ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:01

Beitrag von Joewood » Di 26. Jan 2021, 17:10
Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar.

Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
rider650
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 653
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:21
Wohnort: Reutte

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von rider650 » Di 26. Jan 2021, 19:08

AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:01
Beitrag von Joewood » Di 26. Jan 2021, 17:10
Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar.

Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
Hast du 'nach der Logik' überlesen?

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:15

rider650 hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:08
AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:01
Beitrag von Joewood » Di 26. Jan 2021, 17:10
Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar.

Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
Hast du 'nach der Logik' überlesen?
Wundert dich das bei diesen komischen Threads und skurrilen Fragen ?
Aber ja, du hast Recht. ;)
Werde meine FFW nur mehr vom Gewo zerlegen und putzen lassen, sicherheitshalber. :lol:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Alaskan454 » Di 26. Jan 2021, 19:16

AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:15

Werde meine FFW nur mehr vom Gewo zerlegen und putzen lassen, sicherheitshalber. :lol:
:o Deine grösste Leidenschaft in punkto Waffen willst aufgeben? :mrgreen:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:23

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:16
AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:15

Werde meine FFW nur mehr vom Gewo zerlegen und putzen lassen, sicherheitshalber. :lol:
:o Deine grösste Leidenschaft in punkto Waffen willst aufgeben? :mrgreen:
Ich lass dich nicht mehr Schießen mit meinen Schätzchen. ;)
Stehe sonst mit einem Bein im Häfen wenn was passiert. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alexej
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Do 17. Dez 2020, 18:33

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Alexej » Di 26. Jan 2021, 19:23

AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:15
rider650 hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:08
AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:01
Beitrag von Joewood » Di 26. Jan 2021, 17:10
Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar.

Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
Hast du 'nach der Logik' überlesen?
Wundert dich das bei diesen komischen Threads und skurrilen Fragen ?
Aber ja, du hast Recht. ;)
Werde meine FFW nur mehr vom Gewo zerlegen und putzen lassen, sicherheitshalber. :lol:
Ich weiß nicht wie Du das handhabst und/oder ob du dir das Video angeschaut hast. Ich jedenfalls reinige meine Waffe nicht nach jedem Schießstand Besuch indem ich sie komplett in alle Einzelteile zerlege.

Ehrlich gesagt verstehe ich Deine subtile Feindseligkeit nicht - hier geht es um das Waffenrecht, und meine Frage war einfach, ob es rechtlich in Ordnung ist, die Waffe komplett zu zerlegen - nicht nur so wie man sie zerlegt um sie zu putzen sondern eben komplett.

Es sei Dir unbenommen, meine Fragen oder Themen als blödsinnig abzustempeln, das halte ich schon aus. Aber es sagt halt mehr über dich als über mich aus - zumindest über dein Verständnis, wozu ein solches Forum da ist. Nicht jeder ist Experte, und ich beneide viele um ihr umfangreiches Fachwissen hier - welches von den meisten auch auf Augenhöhe geteilt wird - und freue mich über hilfreiche Antworten. Was ich nicht verstehe - und damit beziehe ich mich auf keine bestimmte Person oder ein bestimmtes Thema - warum hier manchmal ein etwas grober Umgangston herrscht.

Wir alle sitzen im selben Boot, haben dasselbe Hobby, dieselbe Leidenschaft. Die sollte uns verbinden, nicht trennen.

Liebe Grüße

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Alaskan454 » Di 26. Jan 2021, 19:29

Alexej hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:23

Ich weiß nicht wie Du das handhabst und/oder ob du dir das Video angeschaut hast. Ich jedenfalls reinige meine Waffe nicht nach jedem Schießstand Besuch indem ich sie komplett in alle Einzelteile zerlege.

Ehrlich gesagt verstehe ich Deine subtile Feindseligkeit nicht - hier geht es um das Waffenrecht, und meine Frage war einfach, ob es rechtlich in Ordnung ist, die Waffe komplett zu zerlegen - nicht nur so wie man sie zerlegt um sie zu putzen sondern eben komplett.
Nimm nicht alles zu persönlich und ich versichere dir das der AugAndy ein prima Kerl ist.

Was ich persönlich gut finde ist das du fragst wenn du dir wo nicht sicher bist und deswegen ist sicher keiner böse.

Lg

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von The_Governor » Di 26. Jan 2021, 19:32

Diese Art des Hr. Andy, sofort alles und jeden niederzumachen und für dumm zu erklären, der eine normale Frage stellt, finde ich zutiefst abstoßend. Manche sind schon g'scheid auf die Welt gekommen. Jetzt kommt sicher wieder, dass es ein ach so lustiger Scherz war und wir humorlosen zum Lachen in den Keller gehen sollen, so wie bei jedem zweiten Beitrag, der ansonsten rein gar nichts zum Thema beiträgt. :doh:

@Alexej: Ich halte es für eine gute Idee an einer alten, einfachen Waffe zu üben. Geschick und Wissen kommt dann mit der Zeit von selbst, wenn man sich dafür interessiert und dran bleibt. Nur bei den Youtube-Videos musst du aufpassen, da sind gelegentlich ziemliche Dampfplauderer und Pfuscher dabei.

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:41

Eins Vorweg
Ein Waffen Forum ist kein Mimosenzuchtverein. ;)
Es tauchen halt in letzter Zeit die, sagen wir mal höflich, schon eher den Charakter der Belustigung aufkommen lassen. Trotzdem alles in Ordnung. ;)
Du darfst zerlegen und zusammenbauen wie es dir gefällt.
Alles andere ist je nach Art des Umbaus mit eventuellen Neubeschuß ebenso erlaubt.
Das musst du separat anfragen.
Mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:43

The_Governor hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:32
Diese Art des Hr. Andy, sofort alles und jeden niederzumachen und für dumm zu erklären, der eine normale Frage stellt, finde ich zutiefst abstoßend. Manche sind schon g'scheid auf die Welt gekommen. Jetzt kommt sicher wieder, dass es ein ach so lustiger Scherz war und wir humorlosen zum Lachen in den Keller gehen sollen, so wie bei jedem zweiten Beitrag, der ansonsten rein gar nichts zum Thema beiträgt. :doh:
Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen lieber Gov. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Kapselpracker » Di 26. Jan 2021, 19:44

AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:01
...
Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
Warum Postet du hier einen völlig aus dem Zusammenhang gerissen 3 Zeiler?
Wenn du den Beitrag von @Joewood richtig lesen und verstehen würdest, würdest du draufkommen das er von dem genauen Gegenteil geschrieben hat als was du glaubst.
Wen du den von mit Zitierten Beitrag(unten) von @Joewood vielleicht nochmals durchlesen würdest.
Joewood hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 17:10
...
Ich kenn die X-five nicht konkret aber Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar. Solange du nicht "versehentlich" einen Vollautomaten bastelst und die Gasdruckbalasteten Teile in ihrer Integrität veränderst (bohren, fräsen,...) kannst mit der Kanone mehr oder weniger machen was du willst. ....
Bild

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von AUG-andy » Di 26. Jan 2021, 19:50

Kapselpracker hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:44
AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:01
...
Bei solchen Experten bleibt mir die Spucke weg. :doh:
Warum Postet du hier einen völlig aus dem Zusammenhang gerissen 3 Zeiler?
Wenn du den Beitrag von @Joewood richtig lesen und verstehen würdest, würdest du draufkommen das er von dem genauen Gegenteil geschrieben hat als was du glaubst.
Wen du den von mit Zitierten Beitrag(unten) von @Joewood vielleicht nochmals durchlesen würdest.
Joewood hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 17:10
...
Ich kenn die X-five nicht konkret aber Bei dem was man so an Glock - Ersatz- und Tuningteilen bekommt und auch einbaut (und wenn es nur die Minusfeder ist) macht sich nach der Logik de facto jeder (mich eingeschlossen) strafbar. Solange du nicht "versehentlich" einen Vollautomaten bastelst und die Gasdruckbalasteten Teile in ihrer Integrität veränderst (bohren, fräsen,...) kannst mit der Kanone mehr oder weniger machen was du willst. ....
Und du lerne auch mal lesen.
Hab ich ganz oben schon zugegeben meinen Fehler.
Ich hab ja das Rückgrat mal einen Fehler einzugestehen im Gegensatz zu anderen hier.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Alexej
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Do 17. Dez 2020, 18:33

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Alexej » Di 26. Jan 2021, 19:53

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:29
Nimm nicht alles zu persönlich und ich versichere dir das der AugAndy ein prima Kerl ist.
Ja - das mit dem zu persönlich nehmen ist leider ein Problem von mir woran ich aber schon länger arbeite :D
Alaskan454 hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:29
Was ich persönlich gut finde ist das du fragst wenn du dir wo nicht sicher bist und deswegen ist sicher keiner böse.
Danke. Um vielleicht ein bisschen meine Situation zu verstehen: seit ich in Wien wohne, kenne ich leider keinen mehr, mit dem ich mich persönlich über dieses Thema unterhalten kann und Vereinsleben ist momentan ja sowieso nicht möglich. Deshalb bin ich halt online viel unterwegs und informiere mich so gut es geht. Aber manchmal hat man halt eine Frage, ich denke das kennt jeder.
The_Governor hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:32
@Alexej: Ich halte es für eine gute Idee an einer alten, einfachen Waffe zu üben. Geschick und Wissen kommt dann mit der Zeit von selbst, wenn man sich dafür interessiert und dran bleibt. Nur bei den Youtube-Videos musst du aufpassen, da sind gelegentlich ziemliche Dampfplauderer und Pfuscher dabei.
Danke Dir! Hättest du eine Empfehlung für eine "einfache Waffe"? Ich dachte an eine Tokarev TT-33, die scheint mir doch eher einfach konzipiert zu sein und kostet ja fast nichts. Von den Anleitungen her finde ich die, welche ich im Anfangspost gepostet habe, doch recht ordentlich, ich zumindest kann damit genug anfangen. Geduld und Zeit hab ich ja.
AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:41
Ein Waffen Forum ist kein Mimosenzuchtverein. ;)
Auch wenn du es mit einem Zwinkern postest - ich finde nicht, dass Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen etwas ist, was sich danach richtet "wo" man sich "unterhält".
Aber nichts desto trotz hast du etwas konstruktives zum Thema (auch bereits bei anderen Themen) beigetragen, wofür ich mich auch bedanke.

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von The_Governor » Di 26. Jan 2021, 20:00

Die Tokarev ist sicher gut dafür geeignet, außerdem soll das Kaliber nebenbei interessant zum Schießen sein. Als nächste Steigerungsstufe z.B. eine CZ75, da ist schon recht filigraner "Kleinkram" um den Abzug herum verbaut. :mrgreen:

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Wie weit darf ich gehen? (Waffenzerlegung)

Beitrag von Kapselpracker » Di 26. Jan 2021, 20:02

AUG-andy hat geschrieben:
Di 26. Jan 2021, 19:50
...
Und du lerne auch mal lesen.
Hab ich ganz oben schon zugegeben meinen Fehler.
...
Glaube mir ich brauche nicht lesen zu lernen, ich habe es ganz einfach gar nicht gelesen.
Bild

Antworten