sein wenn sie erlaubt sind oder ?
Danke.
Danke.
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
hab bei nem Freund das original BMI StG mal begutachtet...
Also eine Zielvorrichtung (Aimpoint) die nur mit Strom funzt finde ich persönlich (mag jeder sehen wie er will) schon net so toll...
Liegt ewig hinten im Streifenwagen, dann braucht mans und die Batt is leer...
Dann das Surefire 300x Ultra... hm, ist auf der linken Seite am Keymod montiert... da ist kein Daumen (der ist wenn Hand am Vordergriff) rechts, zumindest bei mir...
Dann hat das BMI keinen Verschlußfang bzw den Auslöser seitlich und keine kurze Schiene auf der rechten Seite...
Typisch österreichisch... also mir würd das nicht taugen..
Also eine Zielvorrichtung (Aimpoint) die nur mit Strom funzt finde ich persönlich (mag jeder sehen wie er will) schon net so toll...
Liegt ewig hinten im Streifenwagen, dann braucht mans und die Batt is leer...
Dann das Surefire 300x Ultra... hm, ist auf der linken Seite am Keymod montiert... da ist kein Daumen (der ist wenn Hand am Vordergriff) rechts, zumindest bei mir...
Dann hat das BMI keinen Verschlußfang bzw den Auslöser seitlich und keine kurze Schiene auf der rechten Seite...
Typisch österreichisch... also mir würd das nicht taugen..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- TurgunuSanga
- 9mm Para
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 21:28
- Wohnort: Graz
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
demaxax, Ich würde sagen, es kommt auf den Scheinwerfer und das Herkunftsland an. Die Amis schmeißen ja die ganze Zeit mit ihrem ITAR herum; bei russischen bin ich mir nicht sicher, zumindest finde ich nichts auf der Richtlinie 2009/43/EG, was auf Rüstungsgut schließen lassen würde. Chinesische sollten kein Problem darstellen.
.22lr 9mm 10mm .357 Mag .44Mag 7.62x39 .223 .308 8x57IS 9.3x64 12/70
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Also keine Ahnung was ihr euch da angesehen habt aber die BMI AUG A3 hat den Verschlussfang ganz normal seitlich am Schaft.......die Griffhaltung am Magpul vertical grip ermöglicht das Betätigen des Scheinwerfers mit dem linken Daumen. Handhabe das an meinen privaten LW auch so. Zugegeben, Geschmackssache. Zum Aimpoint hab ich meine persönliche Meinung......ich wünsche mir endlich eine Notvisierung an den Waffen. In Bildungseinrichtungen sind teilweise welche drauf, eher „no name“ Dinger was ich sehen konnte.combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 18:03Dann hat das BMI keinen Verschlußfang bzw den Auslöser seitlich und keine kurze Schiene auf der rechten Seite...
Typisch österreichisch... also mir würd das nicht taugen..
LG
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Haben die an den schulen jetzt auch schon „bereitschafts AUGs? Von wo red ma? Favoriten?



doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
Ne, in NÖ und schätze das wird jede SIAK haben. Alle Schüler haben dort ihre dienstlich zugewiesenen Waffen im Einsatzmittelraum sowie für Ausbildungszwecke eigene MP‘s und STG‘s sowie Rot- und Blauwaffen respektive ein paar Sirt Glock‘s. Desweiteren gibt es Bereitschaftsklassen.......
"Siegen wird der, der weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht."
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Hochwertiger Gewehrscheinwerfer/ Laser für AUG gesucht
hm, kann ich fast nicht glauben dass ich den übersehen hätte... ja,er hat die 2 Augs hinten ausm Streifenwagen raus...Armata hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 10:53Also keine Ahnung was ihr euch da angesehen habt aber die BMI AUG A3 hat den Verschlussfang ganz normal seitlich am Schaft.......die Griffhaltung am Magpul vertical grip ermöglicht das Betätigen des Scheinwerfers mit dem linken Daumen. Handhabe das an meinen privaten LW auch so. Zugegeben, Geschmackssache. Zum Aimpoint hab ich meine persönliche Meinung......ich wünsche mir endlich eine Notvisierung an den Waffen. In Bildungseinrichtungen sind teilweise welche drauf, eher „no name“ Dinger was ich sehen konnte.combatmiles hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 18:03Dann hat das BMI keinen Verschlußfang bzw den Auslöser seitlich und keine kurze Schiene auf der rechten Seite...
Typisch österreichisch... also mir würd das nicht taugen..
LG
Die Tasche fand ich net schlecht....

suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)