
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Glock 44 Erfahrungen
- fluxhunter
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 13:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
| DVC & WMH |
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
kannst auch knicken... wollte mal nur 15 Patronen laden aber nach der 10.en brach das seitliche Naserl...
Morgen gehen die Mags retour...




suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
Re: Glock 44 Erfahrungen
Danke für eure Erfahrungsberichte!
Nachdem ich das alles hier so mitverfolge, bin ich fast schon froh mir bisher weder eine Glock 44, noch die entsprechenden ProMag Magazine gekauft zu haben. Die G44 scheint ja relativ gut zu funktionieren was man so hört und liest. Aber wenn man mehr als 10 Patronen im Magazin haben möchte wird es offensichtlich schwer bis unmöglich. Es wird wahrscheinlich schon seinen Grund haben, warum Glock die G44 nur mit einem 10 Patronen fassenden Magazin ausliefert. Vor allem wenn man bedenkt, dass sonst die Magazinkapazität einer Glock in einem anderen Kaliber im Normalfall vergleichsweise doch eher hoch ist!
Nachdem ich das alles hier so mitverfolge, bin ich fast schon froh mir bisher weder eine Glock 44, noch die entsprechenden ProMag Magazine gekauft zu haben. Die G44 scheint ja relativ gut zu funktionieren was man so hört und liest. Aber wenn man mehr als 10 Patronen im Magazin haben möchte wird es offensichtlich schwer bis unmöglich. Es wird wahrscheinlich schon seinen Grund haben, warum Glock die G44 nur mit einem 10 Patronen fassenden Magazin ausliefert. Vor allem wenn man bedenkt, dass sonst die Magazinkapazität einer Glock in einem anderen Kaliber im Normalfall vergleichsweise doch eher hoch ist!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
naja man kann schon auf 12 und 15 mit originalem Glockzeugs erhöhen... die PMags sind halt nicht so der Bringer..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- fluxhunter
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 13:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
wie machst du das? feder kürzen?combatmiles hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 15:02naja man kann schon auf 12 und 15 mit originalem Glockzeugs erhöhen... die PMags sind halt nicht so der Bringer..
| DVC & WMH |
- combatmiles
- .50 BMG
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 09:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
da gibts youtube Videos..
Variante 1 für 12:
Zubringer unten kürzen
Variante 2 für 15: zusätzlich den plus 2 der G19 Mags verbauen..
Variante 1 für 12:
Zubringer unten kürzen
Variante 2 für 15: zusätzlich den plus 2 der G19 Mags verbauen..
suche günstige KK .22lr Repetierer... Westösterreich (SBG, angrenzendes OÖ und Tirol)
- fluxhunter
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 13:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
danke für die info!combatmiles hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 15:41da gibts youtube Videos..
Variante 1 für 12:
Zubringer unten kürzen
Variante 2 für 15: zusätzlich den plus 2 der G19 Mags verbauen..
werde meine promag mags trotzdem testen, hab sie aber noch nicht...
| DVC & WMH |
- fluxhunter
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 13:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
andere "hicap" mags ausser den promag gibts dzt. nicht - oder weiss jemand mehr...??
| DVC & WMH |
Re: Glock 44 Erfahrungen
Danke für eure Berichte über diese Nachbaumagazine.
Normalerweise hätte ich sie mir auch zugelegt, aber jetzt werden es 2 Originale.
Trotzdem bleibt die G44 ein tolles Gerät in der 500€ Klasse.
Normalerweise hätte ich sie mir auch zugelegt, aber jetzt werden es 2 Originale.
Trotzdem bleibt die G44 ein tolles Gerät in der 500€ Klasse.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Glock 44 Erfahrungen
Und wahrscheinlich das am wenigsten munitionsfühlige Spaßgerät. Kumpel hat sie sich auch gekauft. Zum Probieren 5 oder 6 MunFabrikate mitgenommen und mit keiner einzigen Probleme gemacht.
Und, wie du sagst, um die Kohle sicher kein Fehler.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Glock 44 Erfahrungen
In dieser Preisklasse findet man schon einige gute Geräte. Ich kann hier zum Beispiel meine Beretta M9-22 erwähnen! 15 Schuss und läuft wie ein Duracellhäschen ohne murren oder zucken und verarbeitet jede Munitionssorte. Die Taurus sieht auch spannend aus.
Wenn es die G44 in groß (17er Modell) mit mehr als 10 Schuss gibt, wird es aber definitiv noch spannender und interessanter.
From My Cold, Dead Hands
- fluxhunter
- .223 Rem
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 15. Jan 2018, 13:18
Re: Glock 44 Erfahrungen
vielleicht kommt glock ja (irgendwann) mit einem grösseren magazin auf den markt, wer weiss...
| DVC & WMH |
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Glock 44 Erfahrungen
Vielleicht ... Es ist nur die Frage wie groß der Markt dafür ist ... Es gibt ja doch einige Länder mit Beschränkungen der Magazinkapazität ...
Re: Glock 44 Erfahrungen
Im thefirearm Blog habens beim Review durchaus gesagt, dass ein 15er von Glock kommen soll. Allerdings hätte ich schon gedacht, dass das Anfang 2021 bereits am Markt sein würde.